Postproduktion allgemein Forum



Anamorph zu 4:3



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ptvwesel
Beiträge: 22

Anamorph zu 4:3

Beitrag von ptvwesel »

Ich bearbeite momentan eine Doku mit 2 versch. Formaten: 4:3 und anamorphischen 16:9. Fürs TV soll der Film auf 4:3 Format enden. Kennt jemand den exakten X-Scale Wert für die Streckung des Bildes?

Und andersrum: Für die Kinoversion soll eine 16:9 Letterbox Vers. entstehen.
Kennt hier jemand den exakten Y-Scale Wert?

Ich arbeite mit dem Media100i Pal 720x576

Danke!
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



Axel
Beiträge: 17077

Re: Anamorph zu 4:3

Beitrag von Axel »

4:3 ist dezimal geschrieben 1,3Periode:1 , 16:9 ist 1,7Periode:1 . Kürzt du das Verhältnis raus, also 1,7:1,3, erhältst du wiederum 1,3.
4:3 ist, anders ausgedrückt, ein um 33% gestauchtes Quadrat (=1:1).
16:9 wiederum ist ein um 33% gestauchtes 4:3.

In FCP wird 4:3 Material unter der Verzerren-Kontrolle als 33% angezeigt, anamorphes 16:9 als -33%. Hier ist das Pixel-Seitenverhältnis in Relation zum Quadrat und zur 4:3-Darstellung gemeint.

Um DV PAL im korrekten Seitenverhältnis in quadratischen Pixeln zu exportieren, müßte bekanntlich als Größe 576x768 angegeben werden. 16:9 ist in squarepix 576x1024, ein Export als nicht-anamorphes Widescreen im 5:4 Pixelformat macht wohl schon gar keinen Sinn.

4:3 ins 16:9 Verhältnis morphen, anschließend letterboxen und fazen? Ich fürchte, da bleibt nicht viel übrig. Erkundige dich lieber im Kopierwerk, ob das praktikabel ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: Anamorph zu 4:3

Beitrag von ptvwesel »

D.h. wenn ich meine x-Achse auf 133% Streckung einstelle, müsste ich richtig liegen? (Bei 16:9 auf 4:3)
Komischer Weise ist das 16:9 bei der Letterboxversion auf y-achse 79%. (nach einer Letterbox-Vorlage) Ich bin verwirrt.
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



Axel
Beiträge: 17077

Re: Anamorph zu 4:3

Beitrag von Axel »

ptvwesel hat geschrieben:Ich bin verwirrt.
Ich auch, immer, wenn ich doppelt umrechnen muß. Wie mein Mathelehrer sagte: Religion eins, Kopfrechnen sechs.
Mein Schnittprogramm erlaubt die direkte Verzerrung des Pixel-Seitenverhältnisses (deines nicht?), was du versuchst, ist die Skalierung des Bildes auf nur einer Achse. Du verkleinerst die Bildhöhe, damit das in 576 Pixel aufgenommene 16:9 Bild unverzerrt in deinen Letterbox-Rahmen paßt (der x-Wert von 720 bleibt hier fix). Der Wert von, was war es , 79 %, bezieht sich also nur auf die Höhe und nicht auf das Verhältnis (auf das die Operation natürlich Einfluß hat). In Pixeln ausgedrückt müßte dein Bild eine Höhe von 405 Pixeln haben (720:405 = 16:9). Das entspräche einem Verhältnis zu der Originalhöhe von 70,3125 %. Aber du wolltest ja kein Letterbox in 4:3, sondern umgekehrt, die Seiten abschneiden. Also mußt du unter Beibehaltung der Höhe nur die x-Achse größer skalieren. Um wieviel Prozent? Nun ja, wenn es quadratische Pixel wären, um 142.22% (das Verhältnis von 1024 zu 720). Da DV-PAL aber mit 5:4 Pixeln arbeitet (und so lautet wohl auch die Voreinstellung in deinem 4:3 Projekt), überlasse ich dir weitere Berechnungen ;-)
P.S.: Ist es nicht so, daß man das eigentliche Pixelmaß für die prozentuale Skalierung außer 8 lassen kann? Wenn ich ein Ei, das mir durch einen Trick als Kreis angezeigt wird, um einen bestimmten Prozentsatz skaliere, betrifft dies Ei und Kreis in gleichem Verhältnis.
Wäre zu klären, wie du auf die 79% kommst. Geben wir die Frage weiter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48