Gemischt Forum



Wie vom PC den Film auf den Recorder.....



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JMUETI

Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von JMUETI »

Hi,

nachdem meine FireWire endlich gekommen ist, habe ich sie problemlos installiert. Das Schnittprogramm Premiere 6.0 und die Kamera Sharp arbeiten gut zusammen. Wie bekomme ich den fertigen Film zurück auf einen SVHS Recorder. Anschlüsse sind an der FireWire 3 Stück, alle gleich. Es muß also Kabel geben, die eine Seite Anschluß FireWire und auf der anderen Seite entweder VHS- oder Chinchstecker. Oder ist das falsch.

Gruß JMUETI



jmueti -BEI- web.de



Andreas Spiller

Re: Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von Andreas Spiller »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: nachdem meine FireWire endlich gekommen ist, habe ich sie problemlos installiert. Das
: Schnittprogramm Premiere 6.0 und die Kamera Sharp arbeiten gut zusammen. Wie bekomme
: ich den fertigen Film zurück auf einen SVHS Recorder. Anschlüsse sind an der
: FireWire 3 Stück, alle gleich. Es muß also Kabel geben, die eine Seite Anschluß
: FireWire und auf der anderen Seite entweder VHS- oder Chinchstecker. Oder ist das
: falsch.


Leider falsch. Über Firewire wird ein digitales Signal übertragen, Dein SVHS-Recorder nimmt am Eingang aber bestimmt nur ein analoges Signal entgeben. Du brauchst als entweder eine Karte, die ein analoges Signal ausgibt, das Du dann aufnehmen kannst oder wenn Dein Camcorder DV-In hat kannst Du es darüber machen. Meine MV20i kann ich im Playmodus ans Firewirekabel hängen und an den analogen Ausgängen einen Fernseher oder Videorecorder anschliessen. Wenn ich dann in Premiere scrubbe oder das Video rausspiele wandelt die Kamera das digitale Signal intern und gibt es an den analogen Ausgängen raus.

CU

Andreas

andreas.spiller -BEI- gmx.net



Willi aus dem Ahrtal

Re: Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von Willi aus dem Ahrtal »

Eine weitere Möglichkeit wäre die von Fast angebotene DV-Bridge, eine "Blackbox", die auf der einen Seite das DV-Signal vom PC annimmt und auf der anderen Seite ein analoges VHS-/SVHS-Signal für den Videorecorder ausgibt. Kostet etwa 400 Euro.

Gruss Willi



JMUETI

Re: Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von JMUETI »

Hallo Andreas und Willi,

Ich hatte mir eigentlich die Geräte zugelegt, weil ich davon ausging, meinen SVHS Recorder zum speichern benutzen zu können. Was machen denn all die DV Filmer? Wer hat schon einen Camcorder mit DVIn oder weiß das man ihn evtl. umbauen kann und läßt es machen?? Viel weniger werden eien DV Recorder für viel Geld besitzen. Hab heute einen gesehen für 1200?.

Seit Ihr ganz sicher??

Gruß JMUETI



jmueti -BEI- web.de



FrankB.

Re: Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Andreas und Willi,
:
: Ich hatte mir eigentlich die Geräte zugelegt, weil ich davon ausging, meinen SVHS
: Recorder zum speichern benutzen zu können. Was machen denn all die DV Filmer? Wer
: hat schon einen Camcorder mit DVIn oder weiß das man ihn evtl. umbauen kann und läßt
: es machen?? Viel weniger werden eien DV Recorder für viel Geld besitzen. Hab heute
: einen gesehen für 1200?.
:
: Seit Ihr ganz sicher??
:
: Gruß JMUETI


Dein Sharp-Camcorder müßte freischaltbar sein, wenn er es nicht schon ist. Das ist wohl die preiswerteste Alternative. Es gibt in allen Videozeitschriften Inserate von Anbietern.
Auch hier bei slashcam kannst Du mal suchen.
FrankB.

frbue -BEI- web.de



Andreas Spiller

Re: Wie vom PC den Film auf den Recorder.....

Beitrag von Andreas Spiller »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Andreas und Willi,
:
: Ich hatte mir eigentlich die Geräte zugelegt, weil ich davon ausging, meinen SVHS
: Recorder zum speichern benutzen zu können. Was machen denn all die DV Filmer? Wer


Ich denke mal die meisten werden ihr fertiges Material wieder auf DV-Tape spielen und so archivieren. Wenn man eine VHS-Kopie braucht, schliesst man die Cam an den Videorecorder an und nimmt auf.
:
: hat schon einen Camcorder mit DVIn oder weiß das man ihn evtl. umbauen kann und läßt
: es machen??

Meine MV20 liess sich per mitgelieferter Fernbedienung zur MV20i mit DVin umprogrammieren. Für die meisten Camcorder gibt es Freischaltmöglichkeiten.
:
: Viel weniger werden eien DV Recorder für viel Geld besitzen. Hab heute
: einen gesehen für 1200?.

Nee, dafür könnte ich mir ja auch eine Preiswertere Auslaufcam holen, die sich freischalten lässt. Hätte den Vorteil, dass ich noch ein Ersatzgerät habe :-)
:
: Seit Ihr ganz sicher??

Ja.

CU

Andreas

andreas.spiller -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Mi 18:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mi 16:36
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von slashCAM - Mi 13:17
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31