Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Günstiges Stativ für den Rucksack.



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
foda

Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

Hallo,

ich habe jetzt schon geraume Zeit die Foren durchstöbert, aber nichts gefunden auf das meine Frage passen würde.

Ich suche ein Stativ für:
- leichten Camcorder < 1000g
- Rucksacktransport < 50cm (besser < 40cm) zusammengeklappt
- kleinen Geldbeutel < 100 euro (besser < 75)
- am besten nicht zu schwer

Was ich bis jetzt mitgekriegt habe sind die Velbon ganz gut und günstig.
Gibt es von denen auch ein kleines?

Schönen Gruß,
Stefan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Bernd E. »

Eine gute Übersicht über die Velbon-Stative findet Google in Sekundenbruchteilen unter anderem hier:

www.foto-erhardt.de/index.php?cPath=1_98_219

Gruß Bernd E.



foda

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

Gibt's jemanden, der mir ein Stativ dieser Art, evtl. aus Erfahrung, empfehlen kann?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Markus »

Ja, diese Leute gibt es. Du findest sie hier im Forum mit dem Suchbegriff "Velbon". *Wink-mit-dem-Scheunentor*
Herzliche Grüße
Markus



foda

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

Markus hat geschrieben:Ja, diese Leute gibt es. Du findest sie hier im Forum mit dem Suchbegriff "Velbon". *Wink-mit-dem-Scheunentor*
Aha!
Daß hier schon jemand mal ien Velbon Stativ ausprobiert hat habe ich schon mitgekriegt, sonst würde ich nicht schreiben, daß ich über die schon was erfahren habe.
Wenn Du ein bisschen überlegen würdest dann könntest Du auch selbst drauf kommen, daß ich nach Erfahrungsberichten zu Taschenstativen (siehe gesuchte Art oben) suche. Darunter dürfen auch Leute mit Velbons sein.
Vielleicht denkst Du das nächste mal erst mal ein wenig nach bevor Du anderen suggerierst, daß sie nicht nachdenken!
Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Markus »

Weißt Du Stefan,

einige Fragesteller denken viel und schreiben wenig, andere fragen wenig und denken auch wenig. Das lässt sich aber anhand eines kurzen Textes nur selten herausfinden. Offensichtlich ist (oder Du hast es nicht geschrieben), dass Du noch nicht auf der Website von Velbon nachgesehen hast, ob die ein passendes Videostativ für Deine Anforderungen haben. Mit einer konkreten Modellbezeichnung lassen sich die gewünschten Infos nämlich leichter finden.

Gut, ich habe es getan: Das kleinste Videostativ (also ein Stativ mit fluidgedämpftem Kopf für ruckfreie Schwenks) hat eine Transportlänge von 52 cm (Video CX-480). Auch die Masse ist mit 1,3 kg sehr gering. - Ehrlich gesagt halte ich nicht viel von diesem Modell, weil es mir zu klein und wackelig aussieht. Selbst schwerere Stative muss man beim Schwenken schonmal festhalten, damit sie sich nicht mitbewegen.

Oder genügt Dir auch ein Fotostativ für statische Aufnahmen, also ohne die Möglichkeit ruckfreier Schwenks?
Herzliche Grüße
Markus



foda

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

Naja, ich hab die oben genannte Linkadresse schon mal durchstöbert und mir die (recht umfangreiche Modellpalette) mal durchgeschaut. Dabei habe ich gesehen, daß es auch kleinere Modelle gibt, allerdings wollte ich mich nicht auf ein bestimmtes Modell festlegen, da es
- erstens vielleicht auch andere gute Produkte gibt von denen ich noch nichts gehört habe und
- zweitens es mir als Laien schwerfällt zu beurteilen ob ein bestimmtes Produkt wirklich passend wäre.
Auch auf Schwenk oder Nichtschwenk habe ich mich noch nicht festgelegt, weil ich zwar schon glaube, daß ein Stativ schwenkgeeignet sein sollte aber nicht weiß, ob es für ein Modell nach mienen Suchkriterien praktikabel ist.
Schönen Gruß,
Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Markus »

[quote="Stefan "foda""]Auch auf Schwenk oder Nichtschwenk habe ich mich noch nicht festgelegt...[/quote]
Ich denke, das ist eine sehr wichtige Frage. Wenn Du weißt, ob Du ein Videostativ brauchst oder auch ein Fotostativ genügt, kannst Du zielgerichteter Ausschau halten.

Ich persönlich habe übrigens ein Videostativ des Typs Velbon D-600 dabei (ist 16 Jahre alt), wenn ich auf Reisen bin. Das passt von der Transportlänge her zwar nicht in Dein Suchraster, aber dafür passt es gut unter meinen Camcorder. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Gast »

Ich habe mir jetzt das CX 480 mal genauer angeschaut.
http://www.foto-erhardt.de/product_info ... 35156d8dd8
In der Beschreibung steht nichts von einem Fluidkopf.
Wie läuft das wenn man ein Stativ kauft, kauft man das Gestell und den Kopf normalerweise extra?



schumi65
Beiträge: 121

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von schumi65 »

Das ist garantiert kein Fluidkopf. Das günstigste Angebot eines Velbon mit Fluidkopf PH-368 habe ich hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Velbon-Videostativ-C ... dZViewItem

Ich überlege mir nämlich auch gerade, ein Velbon zu kaufen, tendiere aber zum DV 7000, welches fast durchgängig für 89 Euronen verkauft wird (z.B. bei www.idealo.de kannst du aus verschiedenen Anbietern auswählen).
HARZliche Grüße aus Goslar
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Ich habe mir jetzt das CX 480 mal genauer angeschaut. [...] In der Beschreibung steht nichts von einem Fluidkopf.
Auf der Website von Velbon wird dieses Modell bei den Videostativen geführt und da steht es dabei: "2nway oil-fluid panhead".
Gast hat geschrieben:Wie läuft das wenn man ein Stativ kauft, kauft man das Gestell und den Kopf normalerweise extra?
Im professionellen Sektor ja, im Consumerbereich nein.
Herzliche Grüße
Markus



foda

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

schumi65 hat geschrieben:Das ist garantiert kein Fluidkopf. Das günstigste Angebot eines Velbon mit Fluidkopf PH-368 habe ich hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Velbon-Videostativ-C ... dZViewItem

Ich überlege mir nämlich auch gerade, ein Velbon zu kaufen, tendiere aber zum DV 7000, welches fast durchgängig für 89 Euronen verkauft wird (z.B. bei www.idealo.de kannst du aus verschiedenen Anbietern auswählen).
Richtig, ich habe gerade bei Foto Erhardt nachgefragt: Die CX-480 haben laut ihrem Lieferanten keinen Fluidkopf.
http://www.foto-erhardt.de/ticket_view. ... 2y6z9P4f4S
Jetzt steh ich wieder ganz am Anfang. Woher bekomme ich ein Stativ in der Größe des CX-480 mit Fluidkopf unter 100 euro?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von wolfgang »

Also das Velbon 7000 ist gut und empfehlenswert - doppelt gedämpfte Fluidköpfe für unter 100 Euro sind schon was. Ich hatte das Teil gerade im Ausland in Verwendung - und es ist auch noch ausreichend leicht, dass man es gerade noch mittragen kann (neben einer FX1).

Wobei das natürlich immer sehr subjektiv ist - den es sind natürlich in Summe einige kg.
Lieben Gruß,
Wolfgang



foda

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von foda »

wolfgang hat geschrieben:Also das Velbon 7000 ist gut und empfehlenswert - doppelt gedämpfte Fluidköpfe für unter 100 Euro sind schon was. Ich hatte das Teil gerade im Ausland in Verwendung - und es ist auch noch ausreichend leicht, dass man es gerade noch mittragen kann (neben einer FX1).

Wobei das natürlich immer sehr subjektiv ist - den es sind natürlich in Summe einige kg.

Das ist schön und gut, nur daß das 7000er ungefähr 40% länger ist im zusammengeklappten Zustand und das wird dann ein Problem mit dem Rucksack. Ganz nebenbei hat es dann noch 2kg mehr.
Optimal wäre ein CX-480 mit dem Kopf vom 7000er.[/quote]



Markus
Beiträge: 15534

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Markus »

foda hat geschrieben:Richtig, ich habe gerade bei Foto Erhardt nachgefragt: Die CX-480 haben laut ihrem Lieferanten keinen Fluidkopf. [...] Woher bekomme ich ein Stativ in der Größe des CX-480 mit Fluidkopf unter 100 euro?
Ganz einfach: Der Hersteller sagt ja, Foto-Erhardt nein. Also bestellst Du Dir ein CX-480 und testest es selbst. Entspricht es Deinen Wünschen, behältst Du es. Taugt es nichts, machst Du von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht beim Onlinekauf Gebrauch.
Herzliche Grüße
Markus



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Günstiges Stativ für den Rucksack.

Beitrag von Alpinist »

Nachdem dieser Thread zu meiner Kaufentscheidung beigetragen hat, erzähle ich mal meine Erfahrungen...
Markus hat geschrieben:
foda hat geschrieben:Richtig, ich habe gerade bei Foto Erhardt nachgefragt: Die CX-480 haben laut ihrem Lieferanten keinen Fluidkopf. [...] Woher bekomme ich ein Stativ in der Größe des CX-480 mit Fluidkopf unter 100 euro?
Ganz einfach: Der Hersteller sagt ja, Foto-Erhardt nein. Also bestellst Du Dir ein CX-480 und testest es selbst. Entspricht es Deinen Wünschen, behältst Du es. Taugt es nichts, machst Du von Deinem 14-tägigen Rückgaberecht beim Onlinekauf Gebrauch.
Also ich habe grad mein neues Velbon CX-480 ausgepackt. Nach allen Unkenrufen bin ich angenehm überrascht: das Ding hat den Fluidkopf PH-248 - und ich dachte, es wäre ein copy&paste Überbleibsel beim Anbieter.

Für meine Zwecke ist es optimal. Selbst die Stabilität ist gar nicht so übel, ich dachte es wäre Aufgrund des geringen Gewichtes und der dünnen Streben wackeliger, doch meine DSLR und HC-3 sind stabil und weich zu handhaben (zugegeben, mit der DSLR würde ich nicht unbedingt die Hebestrebe voll ausfahren).

Fazit: halbwegs stabil, 1,3 Kg und 36,50 EUR machen ein top Preis-Leistungsverhältnis und ist sehr zu empfehlen - aber sicher nichts für Profis für den Dauereinsatz oder schwere Kameras ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08