Sony Forum



Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel_E

Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Daniel_E »

Hallo....

Habe mir letzte Woche die Sony HC-24 im Internet gekauft. Gleich bei der ersten Aufnahme war ein doch recht nerviges Summen vom Laufwerk zu hören. Auf der Aufnahme ist dieses Summen ebenfalls in leisen Passagen zu hören.

Hatte mich vorher über die Bandgeräusche der einzelnen Hersteller informiert und deshalb zur Sony gegriffen. Leider kann man bei MM & Co keine Aufnahmen mit den Geräten machen.

Wie viele Laufwerksgeräusche sind denn nun normal bei o.g. Kamera? Man findet zwar einige Beiträge zum Thema aber leider keinen über genau diese Kamera. Hoffe jemand mit dem gleichen Modell bzw. der HC 23 oder 35 kann hier mal seine Erfahrungen posten. Habe ja noch etwas Zeit um die Cam evtl. zurück zu schicken.

Mein altes HI8 Gerät hatte keine bzw. viel geringere Bandgeräusche.


Viele Grüße

Daniel Ebeling



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

Laufwerksgeräusche in stillen Passagen sind bei (fast) allen Consumer-Camcordern völlig normal. "Fast" schließt eigentlich nur die höherpreisigen Modelle im sog. Midi-Format aus, also beispielsweise eine VX2100. Allerdings kostet die auch das 8-fache Deines Camcorders. ;-)

Einen ähnlichen Beitrag mit einigen weiteren Erklärungen und Tipps findest Du hier: Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei Sony HC17?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Gast »

Danke für die schnelle Antwort. Den Beitrag über die HC-17 hatte ich bereits gelesen. Genau das ist auch mein Problem. Da ich in Sachen DV ein ziemlicher Anfänger bin, weiß ich nicht wieviel Bandgeräusch normal ist. Es geht auch mehr um dieses sonore Summen und Surren.

Bin bei der Suche noch auf diesen Thread gestoßen. Allerdings ist der schon etwas älter und ich bin mir nicht sicher in wie weit das auch auf mein Modell übertragbar ist.

Ich erwarte ja keine Wunder von einer 300 Euro Cam, trotzdem sollte man auch in leisen Passagen einen einigermaßen akzeptablen Ton haben.

Zum Glück hat unser Großmarkt um die Ecke die HC23 seit heute für 299 Euro im Angebot. Werde gleich eine kaufen mit Rückgaberecht. Bin ja mal gespannt ob die auch so summt. Wenn nicht, geht die HC24 zurück. Hoffe das funktioniert problemlos. Werde später hier berichten.

Viele Grüße

Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Lieber Daniel,

vergiss bitte nicht, dass Camcorder für 300 € zur absoluten Unterklasse zählen und da sind zugunsten eines billigeren Preises allerhand Kompromisse nötig.

Es lässt sich in Worten schwer sagen, wieviel Laufwerksgeräusch normal ist, doch umgekehrt kann ich sagen, dass Laufwerksgeräusche bei Camcordern völlig normal sind - selbst noch bei besseren Modellen um 1.000 €.

Einen weiteren Einflussfaktor stellt die automatische Tonaussteuerung dar, welche in leisen Passagen das Signal verstärkt und somit die Laufwerksgeräusche überhaupt erst hörbar macht. Abhilfe schafft hier eine manuelle Tonaussteuerung, doch die findet man erst bei höherwertigen Camcordern.

Siehe auch:
Welcher Camcorder bis 300 €? - Brauche Beratung!
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_E

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Daniel_E »

Hallo Markus,

Bin mir schon im Klaren dass ein 300 € Camcorder in der Unterklasse angesiedelt ist. Die Kompromisse geht man ja sowieso ein, z.B. in Sachen Bildqualität bzw. Ausstattung/Funktionsumfang. Dass dann auch noch ein häßliches Surren mit aufgenommen wird, hätte ich allerdings nicht erwartet. Wie bereits erwähnt, meine alte Hi8-Cam hatte diese Geräusche nicht. Und das ist auch eher ein Unterklasse Modell. (Sony TR???)

Aber scheinbar muss man sich heutzutage damit abfinden. Egal, welchen Hersteller man wählt.

Übrigens: Die HC-23 verursacht auch diese Geräusche. Hatte gar nicht weiter getestet bzw. die Aufnahme angehört, habe die Cam gleich wieder zurückgegeben. Werde jetzt die HC-24 erst einmal behalten. Für Urlaubsaufnahmen und mal eine Feier ist sie völlig ausreichend.

Viele Grüße

Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Daniel_E hat geschrieben:...meine alte Hi8-Cam hatte diese Geräusche nicht. Und das ist auch eher ein Unterklasse Modell. (Sony TR???)
Zu Hi8-Zeiten lag die Unterklasse nicht bei 300 €, sondern deutlich darüber. Dementsprechend war die Qualität der Camcorder.

Wie gesagt, Miniaturisierung und Sparzwang haben Laufwerksgeräusche in eine neue Dimension gehoben.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00