Sony Forum



Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel_E

Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Daniel_E »

Hallo....

Habe mir letzte Woche die Sony HC-24 im Internet gekauft. Gleich bei der ersten Aufnahme war ein doch recht nerviges Summen vom Laufwerk zu hören. Auf der Aufnahme ist dieses Summen ebenfalls in leisen Passagen zu hören.

Hatte mich vorher über die Bandgeräusche der einzelnen Hersteller informiert und deshalb zur Sony gegriffen. Leider kann man bei MM & Co keine Aufnahmen mit den Geräten machen.

Wie viele Laufwerksgeräusche sind denn nun normal bei o.g. Kamera? Man findet zwar einige Beiträge zum Thema aber leider keinen über genau diese Kamera. Hoffe jemand mit dem gleichen Modell bzw. der HC 23 oder 35 kann hier mal seine Erfahrungen posten. Habe ja noch etwas Zeit um die Cam evtl. zurück zu schicken.

Mein altes HI8 Gerät hatte keine bzw. viel geringere Bandgeräusche.


Viele Grüße

Daniel Ebeling



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

Laufwerksgeräusche in stillen Passagen sind bei (fast) allen Consumer-Camcordern völlig normal. "Fast" schließt eigentlich nur die höherpreisigen Modelle im sog. Midi-Format aus, also beispielsweise eine VX2100. Allerdings kostet die auch das 8-fache Deines Camcorders. ;-)

Einen ähnlichen Beitrag mit einigen weiteren Erklärungen und Tipps findest Du hier: Wieviel Laufwerksgeräusch ist normal bei Sony HC17?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Gast »

Danke für die schnelle Antwort. Den Beitrag über die HC-17 hatte ich bereits gelesen. Genau das ist auch mein Problem. Da ich in Sachen DV ein ziemlicher Anfänger bin, weiß ich nicht wieviel Bandgeräusch normal ist. Es geht auch mehr um dieses sonore Summen und Surren.

Bin bei der Suche noch auf diesen Thread gestoßen. Allerdings ist der schon etwas älter und ich bin mir nicht sicher in wie weit das auch auf mein Modell übertragbar ist.

Ich erwarte ja keine Wunder von einer 300 Euro Cam, trotzdem sollte man auch in leisen Passagen einen einigermaßen akzeptablen Ton haben.

Zum Glück hat unser Großmarkt um die Ecke die HC23 seit heute für 299 Euro im Angebot. Werde gleich eine kaufen mit Rückgaberecht. Bin ja mal gespannt ob die auch so summt. Wenn nicht, geht die HC24 zurück. Hoffe das funktioniert problemlos. Werde später hier berichten.

Viele Grüße

Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Lieber Daniel,

vergiss bitte nicht, dass Camcorder für 300 € zur absoluten Unterklasse zählen und da sind zugunsten eines billigeren Preises allerhand Kompromisse nötig.

Es lässt sich in Worten schwer sagen, wieviel Laufwerksgeräusch normal ist, doch umgekehrt kann ich sagen, dass Laufwerksgeräusche bei Camcordern völlig normal sind - selbst noch bei besseren Modellen um 1.000 €.

Einen weiteren Einflussfaktor stellt die automatische Tonaussteuerung dar, welche in leisen Passagen das Signal verstärkt und somit die Laufwerksgeräusche überhaupt erst hörbar macht. Abhilfe schafft hier eine manuelle Tonaussteuerung, doch die findet man erst bei höherwertigen Camcordern.

Siehe auch:
Welcher Camcorder bis 300 €? - Brauche Beratung!
Herzliche Grüße
Markus



Daniel_E

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Daniel_E »

Hallo Markus,

Bin mir schon im Klaren dass ein 300 € Camcorder in der Unterklasse angesiedelt ist. Die Kompromisse geht man ja sowieso ein, z.B. in Sachen Bildqualität bzw. Ausstattung/Funktionsumfang. Dass dann auch noch ein häßliches Surren mit aufgenommen wird, hätte ich allerdings nicht erwartet. Wie bereits erwähnt, meine alte Hi8-Cam hatte diese Geräusche nicht. Und das ist auch eher ein Unterklasse Modell. (Sony TR???)

Aber scheinbar muss man sich heutzutage damit abfinden. Egal, welchen Hersteller man wählt.

Übrigens: Die HC-23 verursacht auch diese Geräusche. Hatte gar nicht weiter getestet bzw. die Aufnahme angehört, habe die Cam gleich wieder zurückgegeben. Werde jetzt die HC-24 erst einmal behalten. Für Urlaubsaufnahmen und mal eine Feier ist sie völlig ausreichend.

Viele Grüße

Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bandgeräusche Sony HC-23/HC-24

Beitrag von Markus »

Daniel_E hat geschrieben:...meine alte Hi8-Cam hatte diese Geräusche nicht. Und das ist auch eher ein Unterklasse Modell. (Sony TR???)
Zu Hi8-Zeiten lag die Unterklasse nicht bei 300 €, sondern deutlich darüber. Dementsprechend war die Qualität der Camcorder.

Wie gesagt, Miniaturisierung und Sparzwang haben Laufwerksgeräusche in eine neue Dimension gehoben.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 1:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21