Kameras Allgemein Forum



Direkt auf Festplatte Streamen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
maral
Beiträge: 1

Direkt auf Festplatte Streamen

Beitrag von maral »

Hallo,

Ich arbeite als Usabiliy Engineer und meine Aufgabe ist es, durch Nutzerbefragungen und -Beobachtungen die Benutzbarkeit von Geräten zu verbessern. Momentan arbeite ich bei einem Hersteller für Medizintechnik und demzufolge möchte ich Kliniker beobachten.

Möglicherweise muss ich da auch mal mehrere Tage am Stück aufnehmen, und es wäre toll, wenn dazu keine Bänder gewechselt werden müssen, und auch keine Festplatte vom Camcoder geleert werden muss. Da ich bisher extrem wenig Erfahrung mit Camcodern habe, bin ich inzwischen schon ziemlich verzweifelt, da ich schon Tage inzwischen damit verbracht habe, mich zu informieren, und auch die Mitarbeiter in einem Kamera Geschäft waren keine große Hilfe.

Ich habe in einem Forumsbeitrag gefunden, dass man mit dem "Focus FireStore" Daten vom Camcoder driekt auf Festplatte streamen kann, aber zum einen ist das Gerät ganz schön teuer (teurer als ich vorhabe für den Camcoder zu bezahlen), zum anderen bin ich nicht sicher, ob man damit tatsächlich auch auf einen PC streamen kann, oder nur auf die Festplatte in dem Gerät selbst.

Gibt es Camcoder, mit denen man einfach direkt auf PC streamen kann? Kann man es denn überhaupt mit dem "Focus FireStore? Weiß jemand eine andere Lösung?

Falls jemand einen konkreten Camcoder vorschlagen kann, ich habe außerdem die Anforderung, dass er eine Infrarot Funktion haben muss, da ich auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen filmen können muss, und ich brauche einen Mikrophon Eingang. (Und zwar einen echten, nicht so einen Zubehör Schuh, wo man dann nur Mikros vom entsprechenden Hersteller verwenden kann.

Ich freue mich über jeden Hinweis!!!

Vielen Dank schonmal,

Maral



Markus
Beiträge: 15534

Re: Direkt auf Festplatte Streamen

Beitrag von Markus »

Hallo,

jeder MiniDV-Camcorder, der eine DV-Schnittstelle (= Firewire) besitzt, kann direkt auf einen PC aufnehmen. Dazu brauchst Du nur einen passenden Camcorder, ein Firewirekabel und ein Capturetool.

Sollen die Aufnahmen nicht so viel Speicherplatz belegen (DV kommt auf 13 GB pro Stunde), könntest Du auch den Windows Media Encoder zum Capturen einsetzen. Letzterer komprimiert den ankommenden DV-Stream direkt ins WMV-Format. Dabei kann man auch ein Deinterlacing durchführen und die Bildgröße (Pixel-Seitenverhältnis) anpassen.

Allerdings ist das WMV-Format nichts für den Videoschnitt. Sollen die Aufnahmen nachbearbeitet werden, bleib beim DV-Format und investiere lieber rund 100 € in eine zusätzliche 300 GB Festplatte.
maral hat geschrieben:...(teurer als ich vorhabe für den Camcoder zu bezahlen)...
Welche Preisklasse hattest Du Dir denn vorgestellt?
maral hat geschrieben:...ich habe außerdem die Anforderung, dass er eine Infrarot Funktion haben muss, da ich auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen filmen können muss,...
Gibt es keine Möglichkeit, den Ort der Aufnahme entsprechend zu beleuchten? Je weniger Licht vor Ort zur Verfügung steht, desto teurer wird der Camcorder, der mit dem vorhandenen Licht noch etwas anfangen kann.

Nachtsichtmodi wie Nightshot & Co. sind Gimmicks, mit denen man spielen kann. Ein ernsthaftes Arbeiten ist damit jedoch nicht möglich.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Direkt auf Festplatte Streamen

Beitrag von Gast »

Vielen herzlichen Dank erstmal!
Markus hat geschrieben:Sollen die Aufnahmen nicht so viel Speicherplatz belegen (DV kommt auf 13 GB pro Stunde), könntest Du auch den Windows Media Encoder zum Capturen einsetzen. Letzterer komprimiert den ankommenden DV-Stream direkt ins WMV-Format. Dabei kann man auch ein Deinterlacing durchführen und die Bildgröße (Pixel-Seitenverhältnis) anpassen.).
Das klingt gut, da ich evtl. mehrere Tage am Stück aufzeichnen will. Und da sind selbst 300 GB schnell zu wenig.
Markus hat geschrieben:Allerdings ist das WMV-Format nichts für den Videoschnitt. Sollen die Aufnahmen nachbearbeitet werden, bleib beim DV-Format und investiere lieber rund 100 € in eine zusätzliche 300 GB
Festplatte.).
Was genau ist denn das Problem dann beim Schneiden? Denn tatsächlich würde ich vermutlich die Filme dann schon schneiden wollen, allerdings ohne "künstlerische Ansprüche". Denn es geht wirklich nur darum, Stellen zu finden, wo man sieht, wie Leute mit Geräten interagieren, und zu sehen, ob sie damit gut klar kommen oder Probleme haben. Ich möchte sehen, welchen Knopf (oder Button auf dem Touchscreen) sie drücken und was dann passiert.
markus hat geschrieben:Welche Preisklasse hattest Du Dir denn vorgestellt?).
Eigentlich hoffe ich so im 500 Euro Bereich bleiben zu können. Aber letztlich ist wichtiger, dass ich mit der Kamera machen kann, was nötig ist.
markus hat geschrieben:Gibt es keine Möglichkeit, den Ort der Aufnahme entsprechend zu beleuchten? Je weniger Licht vor Ort zur Verfügung steht, desto teurer wird der Camcorder, der mit dem vorhandenen Licht noch etwas anfangen kann.

Nachtsichtmodi wie Nightshot & Co. sind Gimmicks, mit denen man spielen kann. Ein ernsthaftes Arbeiten ist damit jedoch nicht möglich.
Nein, Beleuchtung ist keine Option, da es ja um Aufnahemn im Krankenhaus (OP und Intensivstation) geht. Dort dürfen und wollen wir auf keinen Fall den Betrieb stören, und z.B. bei einigen OPs ist es nötig, die Raumbeleuchtung sehr zu vermindern, um z.B. Endoskop oder Ultraschall Bilder besser auf dem Monitor zu erkennen. Ebenso sollen auf der Intensivstation die Patienten Nachts wenigstens so gut wie möglich Ruhe bekommen.

Was genau sind die Probleme von Nachtsichtmodi? Wie gesagt, mir geht es in erster Linie darum, später erkennen zu können, was jemand gemacht hat (z.B. welchen Knopf gedrückt), evtl. zu hören, was er gesagt hat und im Idealfall noch seinen Gesichtsausdruck zu erkennen.

Liebe Grüße,

Maral



Markus
Beiträge: 15534

Re: Direkt auf Festplatte Streamen

Beitrag von Markus »

Maral hat geschrieben:Was genau ist denn das Problem dann beim Schneiden?
Das WMV-Format bedient sich der sogenannten Interframe-Kompression, d.h. es werden Bildgruppen gespeichert, bestehend aus einem Einzelbild und der nachfolgenden Veränderungen. So etwas ist zum Schneiden prinzipiell nicht so gut geeignet wie ein Einzelbild-basierendes Kompressionsverfahren (wie z.B. DV).
Maral hat geschrieben:Denn tatsächlich würde ich vermutlich die Filme dann schon schneiden wollen, allerdings ohne "künstlerische Ansprüche".
Wenn es nur um harte Schnitte geht, könnte Dir der Windows Movie Maker behilflich sein. Ich nehme an, dass der mit dem WMV-Format aus eigenem Hause umgehen kann. (Habe es selbst aber noch nicht ausprobiert).
Maral hat geschrieben:Nein, Beleuchtung ist keine Option [...] Was genau sind die Probleme von Nachtsichtmodi?
Nachtsichtmodi liefern nur ein grünes Bild, ein s/w-Bild, rauschen u.U. erheblich oder/und verlängern deutlich die Belichtungszeit, so dass man bei (zu) schnellen Handlungsabläufen nicht mehr viel erkennen kann.

Im genannten Preisbereich fiele mir kein Camcorder ein, der noch einigermaßen ansehnliche Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung macht (siehe auch LowLight-Qualität bei Camcordern <750 €).

Vielleicht hat diesbezüglich noch jemand anders einen Tipp für Dich?!
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10088

Re: Direkt auf Festplatte Streamen

Beitrag von Jan »

VideoaktivDigital meinte man solle sich JVC GR D 650 mal anschauen, wenn das beste LowLightBild in der ca. 500-600 € Klasse gesucht wird (aktuelle Ausgabe), obwohl ich bezweifel das Pana GS 280 / Sony HC 94 (deine Preisklasse) eine deutlich schlechteres Bild machen würden, ja Infarotaufnahme ( HC 94 grün) und normale Verschlusszeit (1/50) ohne Slow Shutter hat aber von denen nur Sony.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57