sunlite
Beiträge: 148

Menschenmassen

Beitrag von sunlite »

Hallo Leute,

ich habe da mal wieder eine Frage. Kennt irgendwer von euch ein Programm bzw. ein Plugin (wahlweise für After Effects oder Combustion), mit dem man Menschenmassen relativ realistisch darstellen kann?

Im "Herrn der Ringe" haben sie für diese supergeilen Massenkampfszenen das Programm "Massive" verwendet: (weitere Infos hier: http://www.massivesoftware.com/). Allerdings kann sich dieses Programm niemand leisten, der einfach nur ein bisschen ausprobieren möchte. Deshalb die Frage, ob vielleicht jemand Tools bzw. Plugins für After Effects kennt, mit denen man Menschenmassen darstellen kann. Falls es außer Massive noch ähnlich gute Tools geben sollte, wäre es auch noch super, zu wissen, was die in etwa kosten. Danke ;)

Liebe Grüße



sunlite
Beiträge: 148

Menschenmassen2

Beitrag von sunlite »

Hi,

habe bereits einmal einen Post unter der Kat. Special Effects gemacht. Da es bis jetzt keine Antwort gab, versuche ich nun einmal etwas Alternatives über After Effects.
Was ich in einem Videoclip bräuchte, wären zig Menschen. Also ganze Menschenmassen. Nicht so extrem wie beim "Herr der Ringe" zum Beispiel, aber es sollten schon ziemlich viele sein. Ein Programm habe ich dafür auch schon gefunden. Es heißt: Massive (http://www.massivesoftware.com/) und die Menschenmassne-Effecte in Matrix, Herr der Ringe, Krieg der Welten und zahlreichen anderen Filmen wurden damit gemacht. Allerdings kostet dieses Programm fast ein vierteltes Einfamilienhaus. Deshalb suche ich nach Alternativen. Vielleicht nach Plugin-Software für After Effects, was nur halb so teuer ist - oder noch günstiger. Vielleicht gibt es aber auch spezielle Tricks um in After Effects solche Mengen an Leuten hinzubekommen.

Wenn jemand etwas weiß, wäre ich absolut dankbar, wenn er dieses Wissen mit mir teilen könnte ;) hehe.

Danke und sonnige Grüße
Michael



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Menschenmassen

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich dachte eigentlich, dass Herr Der Ringe mit Maya gemacht wurde.
Ich kann dir C4d empfehlen (steht für Cinema 4d), ist ein Programm von Maxon und wesentlich leichter zu bedienen als Maya.
Oft sind die extrem teuren Programme für Anfänger oder kleinere Effekte total unübersichtlich, da sie Funktionen bieten, die man bei den Effekten in unserem Maßstab wahrscheinlich nie im Leben braucht.
Macht man dann große Explosionen, riesige Menschenmengen o.ä. braucht man die Effekte zwar, aber der Computer ist wahrscheinlich zu langsam, ruckelfrei zu arbeiten.
(Ganz abgesehen von dem mehrtägigen Rendervorgang...)

Viele, liebe Grüße
Constantin



Axel
Beiträge: 16935

Re: Menschenmassen

Beitrag von Axel »

Salut,
nachdem wir ja von dir schon eine Arbeitsprobe gesehen haben, kommst du nicht mehr in den Verdacht, zu den Naivlingen zu gehören, die Herr der Ringe auf Knopfdruck verlangen.
Ein Programm mit den nötigen Parametern und einer grafischen Oberfläche ist wohl zu exotisch, um derzeit als Freeware irgendwo rumzuliegen. Ich glaube, daß, wenn du Programmiersprache beherrschst und Unix lesen und schreiben kannst, du dir die zahlreichen Erweiterungen für Blender für die von dir gewünschten Funktionen zunutze machen kannst.

Wie jedes Buch mit sieben Siegeln - was dieses für mich ist - müssen auch hierbei eigentlich nur die Siegel gebrochen werden, um das Buch zu verstehen. Aber: Die Zeit verrinnt, und mit ihr unser Leben. Bis ich mit einem einzelnen Rechner und einem einzelnen Leben die Armee der Orks zur Zufriedenheit gerendert habe, habe ich mindestens 10 Filme ohne Orks nicht gemacht ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Menschenmassen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wir hatten hier mal einen Thread mit dem Titel "Sinnfrei"...

viewtopic.php?t=38489?highlight=
Ich hab Dir dort geantwortet!
Einmal langt ;)

Liebe Grüße
Constantin



Screws
Beiträge: 49

Re: Menschenmassen

Beitrag von Screws »

jo genau...

also crowd simulation is schon upperclass...
www.deinmeister.de/crowdsim.htm

ich würds versuchen über den Schnitt zu losen, bzw. die gleiche Gruppe Darsteller in verschiedenen Kostümen und Bewegungsmustern mehr mals vor grün aufnehmen und das dann zusammen composen...

Ansonsten viel Spass beim einarbeiten... ;)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Menschenmassen

Beitrag von camworks »

massive ist ja dafür entwickelt worden, große massen von figuren sich eigenständig (!) bewegen zu lassen. die figuren haben so eine art künstliche intelligenz, die gesamtheit der figuren bekommt ein ziel gesetzt und die einzelfiguren handeln unabhängig voneinander und reagieren interaktiv mit ihrer umgebung (z.b. laufen sie um felsen herum anstatt davor).

sowas nennt man crowd simulation (googeln!).

und das gibts meines wissens nicht als plugin für after effects. und wenn, wäre es sicher genauso unerschwinglich wie massive.

das ist wie bei "alle lieben mary": da ist handarbeit angesagt :-)
ciao, Arndt.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Menschenmassen

Beitrag von steveb »

kann man dies hier mit

viewtopic.php?p=157021#157021

vielleicht zusammenfügen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Menschenmassen

Beitrag von Markus »

steveb hat geschrieben:kann man dies hier mit
viewtopic.php?p=157021#157021
vielleicht zusammenfügen.
Erledigt! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: Menschenmassen

Beitrag von Phyro-Mane »

Einfache Massenscene:
http://forums.cgsociety.org/showthread. ... ost1432537
genialer kann man es kaum erwartetn, vor allem mit so recht einfachen mitteln;



sunlite
Beiträge: 148

Re: Menschenmassen

Beitrag von sunlite »

Hi,

wow. Da ist ja schon einiges dabei, mit dem ich was anfangen kann bzw. wo ich wieder auf gute Ideen komme ;) hehe.

@ Blackeagle123:
Du hast Recht. Herr der Ringe ist zum größten Teil mit Maya gemacht worden. Allerdings sind eben die selbst agierenden Crowds mit Massive erstellt worden ;). So ein richtiger Anfänger bin ich natürlich auch nicht mehr. Ich arbeite seit gut 2-3 Jahren mit Maya. Allerdings auf einem Computersystem, das - sagen wir einmal - verhältnismäßig schlecht ist (3 Gig-Prozessor, 2 Gig RAM, Geforce 5600 ...) um mit Maya Menschenmassen zu in der Größe zu erstellen, wie ich es mir vorstelle. Da würde der Rendervorgang wohl Jahre dauern, da keine Renderfarm vorhanden ist und notwendige Plugins, die den Workflow zum Bau von Menschenmassen erleichtern würden, ein Vermögen kosten. Mit Maya an sich komme ich super gut klar. C4D habe ich vor Jahren einmal gemacht, bin aber aus Überzeugung auf Maya umgestiegen.

@ Axel:
hehe. Danke erstmal für das versteckte Lob mich nicht mehr in die Naivenschublade zu stecken ;) (hoffentlich habe ich das so richtig aufgefasst). Beruflich habe ich Informatiker gelernt ... so viel zum Thema programmieren. Mit Linux komme ich super klar, allerdings ist das schon gut 3 Jahre her, wo ich zu letzt C bzw C++ programmiert habe. Ich denke, das ist mir einfach zu stressig, erst tonnenschwere und dicke Bücher zu welzen bevor die Chance besteht, das Siegel zu knacken ;). Blender habe ich vor einem Jahr einmal testweise ausprobiert. Ich dachte (wohl fälscherlicherweise), dass sich das Programm noch so stark in den Anfängen befindet, dass man so etwas die nächste Zeit gar nicht realisieren kann. Aber durch diesen Tip werde ich es wohl noch einmal ausprobieren. Ich versuche grundsätzlich immer den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und such halt verhältnismäßig günstige Tools, mit denen eine Darstellung des Gewünschten leicht zu erziehlen ist. Also wochenlange Vorarbeit und kühle Programmierung (vielleicht 3 Wochen bis man endlich ein kleines Resultat sieht) liegen mir nicht so. Aber hier sind in diesem Thread echt super Tips und Links. ;)

@ Camworks:
Hi. Ich weiß schon wie Massive funktioniert. Ich habe mich einmal ca. 3 Wochen recht intensiv damit beschäftigt. Also mit der Funktionsweise dieses Programmes. Dabei wird von jedem künstlichen Akteur eine Art Signal ausgeführt, das in einem gewissen Radius um diese Person verteilt wird. Zusätzlich wird in den Grund- bzw. Haupteinstellungen festgelegt, wie die künstlichen Personen agieren sollen. Zum Beispiel "Kampf". Das bedeutet: Die künstliche Person sendet um sich herum ein Signal. Kommt eine weitere Person nun in diesen Radius des Signals, nimmt es das Signal auf und weiß: "Oh. OK. Da muss ich jetzt zuhauen". Dann gehen diese Personen aufeinander los. Durch Zufallsprinzip wird eine dieser Personen zur Strecke gebracht und verliert sein Signal vollständig, während die zweite digitale Person (Gewinner) erneut ein Signal um sich scharrt und somit den nächsten Kampfgegner ermittelt.
Ein Super-Prinzip, wenn du mich fragst. Wenn man sich die Preise des Programmes ansieht (um die 20.000 US DOLLAR), dann kann man sich natürlich denken, dass nicht irgendwo ein qualitativ ähnliches Programm kostenlos in Netz zur Verfügung steht (leider ;) ). Dennoch bleibt Massive ein extrem interessantes Programm, das ich sehr gerne einmal bedienen würde ;).

@ all:
Vielen Dank euch allen für die teilweise sehr nützlichen Tips und Links. Damit kann ich bestimmt etwas anfangen und werde wie gehabt natürlich, die Ergebnisse dann auch wieder einmal posten, offiziell in diesem Forum natürlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Da_Michl - Sa 9:35
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Sa 9:28
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39