westfale

Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von westfale »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach eine miniDV Kamera für max. ca. 400 Euro.
DV-In wäre nicht schlecht, AV-In bräuchte ich wegen eventuellem Anschluß einer Helmkamera. Aus dem Grund wäre ein Lanc-Anschluss auch wünschenswert.
Fotofunktion brauch ich nicht und 16:9 ist auch nicht notwendig.

Bisher tendiere ich zur MV960 oder MVX460, da beide DV-In und AV-In haben. Ich habe aber bisher noch keine Gelegenheit gehabt die Bildqualität zu sehen. Laut Beratung soll man den Unterschied auf einem großen Fernseher sehen.

Da es anscheinend keine Kameras in dem Preissegment gibt, die alle 3 Anschlüsse haben, ist nun die Frage nach dem besten Kompromiss.

Ich hatte auch schon überlegt zugunsten des Lanc-Anschlusses auf den DV-In zu verzichten. Dann würde ich nur das Rohmaterial auf Band sichern und das bearbeitete Material auf DVD.
Welche Kamera würde dann in Frage kommen ?

Oder alternativ 2 Kameras; eine zum filmen (DV-In) und eine zur Aufnahme bei Fahrten mit der Helmkamera (AV-In, Lanc).

Was würdet ihr mir da empfehlen ?

Viele Grüße,
Markus



chiseller

Re: Suche Beratung

Beitrag von chiseller »

zu lanc kann ich dir nichts sagen, beschäftige mich erst seit etwa 3 tagen mit cams aber ich hab unmengen von reviews und forum beiträgen gelesen und kann dir nur einen tipp geben: mvx460, werd ich mir selber heute noch bestellen. das einzig negative bei der cam sind defekte modelle, in einigen beiträgen beklagten sich user über nervende motorengeräusche. wenn man das pech hat, so eine zu erwischen, kann man sie entweder umtauschen oder direkt bei canon reparieren lassen. also ich mach mir da keine grossen sorgen ;).

falls du des englischen einigermassen mächtig bist:

http://www.camcorderinfo.com/ratings.php

teilweise haben die amerikanischen cams andere namen:
  • MVX460/MVX450 = Elura 100
    MV940 = ZR600
    MV960 =ZR700
    MVX3i = Optura Xi
    MVX40i = Optura 50
    MVX35i = Canon Optura 500
    MVX25i = Canon Optura 40
    MVX200i = Elura 70
    MVX20i = Optura 30
die reviews:
MV960
MVX460

mfg



Jan
Beiträge: 10100

Re: Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von Jan »

westfale hat geschrieben:
Bisher tendiere ich zur MV960 oder MVX460, da beide DV-In und AV-In haben. Ich habe aber bisher noch keine Gelegenheit gehabt die Bildqualität zu sehen. Laut Beratung soll man den Unterschied auf einem großen Fernseher sehen.

He wiedermal ein Markus,

am Fernseher normale Aufnahmen besser, Jein, aber eher weniger, der Sensor ist leicht grösser mit besserer Auflösung, leider wissen viele Verkäufer nicht, das am Ende in der Consumer SD Klasse nur mit 414.720 Pixel aufs Band geschrieben wird. Ja die Daten werden am Ende downcodiert, der ein oder Andere feiner aufgezeichnete Bildteil könnte schon ne kleine Spur besser sein, VAD gab der 9xx Reihe schon recht gute LowLightwerte erstaunlicherweise vor Pana, JVC und Primus Sony.

Die beiden haben ja auch keinen RGB Filter ( Komplementärfilter) oder keine grossen Sensoren 1/2,8" - MVX 4i. 3 CCD oder deutlich bessere Objektive sind ja auch nicht verbaut. Ich glaub bei den Beiden wird der Unterschied nicht so toll ausfallen. Das die höherklassigen Canon Modelle nicht ganz so mit Laufwerksgeräuschen zu tun haben wie MV 7xx,8xx oder 9xx, ist ja bekannt.

Mit Lanc DV+AV In/OUT fällt mir noch Sony HC 42 aus dem Jahr 2005 ein.

VG
Jan



Gast

Re: Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von Gast »

Danke für die Antworten.

Die Sony wäre mir zu teuer. Davon abgesehen hab ich auf der Sony Seite nichts von einem Lanc Eingang gesehen. Heißt der bei Sony anders ?

Hab heute von einem Verkäufer gehört, dass keine Camcorder mit Lanc mehr gebaut werden. Stimmt das ? Wenn ja, dann hätte sich ja meine Suche erledigt.

Auf der review Seite kommt als Fazit raus, dass die Qualität bei der MVX460 doch besser sei. Zusätzlich noch Mikro, besseres Kameralicht und die Möglichkeit Vorsätze anzubringen.
Die MV960 hat anscheinend das bessere handling.
Der Akkuschacht der MVX scheint ja kein Nachteil zu sein, weil der Akku von Haus aus schon stark ist.

Hat jmd Erfahrung mit Importen ? Im Ausland scheinen die beiden Kameras ja ähnlich viel zu kosten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von Markus »

Gast hat geschrieben:Davon abgesehen hab ich auf der Sony Seite nichts von einem Lanc Eingang gesehen. Heißt der bei Sony anders ?
Hallo,

Lanc ist eine Erfindung von Sony, daher dürfte der Name eigentlich nicht anders lauten. Control-L war zu Beginn noch ein gebräuchliches Synonym, aber heute eher nicht mehr. Aber Du hast Recht, auf der Sony-Website steht in den technischen Daten der HC42 nichts von Lanc. Auch nichts, was man dahingehend interpretieren könnte.

Mich würde es nicht wundern, wenn diese Schnittstelle nicht vorhanden wäre, denn im Zuge der Sparzwänge (die Leute wollen für das teure Hobby Videofilmen ja nichts mehr ausgeben ;-) wird seit einiger Zeit auf wichtige Anschlüsse verzichtet, u.a. Mikrofon und Kopfhörer. Lanc könnte auch darunter fallen.
Gast hat geschrieben:Hat jmd Erfahrung mit Importen ? Im Ausland scheinen die beiden Kameras ja ähnlich viel zu kosten.
Wenn Du Dich mit Fernsehnormen (inkl. aller Unternormen) und den Garantiebedingungen auskennst, nur zu. Andernfalls wird davon i.d.R. dringend abgeraten.

Mehr dazu:
Kamera billiger in den USA kaufen?
Was sagt "PAL" allein schon aus?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10100

Re: Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von Jan »

Na klar ist die MVX 460 ne Spur besser zb in Sachen Ausstattung Mikrofoneingang u.a, ja ein Schuh ist auch besser, genau wie das nervige Kassettenfach der MV 9xx Serie nach unten, aber sie ist halt nicht um Längen besser in Sachen Bildqualität. Ja und das bei den 9xx Serie bei 16/9 der Stabilisator ausgeschaltet wurde ist auch für manchen interessant.

Lanc ? Sony MiniDv bei den 2005er Modellen HC 39 / 42 / 90 / PC 1000. bei den 2006ern (kein HDV) nur HC 94 / 96.

VG
Jan



westfale

Re: Suche Beratung für MiniDV-Camcorder bis 400 €

Beitrag von westfale »

Hatte mittlerweile auch eine Liste aller Geräte mit Lanc gefunden. Trotzdem Danke!
Allerdings sind die Geräte nicht mehr im Verkauf oder zu teuer. :-(

Ich werd wohl die MV960 nehmen. Wenn sie wirklich nicht viel schlechter von der Bildqualität ist, dann hätte sie die Vorteile mit der Batterie und der Bedienbarkeit. 16:9 ist für mich eh nicht wichtig.

Lanc wäre zwar nett, aber anscheinend kann ich da nicht alles haben.
Bin grad am überlegen, wie man eine Kabelfernbedienung simulieren könnte.

Entweder mit Funkmodulen (http://www.pearl.de/p/PE1158-Funksystem ... agung.html)
oder wenn es sowas gibt mit Glasfaser-IR Verbindungen. Hab allerdings noch nichts in der Richtung gefunden.

Das Ganze sollte allerdings nicht zu teuer bzw. nicht zu groß werden, da es ja für ein Motorrad ist. Die Kamera wäre dann wohl im Rucksack mit einm Funkmodul und auf dem Tank eine Fernbedienung mit dem anderen Teil.
Allerdings hätte man da noch das Problem mit den kleinen Tasten und den Handschuhen.

Viele Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53