Sony Forum



Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von slashCAM »

Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3 von rudi - 21 Feb 2006 09:19:00
Nachdem Sony selbst ja schon vor ein paar Wochen ein Handbuch im Netz entkommen ist, ist das ganze ja eigentlich keine echte Überraschung mehr. Dennoch gibt es noch manch unbekanntes Detail über die neue HDR-HC3 zu berichten, die heute offiziell vorgestellt wird. Das neue Modell ist deutlich kleiner und günstiger als der bisherige HDV-Mini HDR-HC1. Der 1/3-Zoll CMOS Sensor soll dank der neuen ClearVid-Technologie noch bessere Farben liefern, als bisherige Einchipper und dabei auch noch einmal etwas lichtempfindlicher sein. Ermöglicht wird dies durch die Drehung des Bildsensors um 45 Grad, wodurch jetzt drei mal mehr Grün-Pixel zur Verfügung stehen. (RGB-Verhältnis 1:6:1). Die effektive Pixelanzahl für Videoaufnahmen wird mit 1,5 - 2 MegaPixel angegeben, aber es gibt nur einen elektronischen Bildstabilisator. Für die Bildqualität sorgt es ein hochwertiges Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv mit 10fach optischem Zoom. Das 16:9-Clear Photo LCD Plus Display mit 211.000 Pixel und 6.9 cm-Diagonale (2,7 Zoll) dürfte (wie bei allen HDV-Modellen) nicht für einen optimalen Schärfeeindruck ausreichen. Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind gegenüber der HC1 noch einmal etwas eingeschränkt worden, aber über das Menü sind weiterhin viele Funktionen wie Histogramm oder Zebra-Funktionen erreichbar. Es soll sogar einen eingebauten Digital-Effekt geben, der sich „cinematic“ nennt, jedoch ist unklar ob sich dahinter eine Cinegamma-Funktion verbirgt. Schmerzlich vermissen muss man dagegen neben einer manuellen Tonaussteuerung auf jeden Fall einen Mikrofon-Eingang und einen Kopfhörer-Ausgang.

Als echter Knüller könnte sich die Smooth Slow Record-Funktion erweisen, die erstmals echte Zeitlupen-Aufnahmen ermöglichen soll. Hierbei nimmt der Bildwandler in 3 Sekunden bis zu 200 Bilder auf, die er in einem Zwischenspeicher ablegt. Nach der Aufnahme werden diese Bilder dann mit der normalen Bildrate (also 25 FPS) auf das Band geschrieben.

Um das HDV-Signal auch auf entsprechenden Fernsehern und Monitoren genießen zu können, wurde neben einem Komponenten- auch ein HDMI-Ausgang integriert. Der Listenpreis soll sich zwischen 1500 und 1600 Euro bewegen, ausgeliefert wird im April. Im Gegensatz zur HC1/A1 ist eine Profiversion der HC3 laut SONY übrigens nicht in Planung. Genau so wenig soll die HC3 die HC1 ablösen.

Mit der HDR-HC3 stellt Sony nun einen echten HDV-Mini (ca. 500 Gramm) vor, während die Konkurrenz nach wie vor kaum zu reagieren scheint. Da der Einstiegspreis für HDV mit diesem Modell nochmal um ca. 400 Euro sinkt, dürfte sich diese Kamera ähnlich gut verkaufen, wie die schon überaus erfolgreiche HDR-HC1. Wir fragen uns nur, warum Canon und Panasonic in diesem Markt scheinbar nicht mitspielen wollen?
zur Newsmeldung



Gast

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Gast »

Schade, dass man die Verschlußzeiten nicht manuell wählen kann!



Gast

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Gast »

Schade, dass der sucher nicht herausgezogen und nach oben geschwenkt werden kann.



little_o

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von little_o »

Endlich ein kleiner HDV-Camcorder für den ambitionierten Amateur!
Bravo, weiter so!

Aber warum keine Harddisk für die Aufzeichnung verwenden?



pater_moster

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von pater_moster »

Was leider aus der Bedienungsanleitung nicht hervor geht, ist das Herunterladen von Filmen als Dateien auf den PC, wenn man nicht gerade ein SONY-Laptop besitzt. Kann das iLink-Kabel an Firewire oder USB2 verwendet werden? Für solch ein High-Tech-Gerät sollte man eine Verwendung an Standard-PC's erwarten können. Also bitte eine Beschreibung dazu!



jens
Beiträge: 917

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von jens »

iLink = sonysche Firewire. Dein erster Camcorder? Wenn nicht, dann überspiele, wie bisher ;-)

Jens



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Jan »

Die HDV Daten kann man per USB eh nicht runterladen, das war schon bei HDR HC 1 so, und ist auch gut so, Firewire ist einfach stabiler.

LG
Jan



neuer Gast

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von neuer Gast »

Ich habe die HDR-HC3 seit einer Woche.
Das Bild haut einen wirklich um.
Manchmal flimmern helle/dunkle (Terminator) Stellen.
Erst flimmert es leicht und dann wird es etwas schlimmer.
Der HDMI-Ausgang ist lt. Statusanzeige nicht belegt. Die Kamera muss sowieso umgetauscht werden. Deshalb benutze ich auch die analoge Component-Verbindung. Was könnte das sein?
Mein Monitor ist ein 32 Zoll LCD-TV von LG mit 1366 x 768 Pixel.



Wosella

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Wosella »

Hat jemand von Euch schon mal die Zeitlupen-Funktion ausprobiert? Ich habe jetzt schon wieder zwei Kameras zurückgeschickt, weil die Funktion beim Umschalten dunkelrere und unscharfe Bilder ausfzeichnet. Laut Sony darf das nicht sein, ich habe aber schon zwei kapputte Kameras bekommen. Zufall?

Gruß
Ralph



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Jan »

Ja da gabs hier Einige Test ( Rüssel) von der Zeitlupenaufnahme, leider verwendet Sony bei der Funktion ca 640x480 was sich auch in der Bildqualität wiederspiegelt, Stabi ist auch immer aus.

Aber trotzdem mal eine relativ preiswerte Zeitlupe.

LG
Jan



noname

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von noname »

hi!

ind erbedineungslaeitungs steht bei keinem video-eingang irgendwas von "in" nur von out - und in der techn-sony-online-beschreigung steht bei "in" immer NEIN. .....also kein camcorder. gibts das eine lösung. freischalten? wenn ja, wie?



Gast

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Gast »

Habe mir die Kamera letzte woche angeschafft.
Bei den ersten Tests - Aufnahme und Abspielen - ist ein deutliches Surren des Laufwerkes zu hören. Dies ist so laut, dass man dieses Geräusch in ruhiger Umgebung mit aufzeichnet.
Bin beim Händler gewesen. Das Vorführmodell macht ähnliche Geräusche.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ??



ruessel
Beiträge: 10291

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von ruessel »

Ist ganz normal, macht meine HC3 auch. Sony Bänder laufen etwas leiser als Panasonic.....
Gruss vom Ruessel



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Alpinist »

ruessel hat geschrieben:Ist ganz normal, macht meine HC3 auch. Sony Bänder laufen etwas leiser als Panasonic.....
Ich hab zwar nicht drauf geachtet, aber doch schon eine Menge ruhiger Szenen nachbearbeitet und/oder angeschaut und mir ist kein Geräusch des Laufwerks aufgefallen. Wenn ich mit dem Gerät aufnehme, höre ich schon deutlich das Laufwerksgeräusch, nur auf dem Band habe ich es noch nicht wahrgenommen - auch kein leises Rauschen...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Harry Lawyer

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Harry Lawyer »

hi an alle,

ich möchte mir inzwischen die Kamera auch kaufen und habe die befürchtung , dass die cam, Mini-DV Kassetten alter aufnahmen abspielen könnte oder nicht?!?! Also Mini-DV Aufnahmen von meiner JVC GY-DV5000??? Wenn einer möglichst schnell antworten würde wäre ich sehr zufrieden!!!!!!

..JVC GY-DV5000 mini DV kassetten mit Sony HDR-HC3 abspielen...

Mit freunlichem Gruß

Harry



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Bruno Peter »

Sonys HDR-HC3 spielt meine mit Panasonic NV-GS-400 beschriebenen DV-Bänder störungsfrei ab.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Markus »

Harry Lawyer hat geschrieben:...und habe die befürchtung , dass die cam, Mini-DV Kassetten alter aufnahmen abspielen könnte...?!?!
Das bedeutet, es wäre Dir lieber, wenn das nicht möglich wäre? ... Wird wohl eine Enttäuschung werden! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Andreas_Kiel »

noname hat geschrieben: freischalten?
... geht seit ein paar Jahren bei keiner Kamera mehr.
BG
Andreas



Gast

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Gast »

beim Mac über USB nur Zugriff auf den Chip (extra kaufen)
und noch doller Mac erkennt sonysches Firewire (ilink) gar nicht, da geht nix... Oli



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony bringt neue HDV-Consumer Camcorder: HDR-HC3

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:beim Mac über USB nur Zugriff auf den Chip...Mac erkennt sonysches Firewire (ilink) gar nicht
Via USB überträgt die HC3 ganz allgemein die Fotos vom Memory Stick, über Firewire die Videos von der Kassette - egal ob Windows oder Mac. Hast du denn die Ursache schon gefunden, warum offenbar bei dir das nicht funktioniert?

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45