Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Profi-Equipment für Kamera!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
R3D
Beiträge: 33

Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von R3D »

Moin,

meine Frage ist diefolgende, welche Accesoires werden für Kameras benötigt, bzw. benutzt, damit sie an einem Filmset bestehen - oder anders gefragt welche Extras weisen Profi-Kameras auf...

-Filerkompendien.....

http://pro.jvc.com/prof/attributes/pics ... ture_id=04

Unten die Cams mit dem SchnickSchnack dran!


R3D



Screws
Beiträge: 49

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Screws »

ehm bin jetzt zwar nicht so bewandert was Profiequipment angeht, schätze aber mal der extremste Unterschied wird wohl im mount für das objektiv liegen...Festbrennweitenobjektive lassen sich ja leider nicht auf jede Kamerea schrauben ;)

Ausserdem könnt ich mir Vorstellen das eben das Laufwerk der Kamera noch etwas robuster is (wäre zu mindest ein Wunsch von mir wenn ich so viel Schotter ausgebe für ne Kamera...)

ansonsten vermute ich mal viel mehr ein und ausgänge jedweder art...

aber ie gesagt sind nur vermutungen...bin da nich so firm mit



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Schleichmichel »

Z. B. grosse Chips (mit adequater Bildelementanzahl). Grosser Rauschabstand, grösserer Blendenumfang. Weissabgleich mit richtigen internen Filtern (und richtigen ND-Filtern). Elektronische Signalverstärkungen V-O-R der D/A-Wandlung (mit anderen Worten...ein sinnvollerer Gain). Vorrichtungen für Befestigung von Kompendien und anderen Accessoires, die mehr oder weniger Sinn machen. Aber Sinn für was?

Eine Kamera besteht an einem Filmset nur, wenn sie sich für die jeweilige Produktion und deren Anforderungen eignet.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von PowerMac »

Die Kamera muss groß und fett sein und arschteuer aussehen. Damit nur richtige Filmleute dran dürfen und die Amateure Respekt davor haben.

Edit: Nein, ich meine das nicht ganz ernst. Und ich finde die JVC auch nicht toll.
Zuletzt geändert von PowerMac am Mi 12 Jul, 2006 09:06, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16950

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Die Kamera muss groß und fett sein und arschteuer aussehen.
Nehmen wir an, du hättest eine Kamera wie die von dir wohl bewunderte GY-HD100, zugebastelt mit allem möglichen, durchaus sinnvollen Zubehör. Man würde dich schneller nach einer Drehgenehmigung fragen als du das Teil aufbauen kannst. Aber ich vergaß: Du läßt ja schon immer alle Drehorte vor deinem Erscheinen polizeilich absperren ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Markus »

R3D hat geschrieben:...welche Accesoires werden für Kameras benötigt, bzw. benutzt, damit sie an einem Filmset bestehen - oder anders gefragt welche Extras weisen Profi-Kameras auf...
Die Frage ist, was soll die Kamera tun bzw. können? - Danach richtet sich das erforderliche Zubehör, egal ob am Set oder während einer Reportage.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

willst Du mit der Cam die Girls auf der anderen Straßenseite anmachen, eine Hochzeit filmen, Spielberg Konkurrenz machen oder 'ne Reportage über Schwarzarbeiter auf Baustellen?

Dem entsprechend ist das Equipment ;o)

Da ich Reportagen mache, ist für mich eine kleine, wendige Cam mit wenig drumrum ideal, ich muss unauffälllig filmen können und ab und an recht schnell damit laufen können ;o)
Zudem meine miniDV auch noch eine Fotofunktion hat, also Film für den Lokalsender, die Pics (2.0 MB) für die Tageszeitung.

Machst Du Luftaufnahmen, ist Miniatur wahre Größe!!

Mein Kollege Steven Spielberg, einige kennen ihn, nimmt hingegen wenig Rücksicht auf die Kosten, sein persönliches Equipment hat ungefähr den Wert meines brutto-Jahreseinkommens ;o)

Also sehr schwer, was zu pauschalisieren.

HTH


Liebe Grüße

Olli

[Edit: Rechtschreibverbuxler]
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Sa 15 Jul, 2006 17:57, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Gast »

Das Design einer Proficamera ist IMHO sehr wichtig zum Eindruck schinden. Es muss die Größe eines Hamsterkäfigs haben und auf der Schulter aufliegen.Außerdem darf es nicht stromlinienförmig aussehen, sondern es müssen möglichst viele Tentakeln herausstehen, dann sieht es richtig "boahhh" aus und nur so kann sich ein Amateur mit Profiambitionen etwas Achtung verschaffen.



mdb
Beiträge: 318

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von mdb »

R3D hat geschrieben:welche Extras weisen Profi-Kameras auf...
das man jahrelang täglich 8 Stunden damit arbeiten kann, ohne besondere Rücksicht auf sie nehmen zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24