Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Profi-Equipment für Kamera!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
R3D
Beiträge: 33

Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von R3D »

Moin,

meine Frage ist diefolgende, welche Accesoires werden für Kameras benötigt, bzw. benutzt, damit sie an einem Filmset bestehen - oder anders gefragt welche Extras weisen Profi-Kameras auf...

-Filerkompendien.....

http://pro.jvc.com/prof/attributes/pics ... ture_id=04

Unten die Cams mit dem SchnickSchnack dran!


R3D



Screws
Beiträge: 49

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Screws »

ehm bin jetzt zwar nicht so bewandert was Profiequipment angeht, schätze aber mal der extremste Unterschied wird wohl im mount für das objektiv liegen...Festbrennweitenobjektive lassen sich ja leider nicht auf jede Kamerea schrauben ;)

Ausserdem könnt ich mir Vorstellen das eben das Laufwerk der Kamera noch etwas robuster is (wäre zu mindest ein Wunsch von mir wenn ich so viel Schotter ausgebe für ne Kamera...)

ansonsten vermute ich mal viel mehr ein und ausgänge jedweder art...

aber ie gesagt sind nur vermutungen...bin da nich so firm mit



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Schleichmichel »

Z. B. grosse Chips (mit adequater Bildelementanzahl). Grosser Rauschabstand, grösserer Blendenumfang. Weissabgleich mit richtigen internen Filtern (und richtigen ND-Filtern). Elektronische Signalverstärkungen V-O-R der D/A-Wandlung (mit anderen Worten...ein sinnvollerer Gain). Vorrichtungen für Befestigung von Kompendien und anderen Accessoires, die mehr oder weniger Sinn machen. Aber Sinn für was?

Eine Kamera besteht an einem Filmset nur, wenn sie sich für die jeweilige Produktion und deren Anforderungen eignet.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von PowerMac »

Die Kamera muss groß und fett sein und arschteuer aussehen. Damit nur richtige Filmleute dran dürfen und die Amateure Respekt davor haben.

Edit: Nein, ich meine das nicht ganz ernst. Und ich finde die JVC auch nicht toll.
Zuletzt geändert von PowerMac am Mi 12 Jul, 2006 09:06, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16952

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Axel »

PowerMac hat geschrieben:Die Kamera muss groß und fett sein und arschteuer aussehen.
Nehmen wir an, du hättest eine Kamera wie die von dir wohl bewunderte GY-HD100, zugebastelt mit allem möglichen, durchaus sinnvollen Zubehör. Man würde dich schneller nach einer Drehgenehmigung fragen als du das Teil aufbauen kannst. Aber ich vergaß: Du läßt ja schon immer alle Drehorte vor deinem Erscheinen polizeilich absperren ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Markus »

R3D hat geschrieben:...welche Accesoires werden für Kameras benötigt, bzw. benutzt, damit sie an einem Filmset bestehen - oder anders gefragt welche Extras weisen Profi-Kameras auf...
Die Frage ist, was soll die Kamera tun bzw. können? - Danach richtet sich das erforderliche Zubehör, egal ob am Set oder während einer Reportage.
Herzliche Grüße
Markus



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

willst Du mit der Cam die Girls auf der anderen Straßenseite anmachen, eine Hochzeit filmen, Spielberg Konkurrenz machen oder 'ne Reportage über Schwarzarbeiter auf Baustellen?

Dem entsprechend ist das Equipment ;o)

Da ich Reportagen mache, ist für mich eine kleine, wendige Cam mit wenig drumrum ideal, ich muss unauffälllig filmen können und ab und an recht schnell damit laufen können ;o)
Zudem meine miniDV auch noch eine Fotofunktion hat, also Film für den Lokalsender, die Pics (2.0 MB) für die Tageszeitung.

Machst Du Luftaufnahmen, ist Miniatur wahre Größe!!

Mein Kollege Steven Spielberg, einige kennen ihn, nimmt hingegen wenig Rücksicht auf die Kosten, sein persönliches Equipment hat ungefähr den Wert meines brutto-Jahreseinkommens ;o)

Also sehr schwer, was zu pauschalisieren.

HTH


Liebe Grüße

Olli

[Edit: Rechtschreibverbuxler]
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Sa 15 Jul, 2006 17:57, insgesamt 2-mal geändert.



Gast

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von Gast »

Das Design einer Proficamera ist IMHO sehr wichtig zum Eindruck schinden. Es muss die Größe eines Hamsterkäfigs haben und auf der Schulter aufliegen.Außerdem darf es nicht stromlinienförmig aussehen, sondern es müssen möglichst viele Tentakeln herausstehen, dann sieht es richtig "boahhh" aus und nur so kann sich ein Amateur mit Profiambitionen etwas Achtung verschaffen.



mdb
Beiträge: 318

Re: Profi-Equipment für Kamera!

Beitrag von mdb »

R3D hat geschrieben:welche Extras weisen Profi-Kameras auf...
das man jahrelang täglich 8 Stunden damit arbeiten kann, ohne besondere Rücksicht auf sie nehmen zu müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09