Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



festgefressener Schraubfilter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tfp
Beiträge: 215

festgefressener Schraubfilter

Beitrag von tfp »

Hi,

ich bin mittlerweile extrem genervt, da sich bei mir die Schraubfilter immer festfressen und mich immer mehr dazu bewegen die Kamera samt Filter aus dem Fenster zu werfen.

Gibt es eine andere Möglichkeit (bzw. einen Kniff) um die Filter auseinander zu bringen, bei der man nicht auf dauer Wahnsinnig wird?



Markus
Beiträge: 15534

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Markus »

Zum Lösen festgefressener Schraubfilter gab (gibt?) es eine spezielle Klammer. War/ist die von Hama? (Weiß ich leider nicht mehr).
Herzliche Grüße
Markus



Erich
Beiträge: 83

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Erich »

Hallo!
Einfache Lösung! Einen (möglichst elastischen) Schnürsenkel um den Filter legen. Die beiden losen Enden dicht am Filter fassen (gibt zusätzliche Spannung) und Filter losdrehen.
Funktioniert prima. Ein Schnürsenkel ist fester Bestandteil meiner Ausrüstung.
Gruß!
Erich



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:War/ist die von Hama?
Sie ist es immer noch und nennt sich offiziell Filterklemme. Abhängig vom Filterdurchmesser gibt es sie in zwei Größen.

Gruß Bernd E.



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Phyro-Mane »

bei Zeiten mal überlegen, einen anderenFilteradapter zu verwenden, sonst ist auf dauer irgendwann das filtergewinde deiner kamera blang gedreht und die filter halten nimmer richtig



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Markus »

Auf meinen Camcorderobjektiven ist grundsätzlich ein UV-Filter als Objektivschutz aufgeschraubt. Sollte sich da mal das Gewinde abnutzen, wird der UV-Filter gewechselt. Vielleicht wäre das auch etwas für Deine Anwendung. - Steht da häufiges Filterwechseln an?

Andernfalls kann ich auch das Cokin-Filtersystem sehr empfehlen. Da werden die Filter lediglich in einen Halter eingeschoben.

Mehr dazu:
Hama, Cokin & die Filterconnection
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von Gast »

Sämtliche Filtergewinde mal hauchdünn mit Silikonfett einschmieren, wäre auch zu empfehlen. So eine Tube reicht für ein Leben und gibt es in Taucherläden



tfp
Beiträge: 215

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von tfp »

Danke liebe Freunde (?) für Eure gute, schnelle und kompetent Hilfe.
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber erst war der PC Kaputt, dann musst ich meiner Schwester beim Umzug helfen und Danach gings auch schon ab in den Urlaub...



DjDino (Toth Dominik)

Re: festgefressener Schraubfilter

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Problematisch sind da vorallem Plastik (meist ABS oder PS) auf Mettal-Gewinde (meist eloxiertes ALU), das härtere Mettal kann das schwächere Plastikgewinde bei häufigem Wechsel durch leichtes aufrauhen eher kapputdrehen (Gewinde bisi abstumpfen), ausserdem "frisst" sich die Kombination Plastik<->Mettal dann dadurch auch eher fest.Am besten ist Metall auf Mettal.Ich hate auch mal das Problem, meine Lösung war es in das Tiefkühlfach zu legen, das Mettal zog sich dadurch leicht zusammen, die Spannung löste sich etwas und es ging ab.Wenn es an der Kamera festsitzt ist es natürlich nix mit Kühlfach...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38