peter_winkler
Beiträge: 1

Help: ein Quicktime Movie und eine Wav-Datei mischen??

Beitrag von peter_winkler »

Hallo,

ich kann es einfach nicht glauben, seit Stunden sitze ich und versuche ein simplen Quicktime Movie mit einer Wav Datei zu vertonen, aber kein programm funktioniert. After Effects lässt keine Wav Dateien zu und schmiert immer ab und Final Cut ebensowenig.
Kann mir jemand bitte kurz erklären wie er das am besten, ohne qualitätsverlust (am Mac) machen würde. Mit Final Cut 4 oder After Effects 5.5

Vielen Dank!



Larse

Re: Help: ein Quicktime Movie und eine Wav-Datei mischen??

Beitrag von Larse »

Kann es sein, dass Du in Final Cut 48Khz Audio eingestellt hast?. Versuch mal 44.1 Khz in den Einstellungen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Help: ein Quicktime Movie und eine Wav-Datei mischen??

Beitrag von Axel »

peter_winkler hat geschrieben: After Effects lässt keine Wav Dateien zu und schmiert immer ab und Final Cut ebensowenig.


Das Wort "abschmieren" verbinde ich mit "unerwartet beendet", sollte eigentlich nicht vorkommen. Was heißt hier also Wav Datei? Ist wohl nicht, was es verspricht, sondern irgendwas Defektes, Ekliges.

Larses Vorschlag führt m.E. zu nichts, da 48 kHz immer meine Voreinstellung ist und ich des öfteren Dateien mit 44.1 importiere, ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Laut Handbuch werden alle von 48 kHz abweichenden Raten ohnehin in Echtzeit resampled, was bei zuviel gemischten Raten zu einer Reduzierung der Echtzeit-Audio-Spuren führen kann. Solange du nicht an einem 300 MHz G3 iMac sitzt, kann man das glaube ich ausschließen.
peter_winkler hat geschrieben:Kann mir jemand bitte kurz erklären wie er das am besten, ohne qualitätsverlust (am Mac) machen würde. Mit Final Cut 4 oder After Effects 5.5


Ich würde die angebliche "Wav"-Datei mal mit QT zu öffnen versuchen. Wenn das geht, dann einmal als Aiff exportieren. Wenn nicht, ist es irgendein Dreck (sehr wahrscheinlich, da AAE und FCP ja mit QT arbeiten).

Wenn du sie mit dem WMV-Player trotzdem abspielen kannst, lade dir den flip4mac - Player runter (Google), der als reiner Player kostenlos ist. Er erlaubt, eine wmv-Datei mit QT Pro als Quicktime-Datei zu sichern. Wird wahrscheinlich nicht funzen.

Wenn du den Ton auf dem Mac mit irgendeinem Programm abspielen kannst, gibt es eine Reihe kostenpflichtiger (günstiger) Programme zum RT-Capturen (z.B. Audio Hijack oder Snapz, googeln).

Bleibt noch, die Datei irgendwie (?) abzuspielen und den Ton mit der QT Audio Aufnahme analog zu capturen. Dann natürlich nicht ohne den von dir befürchteten Qualitätsverlust.

Andere Lösungen, wie z.B. mit dem teureren cleaner, sind, wie ich von anderen weiß, bei defekten oder zu exotischen Dateien auch keine Hilfe.

Eine Frage aus Neugier: Woher stammt die Datei?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31