Gemischt Forum



Wie bringe ich Premiere-Ton auf CD?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Günther Harrich

Wie bringe ich Premiere-Ton auf CD?

Beitrag von Günther Harrich »

Habe einen Liederabend auf Video mitgeschnitten, ihn mit Premiere 6.0 bearbeitet und möchte den Ton auch auf Audio-CD bringen. Wie gehe ich vor? Erbitte Hilfe.
Vielen Dank
Günther

gharrich -BEI- utanet.at



Achim

Re: Wie bringe ich Premiere-Ton auf CD?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Habe einen Liederabend auf Video mitgeschnitten, ihn mit Premiere 6.0 bearbeitet und
: möchte den Ton auch auf Audio-CD bringen. Wie gehe ich vor? Erbitte Hilfe.
: Vielen Dank
: Günther


So gehts:
Datei/Schnittfenster Exportieren/Audio. Das übliche Abspeicherungsfenster geht auf, wo man Speicherort und Dateiname eingeben muss, außerdem ein Button "Einstellungen" . hier muss man, wenn noch nicht passend, die CD-Standardwerte eingeben (44100Hz, 16Bit Stereo uncompressed).Diese Avi-Datei wird dann ins Brennprogramm (Vorgabe:Audio-CD) importiert. fertig.

Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Marco Neumann

Re: Wie bringe ich Premiere-Ton auf CD?

Beitrag von Marco Neumann »

Hallo Günther,

hier meine Lösung (es mag andere geben mit anderen Mitteln; sollte Dir aber erstmal nur Premiere als Audiobearbeitungsfunktion zur Verfügung stehenm, dann könntest Du so vorgehen):
Das fertige Video besteht ja aus einer Videospur und einer Audiospur. Du musst die Audiospur erstmal separat irgendwie auf die Festplatte bekommen und dann mit einem Brennprogramm als Audio-CD brennen. Es ist nun die Frage, ob Du die gesamte Datei als einen einzelnen Audiotrack auf CD haben möchtetst, oder die einzelnen Lieder als einzelne Tracks (wovon ich jetzt mal ausgehe...) Mache Dir am besten vorher eine Sicherungskopie der Projektdatei...

1. Schalte vielleicht erstmal den Synchronisationsmodus zwischen Audio und Videopur aus (Menü: Schnittfenster -> Synchronisationsauswahl = deaktivieren)
2. "Klappe" die Audiospur "auf" (mit dem kleinen Dreieck in der Audiospur - es muss mit der Spitze nach unten zeigen)
3. Gehe im Schnittfenster in den "Rasierklingenmodus" zum schneiden.
4. Schneide mit der Rasierklinge die Audiospur in die Teile, die die einzelnen Songs ausmachen. Ich würde vielleicht ein paar Sekunden vorher und nachher einsetzen, um noch ein Fade-in und -out zu machen. Kling vielleicht etwas besser...
5. Gehe wieder zurück in den Auswahlmodus (das schwarze Pfeilsymbol) und setze nun in der Audiospur auf der roten Linie Punkte für bis wohin Du ein Fade-in und ab wo Du ausfaden möchtest (also ein- und ausblenden) und setze den Anfang und das Ende der roten Linie auf den Nullpunkt. Der Verlauf dieser Linie gibt also nun den Lautstärkeverlauf der Audiospur wieder (bzw. der einzelnen Clips)
6. Exportiere nun jeden einzelnen Clip auf folgende Art und Weise:
6a. Clip aktivieren (einmal reinklicken, so dass er umrandet wird)
6b. Menü: Datei -> Clip exportieren -> Audio -> (Einstellungen (nur beim ersten Mal)) -> ALLGEMEIN: Dateityp = Windows Klangdatei, Bereich = gesamter Clip || AUDIO: Rate = 44100 Hz, Format= 16 Bit Stereo, Kompressor = unkomprimiert, Blöcke = keine) mit OK bestätigen und den Clip dann als WAV-Datei mit entsprechendem Namen abspeichern.

Diese WAV-Dateien können nun mit nahezu jedem beliebigem Brennprogramm als Typ AUDIO-CD gebrannt werden. Ich kann Dir hierzu auch die deutsche Shareware FEURIO empfehlen (www.feurio.de) Dort gibt´s eine kostenlose, uneingeschränkte Testversion - ein Spitzenprogramm, wie ich finde!

Viel Erfolg.
Marco.


Feurio - Audio-Brennprogramm
tachpost -BEI- marco-neumann.de



Achim

Re: Wie bringe ich Premiere-Ton auf CD?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Günther,
:
: hier meine Lösung (es mag andere geben mit anderen Mitteln; sollte Dir aber erstmal nur
: Premiere als Audiobearbeitungsfunktion zur Verfügung stehenm, dann könntest Du so
: vorgehen): Das fertige Video besteht ja aus einer Videospur und einer Audiospur. Du
: musst die Audiospur erstmal separat irgendwie auf die Festplatte bekommen und dann
: mit einem Brennprogramm als Audio-CD brennen. Es ist nun die Frage, ob Du die
: gesamte Datei als einen einzelnen Audiotrack auf CD haben möchtetst, oder die
: einzelnen Lieder als einzelne Tracks (wovon ich jetzt mal ausgehe...) Mache Dir am
: besten vorher eine Sicherungskopie der Projektdatei...
:
: 1. Schalte vielleicht erstmal den Synchronisationsmodus zwischen Audio und Videopur aus
: (Menü: Schnittfenster -> Synchronisationsauswahl = deaktivieren)
: 2. "Klappe" die Audiospur "auf" (mit dem kleinen Dreieck in der
: Audiospur - es muss mit der Spitze nach unten zeigen)
: 3. Gehe im Schnittfenster in den "Rasierklingenmodus" zum schneiden.
: 4. Schneide mit der Rasierklinge die Audiospur in die Teile, die die einzelnen Songs
: ausmachen. Ich würde vielleicht ein paar Sekunden vorher und nachher einsetzen, um
: noch ein Fade-in und -out zu machen. Kling vielleicht etwas besser...
: 5. Gehe wieder zurück in den Auswahlmodus (das schwarze Pfeilsymbol) und setze nun in
: der Audiospur auf der roten Linie Punkte für bis wohin Du ein Fade-in und ab wo Du
: ausfaden möchtest (also ein- und ausblenden) und setze den Anfang und das Ende der
: roten Linie auf den Nullpunkt. Der Verlauf dieser Linie gibt also nun den
: Lautstärkeverlauf der Audiospur wieder (bzw. der einzelnen Clips)
: 6. Exportiere nun jeden einzelnen Clip auf folgende Art und Weise: 6a. Clip aktivieren
: (einmal reinklicken, so dass er umrandet wird)
: 6b. Menü: Datei -> Clip exportieren -> Audio -> (Einstellungen (nur beim
: ersten Mal)) -> ALLGEMEIN: Dateityp = Windows Klangdatei, Bereich = gesamter Clip
: || AUDIO: Rate = 44100 Hz, Format= 16 Bit Stereo, Kompressor = unkomprimiert, Blöcke
: = keine) mit OK bestätigen und den Clip dann als WAV-Datei mit entsprechendem Namen
: abspeichern.
:
: Diese WAV-Dateien können nun mit nahezu jedem beliebigem Brennprogramm als Typ AUDIO-CD
: gebrannt werden. Ich kann Dir hierzu auch die deutsche Shareware FEURIO empfehlen
: (www.feurio.de) Dort gibt´s eine kostenlose, uneingeschränkte Testversion - ein
: Spitzenprogramm, wie ich finde!
:
: Viel Erfolg.
: Marco.


Statt mit Rasierklinge etc. zu arbeiten, könntest du auch den Arbeitsbereich auf die entsprechenden Teile beschränken und dann die Audio-Exportfunktion wie von mir beschreiben durchführen.
A.


vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41