TopMartin

Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Hallo,
seit 6 jahren nutze ich als Schnittkarte eine EasysDV von canopus und die dafür vorgesehene Schnittsoftware EadyEdit.
Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus (nur 2 Videospuren, keine möglichkeit, Helligkeit oder Farben zu korregieren usw.).
Eine einfache Firewire-Karte ist vorhanden, aber wleche Software ist zu empfehlen?
Sollte einfach zu bedienen sein, stabil laufen und weniger als 80 Euro kosten. Ich benötige keine großen Features wie Bluebox oder 3D-Animationen, einfache Titel und Blenden genügen, 3 Video- und 3 Audiospuren reichen auch. Eine schöne Timeline und Storyboard (zum "sortieren" der Filmschnipsel) wären praktisch.
Bislang erstelle ich meine DVD's über Umwege (schneiden, exportieren, umwandeln, DVD-Erstellung, Brennprogramm). Gibt es da Programme, die alles zufriedenstellen beinhalten?

Was haltet ihr von Magix Video Deluxe 2006?
Nach ersten Googeln bin ich darüber gstolpert und das sagt mir zu. Sind die beschriebenen "DVD-Ruckler" beseitigt?

Grüße,
Martin



camworks
Beiträge: 1902

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von camworks »

hast du in den 6 jahren deinen rechner mal aktualisiert? mit dem speed der hardware von 2000 wirst du leichte probleme bei reiner ohci-verarbeitung bekommen.
ciao, Arndt.



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Der Rechner ist aktuell (relativ),
1GB Speicher, 2.6GHz, ....

Bin nun auch auf Ulead Video Studio 9 gestoßen, nicht so einfach.
Bzgl. stabilität der Programme hört man ja gegensätzliche Meinungen, wie gesagt, sollte relativ einfach zu bedienen sein, Zeitlupeneffekte haben, einfache Titel einblendungen, nur Übergänge neu rendern müssen, und STABIL laufen.

Tipps, Erfahrungen (posetive und/oder auch negative) ?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

>Aber mittlerweile reicht mir die Software nicht mehr aus..

ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Glückauf aus Essen
hannes



TopMartin

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von TopMartin »

Danke an Hannes für den Tipp zu Let's Edit.
Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?
Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse, wird diese von Let's Edit unterstützt, incl. der Vorschau/DV-Output über FireWire?

Martin



hannes
Beiträge: 1174

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von hannes »

> Diese SW läuft mit jeder FireWire Karte?

Ja, bestens.

> Und wenn ich die EasysDV-Karte drin lasse,
> wird diese von Let's Edit unterstützt

Das wäre zu schön gewesen.
Wir haben alle bei Canopus mächtig Druck gemacht, hat aber nix geholfen. Keine Ahnung, warum das so sein mußte.
Die Kombination wäre wohl zu ideal gewesen (vermute ich mal)
Glückauf aus Essen
hannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Umstieg von Canopus EasyEdit auf andere Schnittsoftware, welche?

Beitrag von Nightfly! »

Würde ich auch sagen:
hannes hat geschrieben: ...
ich würde zu Let´s Edit raten.
Braucht praktisch keine Einarbeitungszeit und läuft sehr stabil.
Gruß,
Nightfly!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von stip - So 18:54
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 18:53
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 17:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20