Sony Forum



Objektivunterschiede HC1 und HC3?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Gast

Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Ich wollte mir zu meiner HC3 ein Weitwinkelobjektiv von Raynox kaufen.
Als ich dann auf die Produktliste der HC1 schaute war die Auswahl größer.
Sind die Objektive der beiden Cams verschieden groß, oder kann man die Vorsatzobjektive der HC1 auch bei der HC3 verwenden?
[http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc1/index.htm] HC1
http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc3/index.htm HC3
[/url]



Gast

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Gast »

*hochheb*



Jan
Beiträge: 10125

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Das Gewinde der HC 1 hat 37 mm - die HC 3 hat 30 mm. Man könnte zwar Adapter einsetzen - aber vorsicht - Vignetierungen...

LG
Jan



Waldemar61
Beiträge: 8

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Waldemar61 »

Ich habe den 0,5 Vorsatz von Raynox mit Adapter. Vignettierung sehe ich keine, aber die Brillianz geht sehr stark runter. Ferner ist das Ding extrem streulichtempfindlich. Habe jetzt noch den 0,7x von Sony mit 30mm Gewinde bestellt. Ist teuer, aber der Raynox gehört meines Erachtens nicht wirklich auf eine HD-Cam.



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von ruessel »

Wenn du dir was gutes antun möchtest: Kaufe die originalen Sony Weitwinkel. Ich habe beide da, den HC3 und HC1 Weitwinkel....der HC1 Weitwinkel ist eine Spur etwas besser...... aber beide Weitwinkel trennen Welten vom Raynox.
Gruss vom Ruessel



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Alpinist »

ruessel hat geschrieben:Wenn du dir was gutes antun möchtest: Kaufe die originalen Sony Weitwinkel ... aber beide Weitwinkel trennen Welten vom Raynox.
Welches meint ihr eigentlich?

das VCL-0630X für 66 EUR (Faktor 0,6) oder das VCL-HG0730 für 200 EUR (Faktor 0,7)?

Welches zeigt denn den größeren Bereich an? Ich würde jetzt von der Faktorisierung der Brennweite auseghen, wobei dann das günstigere den größeren Bildausschnitt hat sich aber dann wahrscheinlich auch qualitative Mängel hervotun - oder lieg ich da falsch?
Ober besser noch, ist es egal? ;-)

Dieser Thread geht vom 200 EUR Modell aus...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Jan
Beiträge: 10125

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Ja HC 1 Besitzer nehmen das HDV optimierte VCL HG 0737 Y, mal schauen wann / ob Sony auch ein HDV optimiertes für die HC 3 rausbringt- muss ich mal nachforschen...

HC 3 wären zb. VCL HG 0730 X oder zb VCL 0630 X genau wie beschrieben.

Ist immer die gleiche Frage des Preises, wenn möglich den besser vergüteten High Grade benutzen um das Optimum an Qualität zu erhalten ( Streulicht, Vignettierungen etc) - erst Recht bei HDV Kameras. Der 0630 x hat dann mehr Weitwinkel als HG 0730, gerade Linien werden aber bei immer niedrigem Faktor mehr gebrochen, wodurch ein 0,3-0,4x schon einen Reiz hat, aber schon mit Bildqualitätsverlusten zu rechnen ist - aber der Fischaugenwinkel ist damit realisierbar.

VG
Jan



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Alpinist »

Jan hat geschrieben:HC 3 wären zb. VCL HG 0730 X oder zb VCL 0630 X genau wie beschrieben.
Hätte villeicht erwähnen sollen, dass ich die HC3 hab ;-)
Jan hat geschrieben:Ist immer die gleiche Frage des Preises, wenn möglich den besser vergüteten High Grade benutzen um das Optimum an Qualität zu erhalten ( Streulicht, Vignettierungen etc) - erst Recht bei HDV Kameras.
Die Frage, die sich mir stellt, heißt hier teurer wirklich besser?
Jan hat geschrieben:Der 0630 x hat dann mehr Weitwinkel als HG 0730, gerade Linien werden aber bei immer niedrigem Faktor mehr gebrochen, wodurch ein 0,3-0,4x schon einen Reiz hat, aber schon mit Bildqualitätsverlusten zu rechnen ist - aber der Fischaugenwinkel ist damit realisierbar.
Kann es sein, dass das 0730er nur teurer ist, weil es nicht/kaum/weniger verzerrt als das 0630er? Die Bildqualitätsverluste die Du ansprichst beziehen sich auf Dein 0,3-0,4x Beispiel und nicht auf die Objektive mit 0,6-0,7x, oder?

Mir gehts vor allem darum bei kurzen Abständen vor der Kamera (30-100cm) einen größeren Bildausschnitt zu haben. Eigentlich kann es auch ruhig ein bisschen verzerren, solange man kein richtiges Fischauge hat auf dem man nichts mehr erkennt. Da hilft wohl nur ausprobieren...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



Jan
Beiträge: 10125

Re: Objektivunterschiede HC1 und HC3?

Beitrag von Jan »

Das 0730 hat ja die High Grade Vergütung, wo man von einer sehr guten
Vergütung ausgehen muss, damit nicht das einfallende Licht "wild" durch das ganze Objektiv strahlt, und trotzdem auch den Rand erreicht, grad bei WW sehr kompliziert und aufwendig. Umso mehr WW wie zb 0,6 x
oder 0,4 macht die Sache immer Schwerer - die Linsen müssen überragend gut verarbeitet sein - was die Sache wieder teuer macht, weil eine Vielzahl teurer Linsen verwendet werden müssen zb. asphärische & apochromatische ( APO,UD & Fluorid). Damit ist hoher Kontrast, gute Bildschärfe & präzise Farbwiedergabe möglich.


Ja klar kann man praktisch den 0630 nehmen, Sony HC 3 hat ja auch schon das Carl Zeiss Vario Sonnar eingebaut, viele Firmen benutzen grade bei der Frontlinse ihre besten Linsen - dort wo das Licht zuerst durchstrahlt.


Ist dann Quatsch einen fast unvergüteten Kunstoffkonverter vorne drauf zu schrauben, erst Recht bei HDV wo auch so schon Jedes kleine "Ding" zu sehen ist, Rüssel hat ja auch schlechte Erfahrungen mit durchwachsenen Konvertern uns mitgeteilt und er hat meiner Meinung schon sehr gute praktische Erfahrungen.

Bei 500 € Kamera kann man schon den 0630er nehmen bei HC 3 würde ich aber mehr investieren oder halt testen - 14 Tage Rückgabe Recht.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26