holymoly
Beiträge: 43

encore qualitätsverlust vermeiden

Beitrag von holymoly »

hallo

ich habe mit encore eine dvd erstellt und muss nun zu meinem erschrecken feststellen, dass sich die qualität der verwendeten videos stark verschlechtert hat. wenn ich die fertige dvd auf einem dvd player abspiele, ist die qualität ziemlich schlecht. (pixeliger und stufige kanten, auch die farbe sieht dadurch schlechter aus)

ich denke aber mal nicht, dass das so sein soll, wäre ja ganz schön sinnlos. wenn ich das video von der dvd und das originale video abspiele (jeweils 20 minuten lang) kann man einen deutlichen qualitätsverlust sehen und das würde ich gerne vermeiden. denn wofür habe ich eine megapixel cam, wenn die qualität letzten endes nicht annähernd so aussieht, wie das roh gecapturte material.

ich meine, es ist mir klar, dass das an der komprimierung liegt aber wieso ist dann das ergebnis so schlecht. das problem ist, dass man im disc erstellen menü nichts richtiges einstellen kann, wie zum beispiel den zu verwendenden platz auf der disc, wobei ja eigentlich klar ist, dass der platz maximla genutzt werden sollte, um eine best mögliche qualität zu erzielen.

(ich habe mal versucht in encore was zur kompressions-änderung finden aber es gab nichts)

kann ich encore nicht irgendwie sagen, wie er komprimieren soll. oder soll ich mal versuchen, das ganze auf eine double layer dvd zu brennen (aber ich denke mal nicht, dass das auswirkungen auf die letztendlich größe der video daten hat)

(achso, ich kanns mir nicht vorstellen, aber liegt es vielleicht daran, dass das die "rohen" gecapturten videos sind, also die daten, die beim capturen geschrieben werden. schneiden war hier nämlich nicht nötig.)

die frage ist, wie ich in encore dvd die qualität der auf dvd ausgegebene videos verbessern kann bzw. die gesamte größe der dvd ausnutzen kann.

ein antwort wäre hilfreich - danke schonmal im vorraus - jan



Gast

Re: encore qualitätsverlust vermeiden

Beitrag von Gast »

holymoly hat geschrieben:hallo
(ich habe mal versucht in encore was zur kompressions-änderung finden aber es gab nichts)

ein antwort wäre hilfreich - danke schonmal im vorraus - jan
Hi,
das wäre aber bitter...
Datei--> Transkodieren--> Projekt-Transcode Vorgaben bearbeiten

Gruß Jörg



holymoly
Beiträge: 43

Re: encore qualitätsverlust vermeiden

Beitrag von holymoly »

aha - danke

ah, die transkodier einstellung beziehen sich also auf die komprimierung während des codierens der dvd. ich dachte damit kann man unkompatible video formate auf den adobe standard (mpeg2) bringen oder sowas.

nagut - danke, denn werd ich das mal probieren - jan



fragile
Beiträge: 35

Re: encore qualitätsverlust vermeiden

Beitrag von fragile »

mpeg2 ist kein adobe standard... ein DVD VOB-"Stream" bzw. der MPEG Videostream darin liefer dir bei Variable Bitrate 2-pass maximal 9,8 MBit Datenrate. Ich gehe mal von PAL-Material auf miniDV aus, das hat eine Datenrate von 25MBit, der DV-Codec ist auch eine DCT-Komprimierung, aber Intra-Frame, nicht Interframe wie MPEG. D.h. du hast einfach aufgrund des MPEG-Formats im DVD-Stream eine um die Häflte schlechtere Datenrate, die sich natuerlich je nach Encoder-Qualität auf dein Bild (Unschärfe, Kantenbildung) auswirkt.



holymoly
Beiträge: 43

Re: encore qualitätsverlust vermeiden

Beitrag von holymoly »

jua und wie kann ich das umgehen, denn auf kauf dvds ist die bildqualität doch gestochen scharf - und die sind doch auch "normal" komprimiert, also in mpg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14