Gast

Keyframes ertellung!

Beitrag von Gast »

tach auch

Meine frage ist ob man mit After Effects zwischen zwei gesetzten Keyframes z.B in sec. 10 und sec. 20 die dazwischenliegenden automatisch erstellen kann.
Ich weiss das dies für normale zwecke nicht nötig ist da AE diese selber berechnet aber ich bräuchte sie eben sichtbar um sie zu editieren und kleine abweichungen in den weg einzubauen.
Klar kann ich für jede position ein keyframe setzten aber das kostet viel Zeit und ich bin überzeugt das es eine möglichkeit gibt.
Hab sie aber leider nicht gefunden.

grüsse
flo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

AE berechnet zwar die Zwischenschritte, setzt dafür aber keine extra Keyframes. Wenn Du die Bewegung einzelbildweise anpassen möchtest, gehe doch einfach mal einzelbildweise vor und verändere den gewünschten Wert. Dabei wird automatisch ein neues Keyframe gesetzt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Gast »

Das ist mir schon klar, hilft aber nicht.

Ich brauch jeden einzelnen keyframe einer sagen wir mal 30 sekündigen anim. eines Textes da ich die Ebene kopiere und an einigen stellen eine abweichung der Animation des Textes vornehmen will.
Das Reslutat soll do aussehen das sich ein Text bewegt und ab und zu die darunterligende Texteben für einen Frame rausspringt. Und damit diese "Verzerrung" nur bei dem gewünschten frame su sehen ist baruche ich eben die anderren keyframes.
Ich habe aber nur vier Keyframes gesetzt.
Drumm die Frage ob es eine möglickeit gibt zwische zwei kf. die restlichen erstellen zu lassen.

gruss felix



Markus
Beiträge: 15534

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Markus »

Felix? Flo? Die selbe Person? - Wechselnde Namen innerhalb eines Threads sind ganz schön irreführend!

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, zwischen einem Anfangs- und einem End-Keyframe die Zwischen-Keyframes automatisch erstellen zu lassen. - Vielleicht meldet sich ja hierzu noch jemand anders?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Drumm die Frage ob es eine möglickeit gibt zwische zwei kf. die restlichen erstellen zu lassen.
Kurz und schmerzlos,nein das geht nicht!!!



Gast

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Gast »

Hallo
Anonymous hat geschrieben:Das Reslutat soll do aussehen das sich ein Text bewegt und ab und zu die darunterligende Texteben für einen Frame rausspringt. Und damit diese "Verzerrung" nur bei dem gewünschten frame su sehen ist baruche ich eben die anderren keyframes.
Ich habe aber nur vier Keyframes gesetzt.
Also wenn ich dich richtig verstehe möchtest du zwischen 2 Ebenen hin und her schalten?
Nun das ganze kann man mit Expressions machen.
erstelle diese deckkraft Expression für den bewegenden Text=Ebene1
framesOn = 100;
framesOff =1;

curFrame = Math.round(time/thisComp.frameDuration)%(framesOn + framesOff);
if (curFrame >= framesOn) 0 else 100


was bewirkt das ganze?Alle 4 sekunden (100frames=4Sec/Pal)hat Ebene1 für 1Frame lang ,Deckkraft 0% und somit erscheint Ebene 2 für diesen frame



Gast

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Gast »

Danke für dein bemühen, ist aber eloder nicht ganz das gewesen was ich meinte.

Ich weiss auch nicht genau wie ich es noch Ausdrücken soll.

Das Resultat soll so ähnlich die Titel Credtis von Se7ven aussehen.

Ein Wort zuck hin und her (motion tracking) und ab und zu verdoppelt sich das Wort und ist 1 frame lang ein bisschen verschoben zu sehen.

gruss
felix und flo



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Debonnaire »

@Gast:

In der Zeit, die es dich inzwischen gekostet hat, dieses (Fleiss-)Problem durchzudiskutieren, hättest du schon lange die paar Frames für deine 30 Sekunden Film gesetzt.

Für zufällige Wertänderungen von Parametern gibt's in AE den sogenannten "Wiggler" (Wackler). Schau dir das mal an, das hilft vielleicht auch!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Linux
Beiträge: 1

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Linux »

"Und Sie dreht sich doch"
Also:
1. Füge einen Null-Layer ein (Menü/Layer/Neu/Null-Objekt)
2. Beim eben eingefügten Nullobjekt, unter Transform, Position anklicken
( den Text nicht die Uhr )
3. Menü/Animation/add Expression "pick whip" (Spiral-Symbol) auf die Positionsspur des Layers dessen Positions-Keyframes du "ausfüllen" möchtest ziehen.
4. nochmales 2., Menü/Animation, Keyframe Assistens/Konvert Expression to Keyframes



buster007
Beiträge: 262

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von buster007 »

oder einfach damit spielen.....
viewtopic.php?p=621147?highlight=#621147

greetz



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von Jörg »

Hier bleibt keine Frage offen...
selbst Jahre später wird ne Lösung geliefert ;-))



dustdancer

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von dustdancer »

leichen schänden macht halt spass.



buster007
Beiträge: 262

Re: Keyframes ertellung!

Beitrag von buster007 »

man sollte halt nicht nur auf datum des vorposters achten......mea culpa ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von pillepalle - Mo 2:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51