Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich nun schon eine Weile hier mitlese, ergeben sich für mein konkretes Projekt nun leider doch noch einige Fragen.
Ich möchte aus Video-Beiträgen verschiedenster Herkunft mit Premiere Pro einen Film-Beitrag zaubern. Nun habe ich allerdings das Problem, dass mir die Dateien zum einen in unterschiedlichen Formaten sowie zum anderen in unterschiedlicher Auflösung vorliegen:
- 320x240 in .avi
- 352x240 in .mpg
- 352x288 in .mpg
- 720x576 in .avi
Ziel des Ganzen soll später möglichst eine DVD werden. (Dass ich aus den Videos mit ca. 1/4 der Auflösung keine Top-Qualität zaubern kann, ist mir natürlich klar). Premiere bietet die Möglichkeit, die Clips auf Projektauflösung zu skalieren. Aufgrund der unterschiedlichen Seitenverhältnisse bekomme ich dann aber mal seitlich, mal oben und unten schwarze Ränder.
Wäre es daher sinnvoll, diese Clips, z.B. mit VirtualDub, erst durch Cropping auf das selbe Seitenverhältnis zu bringen und dann in einem verlustfreien Format für die Weiterverarbeitung auszugeben? Oder ist das Blödsinn? Welches Format würdet ihr mir denn generell empfehlen, wenn ich hinterher möglichst problemlos in Premiere Pro damit arbeiten möchte?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem beschreiben. Wäre sehr dankbar für einige Hilfestellung dazu!!
Liebe Grüße - Chris