luki300

Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm, WIE?

Beitrag von luki300 »

Hallo

Ich habe ein grosses Problem.

Wie kann ich das Video-Datenmaterial, welches sich auf kleinen DVDs befindet in ein Videobearbeitungsprogramm importieren? Ich kann die Daten auf den PC kopieren, dann sind sie dort als VOB dateien gespeicheret, aber das Bearbeitungsprogramm kann keine VOB dateien Bearbeiten.

Ich dachte mit folgendes: Ich konvertiere die VOB Daten mit dem DVDx in SVCD daten, und importiere sie anschliessend ins Programm. Aber das dauert eine EWIGKEIT!! geht das nicht direkter/schneller?

Tausend DANK im voraus.

Luki



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Markus »

Hallo Luki,

war es von vornherein Dein Wunsch, die Aufnahmen nachzubearbeiten? - In diesem Fall hast Du Dich definitiv für den falschen Camcorder entschieden!

Mehr dazu:
MiniDV oder DVD?
Capturen von DVD-Camcorder
Der DCR-DVD202E Thread?
Herzliche Grüße
Markus



luki300

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von luki300 »

hallo markus

Ja, es war im vornherein mein Wunsch, das Video zu schneiden, Titel zu setzen, Musik einfügen, ect. Ich hatte vorhin die gleiche Sony Handycam, einfach mit so kleinen DV-Bändern, das ging super. (Also es sind beide nicht meine Kameras, die mit den Bändern konnte ich nicht ausleihen als ich sie brauchte, darum habe ich die DVD-Handycam geliehen.)

Ist diese DVD-Cam nicht für die nachbearbeitung gedacht? Ich würde sie auch nicht kaufen, auch das Bild ist sehr unzufriedenstellend.
Was würdest du empfehlen als gute Kamera? Was für ein Format?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Markus »

Nein, ein DVD-Camcorder ist nichts für Leute, die ihre Videoaufnahmen nachbearbeiten wollen. Lies mal die Beiträge, die Du mit dem obigen Link erreichst. Da wird irgendwo genau erklärt, warum das so ist.

Für den ambitionierten Videofilmer ist nach wie vor MiniDV das Format der Wahl. Falls Du vor hast, einen Camcorder zu kaufen, schau Dich mal in der Rubrik Camcorder - Allgemein um. Dort wird jeden Tag nach allen möglichen Modellen aus verschiedenen Preisklassen gefragt.
Herzliche Grüße
Markus



katrin990

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von katrin990 »

hallo,

zu deiner Frage: du kannst dein Video schon bearbeiten. (DVD abschließen - mit Sony Programm auf PC laden, dann wir es als MPEG gespeichter und du kannst es in so ziemlich jedes Bearbeitungsprogramm importieren!

lg Katrin

PS: Falls trotzdem Fehlermeldungen erscheinen, lad' dir einen AC3-Filter (gratis) herunter!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Markus »

katrin990 hat geschrieben:...dann wird es als MPEG gespeichter und du kannst es in so ziemlich jedes Bearbeitungsprogramm importieren!
Nicht jedes Videoschnittprogramm kann mit MPEG2 umgehen, da derart komprimierte Aufnahmen nur in Bildgruppen aber nicht in Einzelbildern vorliegen.

Ein Beispiel:
Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere

Möglicherweise entwickelt sich Magix Video Deluxe 2006/2007 zu einem möglichen Bearbeitungsprogramm für DVD-Aufnahmen?!

Mehr dazu:
SlashCAM-Artikel: Magix Video Deluxe 2006/2007
Herzliche Grüße
Markus



katrin990

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von katrin990 »

aber es funktioniert! =)

lg Katrin



Gast

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Gast »

hallo katrin,

hast du eine ahnung was das für ein sony programm ist? wo kann ich das downloaden?

lg luki



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Markus »

katrin990 hat geschrieben:aber es funktioniert! =)
Kannst Du die MPEG2/AC3-Aufnahmen mit dem Sony-Programm auch als DV-AVI/WAV exportieren?
katrin990 hat geschrieben:...als MPEG gespeichter und du kannst es in so ziemlich jedes Bearbeitungsprogramm importieren!
Mit welchen Videoschnittprogrammen hast Du die gespeicherten MPEG2-Aufnahmen erfolgreich bearbeiten können? Alle wirst Du ja sicher nicht installiert haben... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



katrin990

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von katrin990 »

Hallo,

okay, jetzt noch mal genauer. Ich hab' eine Sony DCR DVD 203E - nehme auf - schließe die DVD ab - rein ins Notebook - Pickture Package (Sony Programm, wie eben Sony für jede Kleinigkeit ein eigenes Programm hat!) öffnet sich automatisch - damit Daten auf Notebook (wenn man die Filme nur rüber kopiert, ist das ein eher komplizierte Sache) - dann sind das MPEG 2 Datein - die bearbeite ich mit Premiere Pro - funktioniert aber nur mit AC3 Filter!

lg Katrin

PS: nicht verzweifeln wenns nicht gleich funktioniert, hat bei mir auch einige Zeit gedauert!



egon

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von egon »

Hallo

Zur Ausrüstung für das Videohobby (ich meine = selbstgedrehte Videos, nicht vom TV aufgenommene Filme) und der Bearbeitung, sollte eigentlich neben der Kamera auch ein Programm gehören, das die Videos in den PC bringt (als *.avi, mpeg2, DV oder auch als DivX), Titel / Ton / Übergänge / Musik dazu und das Ganze zurück auf eine DVD, so stellt man es sich vor..........und das funktioniert bestens mit Pinnacle Studio 10+ !! Die Möglichkeit fremde (normgerechte) DVD's in den PC zu bringen (rippen) hat dieses Pgm. natürlich dabei, alle Bearbeitungsmöglichkeiten Ton / Sprache / Musik / Titel usw. Ausgabe als Datei, auf Band, auf DVD (auch DL 8.5 Gb), bearbeitet 4:3 und 16:9 und hat alle bes. Schikanen. Das Ding kostet um die 100 Euro. Nein, ich arbeite nicht bei dieser Firma, bekomme auch kein Geld für die Werbung, aber bei mir läuft das wie geschmiert.

Gruss egon



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Jan »

Nach meinem Wissen ist kein Picture Package bei der 105er dabei, das haben nur Sony Kameras mit USB ( zb 403/ 405/505) , nur ein Nero Brennprogramm ist der 105er beigelegt. Ja PP ist auch so nur ein MPEG 2 Reinumwandler / Automatikschnittprogramm.

Problem ist aber das viele Programme die aufgenommenen Filme - kein reines MPEG 2 sondern VOB / VRO Dateien nicht leicht bearbeiten können oder mit dem AC 3 Ton Probleme haben, das alte Magix geht zb nicht, das Neue angeblich schon, ich hatte noch nicht viel Zeit es zu testen, mein PC auf Arbeit hat auch Linux also noch mehr Kompilitätsprobleme.

Rudi meinte aber Daumen nach oben, wenn man die Dateien auf Festplatte zieht.

LG
Jan



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Jan »

Videoaktivdigital hat in der neusten Ausgabe 2 Programme als sichere Bearbeitung für die DVD Camcorder ausgemacht, jetzt sollen alle Szenen erkannt werden, genau wie der korrekte Ton.

Es handelte sich um:

Magix 2006 / 2007

Pinnacle Studio 10 Plus

LG
Jan



baecherli

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von baecherli »

Hallo zusammen, habe soeben eine Sony DCR-DVD105E gekauft. Wollte die Videos nun vom PC auf einen USB-Stick kopieren. Leider kann ich die Daten aber gar nicht ab der DVD nehmen. Kann mir jedmand sagen, wie ich das machen kann? Und dann möchte ich die Dateien als normales MPEG oder sowas abspeichern. Sorry, bin Anfünger, habe keine Ahnung. Bin um jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüsse Patrik



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony dcr-dvd105e: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm,

Beitrag von Jan »

Hallo,

wenn die Kamera kein USB hat, wie die 105er, erhält man VOB oder VRO Dateien (je nach Modi). DVD aber im Camcorder erst abschliessen und dann in den PC legen.

Von DVD Camcordern per USB überspielte Daten sind reine MPGs wie zb der Nachfolger der 105 die DVD 106.

Mal von VRO & VOB nach MPEG 2 schauen hier im Forum oder bei Google.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Bluboy - Di 2:00
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 23:50
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:49
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:56
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Mo 20:26
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54