Postproduktion allgemein Forum



DV Video fürs Internet Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jack N

DV Video fürs Internet

Beitrag von Jack N »

Hey Hi,

wie erstelle ich aus meinem DV Material ein Video ohne jegliche Treppen oder Kammeffekte (interlace streifen).

am besten noch für das Internet optiminert!
Es handelt sich um schnell bewegte Bilder und Kameraschwenks
Danke für die Hilfe

Gruß Jack



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Phyro-Mane »

Also wenn du das schaffst, bist du der Held.
Was du willst ist ein Paradoxon.
Kleine Grösse, also eine starke kompression, zusammen mit voller Qualität schliessen sich aus Prinzip gegeneinander aus.
Entweder ein kleines Video, oder eines mit guter Qualität. Beides zusammen geht nicht.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Wiro »

Jack N hat geschrieben:am besten noch für das Internet optiminert
Hallo,
machs einfach so, wie hunderttausend andere es auch machen:
- nimm den Encoder Deines Vertrauens (Windows Media / Real Media / Quicktime / DivX / H.264)
- 1/4 Originalgröße - das ist bei DV 384x288 px
- PAR = 1.0 (Quadratpixel)
- deinterlaced / progressiv / zusammengefügte Halbbilder / keine Halbbilder (je nachdem, wie das bei Deinem Encoder heißt)
- 768 oder 1024 kbit/sec - das ergibt bei bewegten Motiven eine gute Qualität.

Mehr läßt sich zu Deiner allgemein gehaltenen Frage nicht sagen.
Gruss Wiro



Jack N

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Jack N »

Danke schonmal für die Antworten!
Von Qualität war ja bei mir nicht die rede, denn die ist ja wie von euch schon gesagt von der kbit Zahl abhängig! Ich möchte nur die störenden interlace streifen weg haben! Das durch die komprimeirung je nach grad Artefakte enstehen können ist ja normal...

Auch wenn ich in TMPGenc auf progressiv stelle sind sie immer noch die interlace Treppen/Kämme zu sehen:(

welchen coder nehm ihr für gute wmv Videos (denke wmv haben die meisten installiert)

Gruß Jack



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von beiti »

Schon mal den original Windows Media Encoder von Microsoft probiert?
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de
wenn ich in TMPGenc auf progressiv stelle sind sie immer noch die interlace Treppen/Kämme zu sehen:(
Wenn Du die horizontale Auflösung genau halbierst (von 576 auf 288), kann eigentlich nichts mehr interlaced sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Markus »

Das Deinterlacing des Windows Media Encoders ist übrigens auch sehr gut und produziert weder Treppen noch sonstige Artefakte.

Vielleicht noch eine Bemerkung zur Bildgröße: Ich sehe im Internet häufig Videodateien, bei denen offenbar vergessen wurde, das Breiten-/Höhenverhältnis anzupassen. Rechnest Du 720×576 Pixel stupide herunter, dann erscheint Dein Video nicht im 4:3-Format, sondern in 5:4. Das muss also auch korrigiert werden.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21