Postproduktion allgemein Forum



DV Video fürs Internet Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jack N

DV Video fürs Internet

Beitrag von Jack N »

Hey Hi,

wie erstelle ich aus meinem DV Material ein Video ohne jegliche Treppen oder Kammeffekte (interlace streifen).

am besten noch für das Internet optiminert!
Es handelt sich um schnell bewegte Bilder und Kameraschwenks
Danke für die Hilfe

Gruß Jack



Phyro-Mane
Beiträge: 253

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Phyro-Mane »

Also wenn du das schaffst, bist du der Held.
Was du willst ist ein Paradoxon.
Kleine Grösse, also eine starke kompression, zusammen mit voller Qualität schliessen sich aus Prinzip gegeneinander aus.
Entweder ein kleines Video, oder eines mit guter Qualität. Beides zusammen geht nicht.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Wiro »

Jack N hat geschrieben:am besten noch für das Internet optiminert
Hallo,
machs einfach so, wie hunderttausend andere es auch machen:
- nimm den Encoder Deines Vertrauens (Windows Media / Real Media / Quicktime / DivX / H.264)
- 1/4 Originalgröße - das ist bei DV 384x288 px
- PAR = 1.0 (Quadratpixel)
- deinterlaced / progressiv / zusammengefügte Halbbilder / keine Halbbilder (je nachdem, wie das bei Deinem Encoder heißt)
- 768 oder 1024 kbit/sec - das ergibt bei bewegten Motiven eine gute Qualität.

Mehr läßt sich zu Deiner allgemein gehaltenen Frage nicht sagen.
Gruss Wiro



Jack N

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Jack N »

Danke schonmal für die Antworten!
Von Qualität war ja bei mir nicht die rede, denn die ist ja wie von euch schon gesagt von der kbit Zahl abhängig! Ich möchte nur die störenden interlace streifen weg haben! Das durch die komprimeirung je nach grad Artefakte enstehen können ist ja normal...

Auch wenn ich in TMPGenc auf progressiv stelle sind sie immer noch die interlace Treppen/Kämme zu sehen:(

welchen coder nehm ihr für gute wmv Videos (denke wmv haben die meisten installiert)

Gruß Jack



beiti
Beiträge: 5217

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von beiti »

Schon mal den original Windows Media Encoder von Microsoft probiert?
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de
wenn ich in TMPGenc auf progressiv stelle sind sie immer noch die interlace Treppen/Kämme zu sehen:(
Wenn Du die horizontale Auflösung genau halbierst (von 576 auf 288), kann eigentlich nichts mehr interlaced sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Video fürs Internet

Beitrag von Markus »

Das Deinterlacing des Windows Media Encoders ist übrigens auch sehr gut und produziert weder Treppen noch sonstige Artefakte.

Vielleicht noch eine Bemerkung zur Bildgröße: Ich sehe im Internet häufig Videodateien, bei denen offenbar vergessen wurde, das Breiten-/Höhenverhältnis anzupassen. Rechnest Du 720×576 Pixel stupide herunter, dann erscheint Dein Video nicht im 4:3-Format, sondern in 5:4. Das muss also auch korrigiert werden.

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
4:3 oder 5:4
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10