Fernsehen Forum



Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
malachias
Beiträge: 18

Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von malachias »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten?

Gericom GTA 50 Plasma-TV
- 127cm/50"-Bilddiagonale
- LG Panel
- Kontrast 10.000:1
- Helligkeit 1.000 cd/m²
- Auflösung unbekannt
- HD Ready
- DVI (kein HDMI) mit HDCP
- 2x10 Watt Ton

Swisstec O42/2 Plasma-TV
- 107cm/42"-Bilddiagonale
- LG V7 for Samsung V4 Panel
- Kontrast 8.000:1
- Helligkeit 1.000cd/m²
- Auflösung WXGA 1024x768
- HD-Ready
- DVI (kein HDMI) mit HDCP
- 2x10 Watt Ton

Swisstec J37/1 LCD-TV
- 94cm/37"-Bilddiagonale (LCD)
- Kontrast 1.000:1
- Helligkeit 550cd/m²
- Auflösung WXGA 1366x768
- HD-Ready
- HDMI
- 2x10 Watt Ton

Besonders Erfahrungen zur die Bildqualität (Schärfe, Farbstiche, etc.) wären interessant. Ausserdem ein Kommentar, für wie gravierend Ihr die bei einigen Geräten fehlende HDMI-Schnittstelle (statt dessen dann DVI) haltet, und wie die unterschiedlichen Bildauflösungen (1024x768 bzw. 1366x768) auf die Bildqualität wirken.

Die Geräte sind ab 06.06. bei Praktiker in der Werbung, sind aber leider im Baumarkt nicht im Probebetrieb aufgestellt. Der Gericom kostet 1.999.-€, der Swisstec O42/2 ca. 1100.-€ und der Swisstec J37/1 um die 800.-€.

Vielen Dank und viele Grüße!

Malachias[/b]



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von steveb »

hier wird auch viel darüber diskutiert...

http://www.hifi-forum.de/viewforum-96.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von StefanS »

Ich kenne diese Geräte nicht. Und selbst wenn, jeder Eindruck, den ich Dir vermitteln würde, wäre subjektiv, und somit nicht unbegingt mit Deinen Erwartungen gleich zu setzen. Ein Bild, das mir gefällt, muß Dir noch lange nicht gefallen und anders hermum ebenso.

Zum Thema TV-Kauf deshalb grundsätzlich:

Kaufe nur ein Gerät, nachdem Du selbst mehrere TVs im direkten Vergleich gesehen hast.
Wenn Du in einem Saturn oder MM vor den Geräten stehst, vergleiche das selbe Programm auf allen Geräten, nicht die voreingestellten Zeichentricks usw., sondern ein normales Fernsehprogramm.
Nimm eine eigene DVD mit zum Test.
usw usw

Wer Dir ein teures Gerät verkaufen möchte, wird auf Deine Testwünsche eingehen. Wer nur Billigschrott im Laden stehen hat, wird das schon zurückhaltender.

Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung der LCDs und Plasmas würde ich nicht auf die HDMI Schnittstelle verzichten, da wahrscheinlich ohne HDMI kein HD-TV.
Und dann darauf achten, daß HDMI und HD-TV Empfang zugesicherte Eigenschaften sind, denn wenn Du dann in 1 Jahr einen HD-TV tauglichen Receiver kaufst, muß es nicht unbedingt funktionieren. Lese Dich zu diesem Thema unter Google mal schlau. Wenn Du dann Unterlagen (Rechnung, etc) hast, die Dir aber diese Eigenschaftenbestätigen, hast Du gute Karten.

Bei ALDI, der bekanntlich ebenfalls solche Geräte unter Medion führt, kann man sich die im Betrieb ebenfalls nicht ansehen. Allerdings gewährt ALDI ein mindestens zweiwöchiges Umtauschrecht, Ware zurück-Geld zurück. Macht Praktiker das auch?

Ansonsten ist der Praktiker ein Baumarkt.

Welchen Service und welche Kompetenz gibt es dort für Unterhaltungselektronik?

Kaufst Du Wurst beim Bäcker?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Markus »

Hallo Malachias,

ich habe nicht mehr viel Zeit heute, daher nur kurz: Bei Flachbildschirmen (TFT, Plasma) gibt es himmelweite Unterschiede! Ich würde niemals irgend ein Nonames-Gerät kaufen, sondern immer eine bekannte Marke. Laut einem Testbericht (müsste ich recherchieren, welcher das war) sollen Marken-Vorgängermodelle immer noch besser sein als der allerneueste Billigmist.
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von mdb »

StefanS hat geschrieben:Kaufst Du Wurst beim Bäcker?
Abgepackte Wurst von Herta ist beim Bäcker wie beim Metzger die gleiche.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von oliver II »

mdb hat geschrieben:
StefanS hat geschrieben:Kaufst Du Wurst beim Bäcker?
Abgepackte Wurst von Herta ist beim Bäcker wie beim Metzger die gleiche.
Tja, bei abgepackter Wurst darfst Du Dich nicht wundern, wenn die dann nach Plastik schmeckt ;-)

Mal im Ernst, die Geräte von Gericom sind großer Mist. Mein Onkel hat so eines und das taugt überhaupt nicht. Ungleichmäßige Helligkeitsverteilung und Sch....Ton!
Versuch das dann mal in einem Baumarkt umzutauschen, wo sie schon zu faul (oder gerissen) sind, ein Demogerät aufzustellen.
Dann noch lieber eines bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Entgegen vieler Meinungen ist der Baumarkt zu einer Rücknahme eines nichtdefekten Gerätes NICHT verpflichtet. Auch defekte Geräte können erst mal repariert werden (bis zu zwei mal) und erst dann ist der Verkäufer zu einer Wandlung oder Minderung des Kaufpreises verpflichtet. Kann sich also ganz schön lange hinziehen.
Und dann ist die WM rum ;-)

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Acer
Beiträge: 881

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Acer »

Zum Thema: Wurst
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:Entgegen vieler Meinungen ist der Baumarkt zu einer Rücknahme eines nichtdefekten Gerätes NICHT verpflichtet.
Das gilt übrigens für alle Händler, bei denen man im Laden kauft. Nur beim Versandhandel hat der Kunde ein 14-tägiges Rückgaberecht. Dafür kann man im Laden auch gleich sehen, wenn ein Produkt nichts taugt bzw. gute Fachhändler haben solche Produkte gar nicht erst im Sortiment.

Wer eine gute Bild- und Tonqualität haben möchte, sollte sich nicht in der untersten (Preis-/Qualitäts-) Klasse umsehen. Gerade beim Ton sind viele Flachbildfernseher (mangels Tiefe = Resonanzraum) ziemlich schwach auf der Brust. Hier lohnt es sich auch, vor dem Kauf ein paar Testberichte zu lesen, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mi 6:10
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25