Fernsehen Forum



Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
malachias
Beiträge: 18

Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von malachias »

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten?

Gericom GTA 50 Plasma-TV
- 127cm/50"-Bilddiagonale
- LG Panel
- Kontrast 10.000:1
- Helligkeit 1.000 cd/m²
- Auflösung unbekannt
- HD Ready
- DVI (kein HDMI) mit HDCP
- 2x10 Watt Ton

Swisstec O42/2 Plasma-TV
- 107cm/42"-Bilddiagonale
- LG V7 for Samsung V4 Panel
- Kontrast 8.000:1
- Helligkeit 1.000cd/m²
- Auflösung WXGA 1024x768
- HD-Ready
- DVI (kein HDMI) mit HDCP
- 2x10 Watt Ton

Swisstec J37/1 LCD-TV
- 94cm/37"-Bilddiagonale (LCD)
- Kontrast 1.000:1
- Helligkeit 550cd/m²
- Auflösung WXGA 1366x768
- HD-Ready
- HDMI
- 2x10 Watt Ton

Besonders Erfahrungen zur die Bildqualität (Schärfe, Farbstiche, etc.) wären interessant. Ausserdem ein Kommentar, für wie gravierend Ihr die bei einigen Geräten fehlende HDMI-Schnittstelle (statt dessen dann DVI) haltet, und wie die unterschiedlichen Bildauflösungen (1024x768 bzw. 1366x768) auf die Bildqualität wirken.

Die Geräte sind ab 06.06. bei Praktiker in der Werbung, sind aber leider im Baumarkt nicht im Probebetrieb aufgestellt. Der Gericom kostet 1.999.-€, der Swisstec O42/2 ca. 1100.-€ und der Swisstec J37/1 um die 800.-€.

Vielen Dank und viele Grüße!

Malachias[/b]



steveb
Beiträge: 2371

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von steveb »

hier wird auch viel darüber diskutiert...

http://www.hifi-forum.de/viewforum-96.html
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von StefanS »

Ich kenne diese Geräte nicht. Und selbst wenn, jeder Eindruck, den ich Dir vermitteln würde, wäre subjektiv, und somit nicht unbegingt mit Deinen Erwartungen gleich zu setzen. Ein Bild, das mir gefällt, muß Dir noch lange nicht gefallen und anders hermum ebenso.

Zum Thema TV-Kauf deshalb grundsätzlich:

Kaufe nur ein Gerät, nachdem Du selbst mehrere TVs im direkten Vergleich gesehen hast.
Wenn Du in einem Saturn oder MM vor den Geräten stehst, vergleiche das selbe Programm auf allen Geräten, nicht die voreingestellten Zeichentricks usw., sondern ein normales Fernsehprogramm.
Nimm eine eigene DVD mit zum Test.
usw usw

Wer Dir ein teures Gerät verkaufen möchte, wird auf Deine Testwünsche eingehen. Wer nur Billigschrott im Laden stehen hat, wird das schon zurückhaltender.

Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung der LCDs und Plasmas würde ich nicht auf die HDMI Schnittstelle verzichten, da wahrscheinlich ohne HDMI kein HD-TV.
Und dann darauf achten, daß HDMI und HD-TV Empfang zugesicherte Eigenschaften sind, denn wenn Du dann in 1 Jahr einen HD-TV tauglichen Receiver kaufst, muß es nicht unbedingt funktionieren. Lese Dich zu diesem Thema unter Google mal schlau. Wenn Du dann Unterlagen (Rechnung, etc) hast, die Dir aber diese Eigenschaftenbestätigen, hast Du gute Karten.

Bei ALDI, der bekanntlich ebenfalls solche Geräte unter Medion führt, kann man sich die im Betrieb ebenfalls nicht ansehen. Allerdings gewährt ALDI ein mindestens zweiwöchiges Umtauschrecht, Ware zurück-Geld zurück. Macht Praktiker das auch?

Ansonsten ist der Praktiker ein Baumarkt.

Welchen Service und welche Kompetenz gibt es dort für Unterhaltungselektronik?

Kaufst Du Wurst beim Bäcker?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Markus »

Hallo Malachias,

ich habe nicht mehr viel Zeit heute, daher nur kurz: Bei Flachbildschirmen (TFT, Plasma) gibt es himmelweite Unterschiede! Ich würde niemals irgend ein Nonames-Gerät kaufen, sondern immer eine bekannte Marke. Laut einem Testbericht (müsste ich recherchieren, welcher das war) sollen Marken-Vorgängermodelle immer noch besser sein als der allerneueste Billigmist.
Herzliche Grüße
Markus



mdb
Beiträge: 318

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von mdb »

StefanS hat geschrieben:Kaufst Du Wurst beim Bäcker?
Abgepackte Wurst von Herta ist beim Bäcker wie beim Metzger die gleiche.



oliver II
Beiträge: 474

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von oliver II »

mdb hat geschrieben:
StefanS hat geschrieben:Kaufst Du Wurst beim Bäcker?
Abgepackte Wurst von Herta ist beim Bäcker wie beim Metzger die gleiche.
Tja, bei abgepackter Wurst darfst Du Dich nicht wundern, wenn die dann nach Plastik schmeckt ;-)

Mal im Ernst, die Geräte von Gericom sind großer Mist. Mein Onkel hat so eines und das taugt überhaupt nicht. Ungleichmäßige Helligkeitsverteilung und Sch....Ton!
Versuch das dann mal in einem Baumarkt umzutauschen, wo sie schon zu faul (oder gerissen) sind, ein Demogerät aufzustellen.
Dann noch lieber eines bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Entgegen vieler Meinungen ist der Baumarkt zu einer Rücknahme eines nichtdefekten Gerätes NICHT verpflichtet. Auch defekte Geräte können erst mal repariert werden (bis zu zwei mal) und erst dann ist der Verkäufer zu einer Wandlung oder Minderung des Kaufpreises verpflichtet. Kann sich also ganz schön lange hinziehen.
Und dann ist die WM rum ;-)

Gruß

Oliver
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



Acer
Beiträge: 881

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Acer »

Zum Thema: Wurst
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Markus
Beiträge: 15534

Re: Erfahrung mit diesen Billig-Flachbildschirmgeräten

Beitrag von Markus »

oliver II hat geschrieben:Entgegen vieler Meinungen ist der Baumarkt zu einer Rücknahme eines nichtdefekten Gerätes NICHT verpflichtet.
Das gilt übrigens für alle Händler, bei denen man im Laden kauft. Nur beim Versandhandel hat der Kunde ein 14-tägiges Rückgaberecht. Dafür kann man im Laden auch gleich sehen, wenn ein Produkt nichts taugt bzw. gute Fachhändler haben solche Produkte gar nicht erst im Sortiment.

Wer eine gute Bild- und Tonqualität haben möchte, sollte sich nicht in der untersten (Preis-/Qualitäts-) Klasse umsehen. Gerade beim Ton sind viele Flachbildfernseher (mangels Tiefe = Resonanzraum) ziemlich schwach auf der Brust. Hier lohnt es sich auch, vor dem Kauf ein paar Testberichte zu lesen, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 15:23
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 15:06
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49