odoll

SVCD Diaschau zusätzlich mit original Bildern CD (nero)

Beitrag von odoll »

Hallo,

ich habe nach einer Wochenend-Tour von mehreren Bekannten Bilder eingesammelt und will diese als Zusammenstellung auf CD wieder verteilen.

Als Goodie dachte ich anstatt nur eine normale Daten-CD (ISO 9660) auszuteilen, die Bilder mit einer Diaschau zu kombinieren, so dass sie auch auf DVD-Playern abgespielt werden kann.

Mein erster Versuch war mit nero 6.6 die Bilder einfach in eine SVCD zu kopieren. Hier bietet sich zwar die Möglichkeit die Original-Bilder mit auf die CD zu übernehmen (bzw. einfach die Ordner neben den Standard-Verzeichnissen mit auf die CD zu ziehen), aber leider werden im Menü nur max. 99 Bilder unterstützt.

Bei der Suche im Forum bin ich dann auf die Option bei NeroVision Express gestoßen, diese als mehre Diaschaus zu brennen. Klappt auch soweit, nur kann ich hier die Original-Bilder nicht dazugeben.

OK dachte ich, nimmste einfach wieder nero 6.6 und startest eine SVCD und kopierst aus dem mit NVE erstellten Diaschau-Image einfach die Verzeichnisse und Dateien über die Vorgaben in nero. Dies läßt nero aber nicht zu.

Wenn ich mir die NVE Diaschau genauer anschaue handelt es sich um folgende Sessions/Tracks:

CD_ROM XA
Session 01
Track01 ISO9660 Mode 2 (hier liegen die Diaschaus - kann ich als separates Image von der fertigen CD speichern, mounten [DaemonTools] und dann öffnen)
Track01 Daten Mode 2 (relativ klein - k.A: was da drin ist. Diesen Track kann ich nicht separat öffnen)

Gibts die Möglichkeit den Track01 um die zusätzlichen Verzeichnissen zu erweitert u. zusammen mit 02 wieder im obigen Format auf eine CD zu bringen?

Oder lassen sich in nero neben den Vorlagen wie ISO, Extra-CD, SVCD ... eigene Templates definieren.
--
DuG
Oliver



Mr Jo
Beiträge: 114

Re: SVCD Diaschau zusätzlich mit original Bildern CD (nero)

Beitrag von Mr Jo »

Hi Odoll,

jetzt fällt mir die Sinnhaftigkeit dieses Unterfangens etwas schwer.. SVCD hört sich so an wie Super8.. Du hast Nero, ein paar Bilder, du möchtest das Ganze auf DVD-Playern wiedergeben, warum machst du keine SlideShow auf DVD? Brennst das ganze in einen Ordner und nicht sofort über Vision Express auf die Scheibe sondern nachher aus diesem Ordner als ganz normale Video-DVD. Dort erstellt du dann einen zusätzlichen Ordner und kopierst deine Bilder hinein - Das tut der DVD keinen Abbruch und die Bilder können auf jedem PC angeschaut werden.. Von der visuellen Qualität einer DVD gegenüber einer SVCD ganz zu schweigen..

Gruß Mr Jo



beiti
Beiträge: 5206

Re: SVCD Diaschau zusätzlich mit original Bildern CD (nero)

Beitrag von beiti »

SVCD hört sich so an wie Super8.. Du hast Nero, ein paar Bilder, du möchtest das Ganze auf DVD-Playern wiedergeben, warum machst du keine SlideShow auf DVD?
Auf DVD gibt es keinen "Diaprojektor"-Modus, also keine Möglichkeit, die Bilder manuell fortzuschalten. Wenn man aber genau dies will (also keine selbstablaufende Diaschau), bieten sich tatsächlich eher VCD oder SVCD an. Die Auflösung der Standbilder beträgt in beiden Fällen in der PAL-Version 704x576 und ist somit kaum schlechter als die Auflösung einer DVD. Ich würde für Standbilder sogar die VCD vorziehen, weil sie mit noch mehr Playern kompatibel ist als die SVCD.
Ich habe mit Nero schon VCDs mit über 200 Bildern erstellt und keine Beschränkung festgestellt. Allerdings habe ich nie ein Menü angelegt, sondern immer nur "simple" VCDs, die nach dem Einlegen einfach mit dem ersten Bild starten.



Jörg
Beiträge: 10811

Re: SVCD Diaschau zusätzlich mit original Bildern CD (nero)

Beitrag von Jörg »

beiti hat geschrieben:
Auf DVD gibt es keinen "Diaprojektor"-Modus, also keine Möglichkeit, die Bilder manuell fortzuschalten.
Hi, wie es bei Nero ist weiß ich nicht, aber Encore 2.0 erlaubt die Erstellung einer slideshow mit manuellem Vorlauf. Hierbei wird mit Kapitel vor/ zurück
das Projektorfeeling wiederbelebt.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Do 9:34
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 6:39
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03