grundy
Beiträge: 23

Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von grundy »

Habe captured Material (DVCAM) in Projektfenster markiert und mit -> CLIP -> in Monospuren aufteilen, getrennt. Wie kann ich nun im Quellfenster jeweils eine Audio-Spur zusammen mit dem zugehörigen Video (synchron) bearbeiten? Oder geht das überhaupt nicht und man muss zur Bearbeitung in die Timeline???
Hat jemand damit Erfahrung?
Viele Grüße - grundy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Markus »

Hallo,

mein Capture-Tool speichert Video- und Audiodaten in getrennte (gleichnamige) AVI- und WAV-Dateien. Beim Importieren holt sich Premiere zu einer AVI-Datei dann immer automatisch das zugehörige WAV.

Vielleicht klappt das bei Dir auch: Benenne die WAV-Datei, die Du mit einem Videoclip zusammen trimmen möchtest, doch mal genauso wie die AVI-Datei. Dann importiere diese AVI-Datei. Funktioniert das? Oder muss die AVI-Datei dazu definitiv tonlos sein?

Andernfalls bliebe noch die Variante mit der Timeline...
Herzliche Grüße
Markus



Albert

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Albert »

Hi,

hat vielleicht jemand ne möglichkeit gefunden wie sich das viedeo und das dazugehörige audio sich in premiere synchron bearbeiten lassen?

Der trick mit dem gleichen dateinamen klappt nicht, oder muss man bestimmte einstellungen vornehmen?

Das einziege wozu ich in der laage bin, ist beide in das schnittfenster zu packen und zu verbinden. Bei 20 clips ist es ziemlich aufwendig vor allem wenn mehrere stellen aus einem clip extrahiert werden sollen.

Was ich suche ist eine möglichkeit einem video ein eindeutiges audio zuzuteilen um zb im Quellmonitor für beide die ins und outs zu setzen.

Sollte es nicht gehen, dann sehe ich übehaupt keinen Vorteil darin video vom audio zu trennen. Es steigert den Aufwand um das 10fache, Findet ihr nicht?

Gruß Albert



Markus
Beiträge: 15534

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Markus »

Albert hat geschrieben:Der trick mit dem gleichen dateinamen klappt nicht, oder muss man bestimmte einstellungen vornehmen?
Möglicherweise ist das ein Feature meiner Matrox Videoschnittkarte. Das kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Herzliche Grüße
Markus



Albert

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Albert »

Hallo,
Möglicherweise ist das ein Feature meiner Matrox Videoschnittkarte.
Soeine Videoshnittkarte muss wohl toll sein.

Aber vielleicht könnten sich die anderen (Kartenlosen) auch mal dazu äußern oder Tipps geben wie ihr mit separaten Videos und Audios umgeht.
Wenn man über soein Thema liest, dann heist es immer: "man sollte das Video vom Audio trennen", jedoch verliert keiner ein Wort darüber, wie damit weitergearbeitet werden soll.
Bin ich denn der einzige der versucht dies in die Praxis umzusetzen?

Ich dank schonmal für die Tipps

Gruß Albert



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Wiro »

Albert hat geschrieben:dann heist es immer: "man sollte das Video vom Audio trennen"
Hallo,
wo hast Du denn das gelesen und in welchem Zusammenhang?
Fast glaube ich, daß Du da etwas durcheinander bringst.
Warum trennst Du die Audiospuren? Solltest Du damit etwas ganz bestimmtes bezwecken, dann laß es uns wissen. Wir fischen sonst im Trüben herum.
Gruss Wiro



Albert

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Albert »

Hallo, und
sorry, wenn man von einer Sache nicht viel versteht fällt es einem auch schweer sich verständlich zu äußern und sein problem zu beschreiben.
Ich verrsuchs besser:

Also:
Ich habe neulich im Internet SEHR viel durchforstet, da ich auf die "blöde Idee" gekommen bin Videos von meiner DVD-Cam zu bearbeiten mit dem Erfolg, der in

"Videos vom DVD-Camcorder ruckeln in Adobe Premiere"
viewtopic.php?p=147334#147334

nachzulesen ist.

Also habe ich versucht die mpeg von der DVD in etwas anständiges zu konvertieren. Aber womit?
Und jetzt passt auf: ich habe ungefähr 10 converter und andere programme Ausprobiert keiner konnte mir eine anständige AVI erzeugen.
Der eine macht eine AVI bei der sogar der Ton ruckelt, beim anderen lässt die Qualität viel zu wünschen übrig ein anderer öffnet die mpeg erst garnicht.
[MPEG2Cut, Mpeg2AVI, flaskmpeg, Stoik Video converter, ...]
(Soll ich eine genaue Zuordnung der Symptome zu den Programmen Machen?)

Dann bin ich irgendwie über Demuxen, oder Demuplexen (weis immernoch nicht exakt was das bedeutet) gestolpert und das Programm ProjectX ausprobiert. Dieses Programm macht mir zwar aus einer mpeg eine (m2v + wav) nur mit dem unterschied, dass es in Premiere nicht ruckelt.
Zweierseits froh, da das Video funktioniert und das A vom V gtrennt (wie die Profis), dritterseits über meine unfähigkeit entteuscht mit den zwei Dateien anständig umgehen zu können

Dann suchte ich nach einer Möglichkeit Dieses zu erlernen und fand diesen offensichtlich ungelösten Thread, dessen scheinbar einfache Lösung das letzte Pussel meiner Wochenlangen Suche darstellt.
wo hast Du denn das gelesen und in welchem Zusammenhang?
Tja das kann ich nicht mehr genau sagen, kann mich genau an die Worte "Ersteinmal soltest du das Audio vom Video trennen" erinnern. Ich versuche damit überhaupt nichts zu erreichen, es währe mir lieber diesen schritt wegzulassen, doch ich bin an dem simplen "mpeg->avi - problem" schon am vezweifeln.

Und traue mich nicht nach der Software zu fragen, da viele vor mir mit der selben Frage an google geschickt wurden, womit ich schon viel Zeit verbracht habe.

So, jetzt ist mein Problem vollständig geschildert, passt nicht mehr ganz zum Thema, aber das Trübe müsste sich nun aufgelöst haben.

Ich hoffe Ihr habt das eigentlich simple Ziel verstanden und werdet mir bei der Umsetzung einwenig unter die Arme greifen.
Gruß Albert
___________
Ich weis genau, dass es eine schnelle Lösung gibt. Ich werde sie suchen, sei der Weg noch so lang!



steveb
Beiträge: 2371

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von steveb »

möglich, daß Dir diese Website noch ein paar Tools zur Verfügung stellt, die Du noch probiert hast.

http://www.videohelp.com/tools?s=111#111
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Markus
Beiträge: 15534

Re: Monospuren getrennt bearbeiten in PremPro 1.5

Beitrag von Markus »

Hallo Albert,

jetzt wird mir einiges klar. Am Anfang war vom "Capturen von DVCAM" die Rede, aber damit war nicht das Profiformat DVCAM gemeint, sondern ein DV-Cam(corder) bzw. einer dieser unsäglichen DVD-Camcorder.

Richtig ist, dass man die komprimierten und ineinander verschachtelten Video- und Audiodaten einer DVD-Video zunächst entwirren (= trennen = demuxen) muss, damit man damit weiterarbeiten kann. Das hat mit der Videonachbearbeitung selbst aber noch nichts zu tun, sondern ist nur eine Vorstufe zur Umwandlung der MPEG2-Videodateien in etwas schneidbares (z.B. DV-AVI). Das gleiche gilt für den Ton, der im optimalen Fall als WAV vorliegt oder - im Falle eines DVD-Camcorders - zunächst von Dolby Digital entsprechend umgewandelt werden muss.

Doch nun zu Deinem DVD-Camcorder. Schau mal in den Beitrag Sony DCR-DVD105: Videomaterial von DVDs in Videobearbeitungsprogramm - wie?

Möglicherweise trifft auch folgender Hinweis noch zu:
14 Tage Rückgaberecht
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09