Einsteigerfragen Forum



Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mr.NAQ
Beiträge: 5

Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Eine Frage an die Experten:

Gibt es eine Software die das Videomaterial nach Halbbildreihenfolge
und Vollbildcodierung unterscheiden kann?
Ich suche diese Funktion vergeblich in meinen Videoprogrammen.

Vielen Dank für eure Antworten!
Mr.NAQ



jeantier
Beiträge: 208

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von jeantier »

Alle müssten die Halbildreihenfolge erkennen, interpretoeren oder modifizieren lassen. Die Meisten haben wenigstens eine Deinterlace-Funktion.

Welche Software nutzt Du?
Suche nach Deinterlace, Blend Fields, Full Frames als Plugins
darunter fallen zum Beispiel die Plugins von Reel, BigFX, Magic Bullit

Bei MPEG Strömen kannst Du Re-Stream nutzen, falls es mal nur um die Halbildreihenfolge geht
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Eine echte Erkennung der Halbbildreihenfolge durch Software gibt es meines Wissens nicht. Die Anzeige in Schnitt- und Bearbeitungsprogrammen geschieht meist vermutlich anhand eines Flags, bzw. manchmal sogar anhand des Formates. Es kommt da manchmal auch zu Fehlinterpretationen, wo eine Software eine andere Halbbildreihenfolge interpretiert als sie tatsächlich im Video steckt. Ich war in der Vergangenheit schon monatelang auf der Suche nach einer Erkennungssoftware dafür, habe es aber irgendwann aufgegeben.
Also anzeigen tun da viele Programme etwas. Nur ob das korrekt ist, was da angezeigt wird, oder nicht, ist etwas ganz anderes.

Marco



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Stefan »

Ich habe die gleiche Meinung wie Marco. Ich benutze Virtualdub um Halbbilder und speziell eine falsche Halbbildreihemfolge zu erkennen.

viewtopic.php?t=30635?highlight=halbbil ... virtualdub

Viel Glück
Der dicke Stefan



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ich nutze Virtual Dub, Premiere und Encore -
Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Ich will ja nicht nur blind "de-interlacen".

Danke Soweit!
Mr.NAQ



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Mr.NAQ hat geschrieben:Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Links bitte nicht als Dekoration verstehen, sondern anklicken! Stefan hat es in seinem Beitrag (siehe Link) beschrieben, worauf Du achten musst...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand erklären, wozu man überhaupt de-interlacen muß?

Danke und Gruß


Dirk



Acer
Beiträge: 881

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Acer »

"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ja, Links sind keine Dekoration...nur wenn sie nicht weiterhelfen...

Ich würde gerne konkret erfahren welche Software in der Lage ist die
Halbbildreihenfolge eines Avi-Files zu erkennen und anzuzeigen.
Die von mir genutzte Software (Premiere, Encore, Virtual Dub) kann das nicht.

Danke Soweit,
Mr.NAQ



Marco
Beiträge: 2274

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Wie gesagt, verlässlich anzeigen wird das vermutlich gar keine Software.

In Vegas gibt es z.B. eine Anzeige. Die stimmt oft, aber nicht immer.

Marco



Dirk124

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Dirk124 »

Ich als Anfänger benutze Power Director von Cyberlink. Da gibt es auch eine Anzeige, die in drei Fällen wo ich sie getestet habe, gestimmt hat. Allerdings weist Power Director darauf hin, daß die Anzeige auch falsch sein kann.

Gruß


Dirk



Gast1

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast1 »

Eine Software die die Halbbildreihenfolge eindeutig erkennen kann, bzw erkennen kann welches die richtige Halbbildreihenfolge ist, gibt es definitiv nicht. Bestenfalls werden Daten aus dem Header angezeigt, die Reihenfolgenangabe kann aber ohne weiteres falsch sein.

Die Halbbildreihenfolge ist nicht standardisiert. Zwar "übersetzen" die meisten Softwaren Odd/Ungrade als oberes Halbbild und Even/Grade als Unteres (die richtige Einstellung für DV-Material), Ulead z.B. hat es jedoch jahrelang umgekehrt gemacht. Hinzu kommt, dass man bei vielen Softwaren (z.B. Adobe) einstellen kann, ob die Zählung bei Null (=Even/Grade) oder Eins (=Odd/Ungrade) beginnen soll.
Dadurch entstehen bei der Bearbeitung eines Klips mit mehreren Softwaren schon mal Dreher.

Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.

Die Angabe "Progressive" und "de-interlaced" (sind zwei verschiedene Dinge) müsste allerdings recht verlässlich sein. Ob es dafür eine Erkennungssoftware gibt weiss ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Gast1 hat geschrieben:Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.
Lattenzäune gibt es immer dann, wenn ein Interlace-Video auf einem Computermonitor läuft und der Player während der Wiedergabe kein Deinterlacing durchführt. Bei einer falschen Halbbildfolge sieht man zwar auch den Lattenzauneffekt, aber das eigentliche Erkennungsmerkmal sind "Tanzbewegungen": Das Video springt dabei jeweils 3 Halbbilder vor, 1 zurück, 3 vor,... Das ist dann ein einziges Gezitter und Geruckel. ;-)

Noch ein interessanter Link:
Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Halbbildreihenfolge
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von rush - Sa 16:37
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Sa 15:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48