Einsteigerfragen Forum



Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mr.NAQ
Beiträge: 5

Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Eine Frage an die Experten:

Gibt es eine Software die das Videomaterial nach Halbbildreihenfolge
und Vollbildcodierung unterscheiden kann?
Ich suche diese Funktion vergeblich in meinen Videoprogrammen.

Vielen Dank für eure Antworten!
Mr.NAQ



jeantier
Beiträge: 208

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von jeantier »

Alle müssten die Halbildreihenfolge erkennen, interpretoeren oder modifizieren lassen. Die Meisten haben wenigstens eine Deinterlace-Funktion.

Welche Software nutzt Du?
Suche nach Deinterlace, Blend Fields, Full Frames als Plugins
darunter fallen zum Beispiel die Plugins von Reel, BigFX, Magic Bullit

Bei MPEG Strömen kannst Du Re-Stream nutzen, falls es mal nur um die Halbildreihenfolge geht
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Eine echte Erkennung der Halbbildreihenfolge durch Software gibt es meines Wissens nicht. Die Anzeige in Schnitt- und Bearbeitungsprogrammen geschieht meist vermutlich anhand eines Flags, bzw. manchmal sogar anhand des Formates. Es kommt da manchmal auch zu Fehlinterpretationen, wo eine Software eine andere Halbbildreihenfolge interpretiert als sie tatsächlich im Video steckt. Ich war in der Vergangenheit schon monatelang auf der Suche nach einer Erkennungssoftware dafür, habe es aber irgendwann aufgegeben.
Also anzeigen tun da viele Programme etwas. Nur ob das korrekt ist, was da angezeigt wird, oder nicht, ist etwas ganz anderes.

Marco



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Stefan »

Ich habe die gleiche Meinung wie Marco. Ich benutze Virtualdub um Halbbilder und speziell eine falsche Halbbildreihemfolge zu erkennen.

viewtopic.php?t=30635?highlight=halbbil ... virtualdub

Viel Glück
Der dicke Stefan



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ich nutze Virtual Dub, Premiere und Encore -
Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Ich will ja nicht nur blind "de-interlacen".

Danke Soweit!
Mr.NAQ



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Mr.NAQ hat geschrieben:Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Links bitte nicht als Dekoration verstehen, sondern anklicken! Stefan hat es in seinem Beitrag (siehe Link) beschrieben, worauf Du achten musst...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand erklären, wozu man überhaupt de-interlacen muß?

Danke und Gruß


Dirk



Acer
Beiträge: 881

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Acer »

"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ja, Links sind keine Dekoration...nur wenn sie nicht weiterhelfen...

Ich würde gerne konkret erfahren welche Software in der Lage ist die
Halbbildreihenfolge eines Avi-Files zu erkennen und anzuzeigen.
Die von mir genutzte Software (Premiere, Encore, Virtual Dub) kann das nicht.

Danke Soweit,
Mr.NAQ



Marco
Beiträge: 2274

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Wie gesagt, verlässlich anzeigen wird das vermutlich gar keine Software.

In Vegas gibt es z.B. eine Anzeige. Die stimmt oft, aber nicht immer.

Marco



Dirk124

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Dirk124 »

Ich als Anfänger benutze Power Director von Cyberlink. Da gibt es auch eine Anzeige, die in drei Fällen wo ich sie getestet habe, gestimmt hat. Allerdings weist Power Director darauf hin, daß die Anzeige auch falsch sein kann.

Gruß


Dirk



Gast1

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast1 »

Eine Software die die Halbbildreihenfolge eindeutig erkennen kann, bzw erkennen kann welches die richtige Halbbildreihenfolge ist, gibt es definitiv nicht. Bestenfalls werden Daten aus dem Header angezeigt, die Reihenfolgenangabe kann aber ohne weiteres falsch sein.

Die Halbbildreihenfolge ist nicht standardisiert. Zwar "übersetzen" die meisten Softwaren Odd/Ungrade als oberes Halbbild und Even/Grade als Unteres (die richtige Einstellung für DV-Material), Ulead z.B. hat es jedoch jahrelang umgekehrt gemacht. Hinzu kommt, dass man bei vielen Softwaren (z.B. Adobe) einstellen kann, ob die Zählung bei Null (=Even/Grade) oder Eins (=Odd/Ungrade) beginnen soll.
Dadurch entstehen bei der Bearbeitung eines Klips mit mehreren Softwaren schon mal Dreher.

Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.

Die Angabe "Progressive" und "de-interlaced" (sind zwei verschiedene Dinge) müsste allerdings recht verlässlich sein. Ob es dafür eine Erkennungssoftware gibt weiss ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Gast1 hat geschrieben:Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.
Lattenzäune gibt es immer dann, wenn ein Interlace-Video auf einem Computermonitor läuft und der Player während der Wiedergabe kein Deinterlacing durchführt. Bei einer falschen Halbbildfolge sieht man zwar auch den Lattenzauneffekt, aber das eigentliche Erkennungsmerkmal sind "Tanzbewegungen": Das Video springt dabei jeweils 3 Halbbilder vor, 1 zurück, 3 vor,... Das ist dann ein einziges Gezitter und Geruckel. ;-)

Noch ein interessanter Link:
Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Halbbildreihenfolge
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» RIP - Frank Glencairn :-(
von macaw - So 10:26
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28