Sony Forum



XLR Anschluss für Sony VX2100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
silentzero
Beiträge: 376

XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Es gibt zwar schon so ein Thema, aber daraus bin ich nicht wirklich schlau geworden. Also wie kann man an die VX2100 ein XLR Mikro anstecken?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Bernd E. »

Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten:

1. ein Adapterkabel mit einem Klinkenstecker auf der einen und einem XLR-Stecker auf der anderen Seite

2. ein unter die Kamera geschraubter XLR-Adapter, wie ihn zum Beispiel Beachtek anbietet (schon mehrfach hier im Forum beschrieben)

Gruß Bernd E.



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Hats da nicht mal die VX2100 selbst mit eingebauten XLR Anschlüssen gegeben. Oder ist das der HDV Camcorder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Bernd E. »

Die VX2100 mit eingebauten XLR-Buchsen (und ein paar anderen kleinen Unterschieden) ist die Sony PD170.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

silentzero hat geschrieben:Hats da nicht mal die VX2100 selbst mit eingebauten XLR Anschlüssen gegeben?
Querverweis zu einer ähnlichen Frage:
XLR-Adapter für Sony VX2100?

Der Kabeladapter XLR->Klinke ist nur bei kurzen Signalstrecken brauchbar. Bei längeren Wegen sollte das Mikrofonsignal symmetrisch übertragen werden.

Mehr dazu:
3,5 mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Für länger Strecken aber auch wenn das Mikrofon direkt an der Kamera hängt verwende ich sowieso XLR Kabel. Ich brauch nur was damit ich die XLR Kabel auch mit der Kamera verbinden kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

In diesem Fall sollte der Übertragungsweg symmetrisch bleiben, d.h. Du musst einen XLR-Adapter von Beachtek (oder ein ähnliches Produkt) verwenden. Nur mit so einem Zusatzgerät kann man den Vorteil der symmetrischen Signalübertragung nutzen.

Gleicher Thread, anderes Posting:
3,5 mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Ich dachte da mal an den Beachtek DXA-4P



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Warum nicht den DXA-4, der lt. Angabe des Herstellers für die VX2000/2100 designed wurde? Die Ausstattung scheint ja die gleiche zu sein wie beim DXA-4P.
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

was genau ist dann der unterschied zwischen 4 und 4P



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Ich hatte auf die schnelle keinen Unterschied gesehen. Womöglich die Position der Befestigungsschraube, damit der XLR-Adapter genau unter den Camcorder passt?

Vielleicht fragst Du mal direkt bei BeachTek nach?!
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von AMH »

voilà

xlr auf anderen seite

Bild

Kaufen -->www.profimgear.de<---
________________________________



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Bei diesem Bild komm ich nicht ganz mit. Was genau soll denn das?



AMH
Beiträge: 242

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von AMH »

ist ein xlr adapter.. man sieht die xlr anschlüsse jedoch nicht, da sie sich auf der anderen seite befinden..
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:Womöglich die Position der Befestigungsschraube, damit der XLR-Adapter genau unter den Camcorder passt?
Die XLR-Anschlüsse und Regler sind bei beiden Adaptern gleich. Nach eingehender Beobachtung möchte ich die zitierte These nun mit zwei Bildern stützen:

DXA-4
DXA-4P
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15092

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von rush »

einen solchen adapter gibt es ebenfalls von signvideo... kost in etwa das gleiche... bin über ebay damals zu recht humanen preisen an einen rangekommen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von rob - Fr 11:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15