Sony Forum



XLR Anschluss für Sony VX2100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
silentzero
Beiträge: 376

XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Es gibt zwar schon so ein Thema, aber daraus bin ich nicht wirklich schlau geworden. Also wie kann man an die VX2100 ein XLR Mikro anstecken?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Bernd E. »

Im Prinzip gibt es zwei Möglichkeiten:

1. ein Adapterkabel mit einem Klinkenstecker auf der einen und einem XLR-Stecker auf der anderen Seite

2. ein unter die Kamera geschraubter XLR-Adapter, wie ihn zum Beispiel Beachtek anbietet (schon mehrfach hier im Forum beschrieben)

Gruß Bernd E.



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Hats da nicht mal die VX2100 selbst mit eingebauten XLR Anschlüssen gegeben. Oder ist das der HDV Camcorder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Bernd E. »

Die VX2100 mit eingebauten XLR-Buchsen (und ein paar anderen kleinen Unterschieden) ist die Sony PD170.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

silentzero hat geschrieben:Hats da nicht mal die VX2100 selbst mit eingebauten XLR Anschlüssen gegeben?
Querverweis zu einer ähnlichen Frage:
XLR-Adapter für Sony VX2100?

Der Kabeladapter XLR->Klinke ist nur bei kurzen Signalstrecken brauchbar. Bei längeren Wegen sollte das Mikrofonsignal symmetrisch übertragen werden.

Mehr dazu:
3,5 mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Für länger Strecken aber auch wenn das Mikrofon direkt an der Kamera hängt verwende ich sowieso XLR Kabel. Ich brauch nur was damit ich die XLR Kabel auch mit der Kamera verbinden kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

In diesem Fall sollte der Übertragungsweg symmetrisch bleiben, d.h. Du musst einen XLR-Adapter von Beachtek (oder ein ähnliches Produkt) verwenden. Nur mit so einem Zusatzgerät kann man den Vorteil der symmetrischen Signalübertragung nutzen.

Gleicher Thread, anderes Posting:
3,5 mm Klinkenverlängerung - Problem: Brummton
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Ich dachte da mal an den Beachtek DXA-4P



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Warum nicht den DXA-4, der lt. Angabe des Herstellers für die VX2000/2100 designed wurde? Die Ausstattung scheint ja die gleiche zu sein wie beim DXA-4P.
Herzliche Grüße
Markus



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

was genau ist dann der unterschied zwischen 4 und 4P



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Ich hatte auf die schnelle keinen Unterschied gesehen. Womöglich die Position der Befestigungsschraube, damit der XLR-Adapter genau unter den Camcorder passt?

Vielleicht fragst Du mal direkt bei BeachTek nach?!
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von AMH »

voilà

xlr auf anderen seite

Bild

Kaufen -->www.profimgear.de<---
________________________________



silentzero
Beiträge: 376

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von silentzero »

Bei diesem Bild komm ich nicht ganz mit. Was genau soll denn das?



AMH
Beiträge: 242

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von AMH »

ist ein xlr adapter.. man sieht die xlr anschlüsse jedoch nicht, da sie sich auf der anderen seite befinden..
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von Markus »

Markus hat geschrieben:Womöglich die Position der Befestigungsschraube, damit der XLR-Adapter genau unter den Camcorder passt?
Die XLR-Anschlüsse und Regler sind bei beiden Adaptern gleich. Nach eingehender Beobachtung möchte ich die zitierte These nun mit zwei Bildern stützen:

DXA-4
DXA-4P
Herzliche Grüße
Markus



rush
Beiträge: 15006

Re: XLR Anschluss für Sony VX2100

Beitrag von rush »

einen solchen adapter gibt es ebenfalls von signvideo... kost in etwa das gleiche... bin über ebay damals zu recht humanen preisen an einen rangekommen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 9:23
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Da_Michl - So 8:58
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 7:45
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23