Einsteigerfragen Forum



Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Mr.NAQ
Beiträge: 5

Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Eine Frage an die Experten:

Gibt es eine Software die das Videomaterial nach Halbbildreihenfolge
und Vollbildcodierung unterscheiden kann?
Ich suche diese Funktion vergeblich in meinen Videoprogrammen.

Vielen Dank für eure Antworten!
Mr.NAQ



jeantier
Beiträge: 208

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von jeantier »

Alle müssten die Halbildreihenfolge erkennen, interpretoeren oder modifizieren lassen. Die Meisten haben wenigstens eine Deinterlace-Funktion.

Welche Software nutzt Du?
Suche nach Deinterlace, Blend Fields, Full Frames als Plugins
darunter fallen zum Beispiel die Plugins von Reel, BigFX, Magic Bullit

Bei MPEG Strömen kannst Du Re-Stream nutzen, falls es mal nur um die Halbildreihenfolge geht
es grüßt
das jeanTIER

Hookahey ...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Eine echte Erkennung der Halbbildreihenfolge durch Software gibt es meines Wissens nicht. Die Anzeige in Schnitt- und Bearbeitungsprogrammen geschieht meist vermutlich anhand eines Flags, bzw. manchmal sogar anhand des Formates. Es kommt da manchmal auch zu Fehlinterpretationen, wo eine Software eine andere Halbbildreihenfolge interpretiert als sie tatsächlich im Video steckt. Ich war in der Vergangenheit schon monatelang auf der Suche nach einer Erkennungssoftware dafür, habe es aber irgendwann aufgegeben.
Also anzeigen tun da viele Programme etwas. Nur ob das korrekt ist, was da angezeigt wird, oder nicht, ist etwas ganz anderes.

Marco



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Stefan »

Ich habe die gleiche Meinung wie Marco. Ich benutze Virtualdub um Halbbilder und speziell eine falsche Halbbildreihemfolge zu erkennen.

viewtopic.php?t=30635?highlight=halbbil ... virtualdub

Viel Glück
Der dicke Stefan



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Sofware zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ich nutze Virtual Dub, Premiere und Encore -
Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Ich will ja nicht nur blind "de-interlacen".

Danke Soweit!
Mr.NAQ



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Mr.NAQ hat geschrieben:Wo kann man da etwas über die Halbbildreihenfolge erfahren?
Links bitte nicht als Dekoration verstehen, sondern anklicken! Stefan hat es in seinem Beitrag (siehe Link) beschrieben, worauf Du achten musst...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast »

Kann mir jemand erklären, wozu man überhaupt de-interlacen muß?

Danke und Gruß


Dirk



Acer
Beiträge: 881

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Acer »

"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Mr.NAQ
Beiträge: 5

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Mr.NAQ »

Ja, Links sind keine Dekoration...nur wenn sie nicht weiterhelfen...

Ich würde gerne konkret erfahren welche Software in der Lage ist die
Halbbildreihenfolge eines Avi-Files zu erkennen und anzuzeigen.
Die von mir genutzte Software (Premiere, Encore, Virtual Dub) kann das nicht.

Danke Soweit,
Mr.NAQ



Marco
Beiträge: 2274

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Marco »

Wie gesagt, verlässlich anzeigen wird das vermutlich gar keine Software.

In Vegas gibt es z.B. eine Anzeige. Die stimmt oft, aber nicht immer.

Marco



Dirk124

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Dirk124 »

Ich als Anfänger benutze Power Director von Cyberlink. Da gibt es auch eine Anzeige, die in drei Fällen wo ich sie getestet habe, gestimmt hat. Allerdings weist Power Director darauf hin, daß die Anzeige auch falsch sein kann.

Gruß


Dirk



Gast1

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Gast1 »

Eine Software die die Halbbildreihenfolge eindeutig erkennen kann, bzw erkennen kann welches die richtige Halbbildreihenfolge ist, gibt es definitiv nicht. Bestenfalls werden Daten aus dem Header angezeigt, die Reihenfolgenangabe kann aber ohne weiteres falsch sein.

Die Halbbildreihenfolge ist nicht standardisiert. Zwar "übersetzen" die meisten Softwaren Odd/Ungrade als oberes Halbbild und Even/Grade als Unteres (die richtige Einstellung für DV-Material), Ulead z.B. hat es jedoch jahrelang umgekehrt gemacht. Hinzu kommt, dass man bei vielen Softwaren (z.B. Adobe) einstellen kann, ob die Zählung bei Null (=Even/Grade) oder Eins (=Odd/Ungrade) beginnen soll.
Dadurch entstehen bei der Bearbeitung eines Klips mit mehreren Softwaren schon mal Dreher.

Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.

Die Angabe "Progressive" und "de-interlaced" (sind zwei verschiedene Dinge) müsste allerdings recht verlässlich sein. Ob es dafür eine Erkennungssoftware gibt weiss ich nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Software zur Halbbilder-/Progressiverkennung

Beitrag von Markus »

Gast1 hat geschrieben:Hast du Lattenzäune in Szenen mit viel Bewegung musst du bei der letzten Software in der Bearbeitungskette die Halbreihenfolge tauschen.
Lattenzäune gibt es immer dann, wenn ein Interlace-Video auf einem Computermonitor läuft und der Player während der Wiedergabe kein Deinterlacing durchführt. Bei einer falschen Halbbildfolge sieht man zwar auch den Lattenzauneffekt, aber das eigentliche Erkennungsmerkmal sind "Tanzbewegungen": Das Video springt dabei jeweils 3 Halbbilder vor, 1 zurück, 3 vor,... Das ist dann ein einziges Gezitter und Geruckel. ;-)

Noch ein interessanter Link:
Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Halbbildreihenfolge
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43