Gemischt Forum



FireWire Problem!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uli Baier

FireWire Problem!

Beitrag von Uli Baier »

Hallo, ich habe folgendes (merkwürdiges) Problem. Ich möchte meine Film-Komposition mit Premiere6.01 (unter WinXP) über FireWire zurück auf MiniDV Band (Panasonic NV-DS38) spielen! Jedoch bekomme ich in unregelmässigen Abständen (so alle 5-10 Sekunden) Komplettaussetzer. Es sieht so aus, als ob sich das die Übertragung neu initialisiert! Die Aufnahme setzt dann kurze Zeit wieder ein!
(Die Cam ist unter Win erkannt, ich kann auch gut von der Cam über 1394 zu Premiere überspielen)

Folgendes habe ich schon gecheckt:
- FireWire Karte und Cam laufen mit dem Kabel 1a in dem Rechner meines Kumpels (unter XP und Premiere 6)
- bei meinem Rechner habe ich das Betriebssystem und Premiere6 frisch installiert
- ich habe alle überflüssigen Karten aus dem Rechner (AMD 1,2 GHz, 384 SD-Ram) verbannt.
- alle PCI-Slots probiert
- alle der 4 FireWire Ports getestet
- habe die Bios default-Einstellungen geladen

Das Problem ist leider immer aufgetreten. Hängt es vielleicht mit dem Speicher zusammen? Gibt es Probleme mit dem VIA-Chipsatz? Ich weiss nicht mehr weiter? Was habe ich vergessen auszuprobieren? Gibt es ein alternatives Tool zu Premiere, um über 1394 auf Band zu kopieren? Weiss einer von euch Rat?

Danke, (und sorry für das lange Posting :-))
Uli

da_ul -BEI- gmx.de



Uli Baier

Re: FireWire Problem!

Beitrag von Uli Baier »

Kleiner Nachtrag noch:

-die Platte ist fast leer (UDMA100) und defragmentiert!

Was auch nicht klappt (es tritt das gleiche Aussetzer-Problem auf) ist die Wiedergabe auf den Camcorder, beim Abspielen der Komposition! (also ohne Aufnahme)

Wenn ich z.B. unter Premiere ein Standbild anzeigen lasse, wird selbiges nicht dauerhaft auf dem Camcorder-Monitor angezeigt!

Ich kann das Problem mitlerweile noch weiter eingrenzen. Sobald eine Aktivität am Rechner ausgeführt wird, sei es eine Mausbewegung, Tastaturanschlag, oä. setzt das Bild aus.

Den USB-Port habe ich schon deaktiviert und gegen Ps2 ausgetausch, jedoch ohne Erfolg!
Ich tippe nun auf einen Ressourcenkonflikt.

Eine Aufstockung des Speichers auf 512 MB hat das Problem ebensfalls nicht gelöst!
Und schaue ich mir die SystemLeistungen im Taskmanager an, kann ich keine Probleme erkennen!

Muss ich vielleicht im Bios am PCI Timing rumspielen? Kennt sich einer aus damit? Ich nicht!! HILFE :-))

Gruss,
Uli

da_ul -BEI- gmx.de



Frank Nagel

Re: FireWire Problem!

Beitrag von Frank Nagel »

Keine Ahnung, ob's hilft, aber deaktiviere doch mal die Systemwiederherstellung. Unter WinME war das für Videoschnitt wichtig, weil das System sonst mittendrin unkontrolliert mit dem Speichern seiner Wiederherstellungsinformationen anfängt und die Videodatenübertragung beeinträchtigt.

Kann natürlich sein, dass man das unter XP gar nicht mehr machen muss.

werbunganfrank -BEI- gmx.de



Uli Baier

Re: FireWire Problem!

Beitrag von Uli Baier »

Hi!
(User Above) hat geschrieben: :
: Keine Ahnung, ob's hilft, aber deaktiviere doch mal die Systemwiederherstellung.


Mhmm, die habe ich auch schon ausgemacht!

Mitlerweile habe ich schon eine neue FireWire getestet, die in einem anderen Rechner läuft! Bei mir NATÜRLICH nicht!
Also es liegt definitiv am Rechner und nicht an der Karte!
Ich bin mit meinem Latein am Ende! Leider brauche ich die Karte dringend, möchte mir aber keinen neuen Rechner kaufen!

Gruss,
Uli

da_ul -BEI- gmx.de



Helmut Alisch

Re: FireWire Problem!

Beitrag von Helmut Alisch »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich habe folgendes (merkwürdiges) Problem. Ich möchte meine Film-Komposition mit
: Premiere6.01 (unter WinXP) über FireWire zurück auf MiniDV Band (Panasonic NV-DS38)
: spielen! Jedoch bekomme ich in unregelmässigen Abständen (so alle 5-10 Sekunden)
: Komplettaussetzer. Es sieht so aus, als ob sich das die Übertragung neu
: initialisiert! Die Aufnahme setzt dann kurze Zeit wieder ein!
: (Die Cam ist unter Win erkannt, ich kann auch gut von der Cam über 1394 zu Premiere
: überspielen)
:
: Folgendes habe ich schon gecheckt: - FireWire Karte und Cam laufen mit dem Kabel 1a in
: dem Rechner meines Kumpels (unter XP und Premiere 6)
: - bei meinem Rechner habe ich das Betriebssystem und Premiere6 frisch installiert
: - ich habe alle überflüssigen Karten aus dem Rechner (AMD 1,2 GHz, 384 SD-Ram)
: verbannt.
: - alle PCI-Slots probiert
: - alle der 4 FireWire Ports getestet
: - habe die Bios default-Einstellungen geladen
:
: Das Problem ist leider immer aufgetreten. Hängt es vielleicht mit dem Speicher
: zusammen? Gibt es Probleme mit dem VIA-Chipsatz? Ich weiss nicht mehr weiter? Was
: habe ich vergessen auszuprobieren? Gibt es ein alternatives Tool zu Premiere, um
: über 1394 auf Band zu kopieren? Weiss einer von euch Rat?
:
: Danke, (und sorry für das lange Posting :-))
: Uli


Hallo Uli,
Ich arbeite auch unter Xp und mit Adobe 6.01 und einer Exsys Firewire Karte GK ist eine Matrox G400. Bisher null Probleme. Deine Beschreibung nach könnte es sich um ein Festplatten Problem handeln.
Versuche einmal die HD zu defragmentieren und gebe dann den Film aus der Timline aus.
Gruss Helmut


Helmut.Alisch -BEI- t-online.de



Uli Baier

Re: FireWire Problem!

Beitrag von Uli Baier »

Hi alle!

Ich habe das Problem gelöst, aber leider nicht so, wie ich es eigentlich wollte!
Mein letzter Versuch war es ein neues Bios auf dem Mainboard aufzuspielen. Tja, und beim Flashen ist mir das MainBoard kaputt gegangen. (Wusste nicht, dass das Möglich ist, aber selbst mit einem neuen original Bios, gibt das Board nicht mehr einen Pieps von sich!)
Jetzt habe ich ein neues Mainboard und die Karte rennt einwandfrei!
(Nur meine Geldbörse ist am Ende :-(()

Gruss,
Uli

da_ul -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48