thek
Beiträge: 6

HTML code in Beiträgen

Beitrag von thek »

Servus,

ich würde geren in einem Beitrag einen Tabelle mittels HTML einbinden.

Ich kann zwar unter dem Textfelde, zur Eingabe eines neuen Themas, Optionen bezüglich HTML auswählen, es wird aber leider immer nur der Quelltext angezeigt.

Muss ich den Quelltext vielleicht in irgendwelche Klammern setzen, oder muss mir einer der Admins entsprechende Rechte geben?

Vielen Dank Karsten



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von tom »

thek hat geschrieben:Servus,

ich würde geren in einem Beitrag einen Tabelle mittels HTML einbinden.

Ich kann zwar unter dem Textfelde, zur Eingabe eines neuen Themas, Optionen bezüglich HTML auswählen, es wird aber leider immer nur der Quelltext angezeigt.

Muss ich den Quelltext vielleicht in irgendwelche Klammern setzen, oder muss mir einer der Admins entsprechende Rechte geben?

Vielen Dank Karsten
Bisher waren die entsprechenden HTML Tags gesperrt - ich hab sie freigegeben, versuch mal ob´s jetzt funktioniert.


Thomas



thek
Beiträge: 6

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von thek »

<table border="1" cellpadding="2" cellspacing="2"><tr><td>dies</td><td>ist</td><td>ein</td></tr><tr><td>test</td><td>!</td><td>;-)</td></tr><tr><td>vielen</td><td>dank</td><td>!</td></tr></table>
Zuletzt geändert von thek am Di 23 Mai, 2006 17:11, insgesamt 3-mal geändert.



thek
Beiträge: 6

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von thek »

Ok jetzt scheint es zu funtionieren!
Danke.

Nur css Formatierungen haben leider keine Wirkung auf den Text.
Ist aber auch nicht so wichtig!

Vielen Dank Karsten



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1515

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von tom »

thek hat geschrieben:Ok jetzt scheint es zu funtionieren!
Danke.

Nur css Formatierungen haben leider keine Wirkung auf den Text.
Ist aber auch nicht so wichtig!

Vielen Dank Karsten
CSS wird leider gefiltert, seh keine Option das ich den Filter ausschalten kann :-(

die Zeilenumbrüche zwischen den Table-Tags werden anscheinend vor die Tabelle gesetzt, deswegen gibt es viele Leerzeilen davor - also besser Du gibst den Table-Code ohne Zeilenumbrüche an :-)

(Eigenartigerweise wird der HTML Code nur korrekt angezeigt wenn man registriert ist - ansonsten sieht man nur die Tags...)

Thomas



thek
Beiträge: 6

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von thek »

Servus,

hab gerade mal ein bischen hermgespielt.
Es wird jeder manuelle Zeilenumbruch vor die Tabelle gezogen.
Der Inhalt wird nur korrekt angezeigt, wenn man auf jegliches "enter" im code verzichtet.

Aber egal geht auch so.
Ich werd dann wohl mal ne kleine webseite machen müssen, auf die ich verlinken kann ;-)


Danke Karsten



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von blip »

thek hat geschrieben:Ich werd dann wohl mal ne kleine webseite machen müssen, auf die ich verlinken kann ;-)
hm, html-codierung in allen ehren, es gäbe aber auch noch die option, einen screenshot von der tabelle reinzustellen..

heidi / slashcam



thek
Beiträge: 6

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von thek »

Wäre auch eine Möglichkeit,
dann kann man aber den Text nicht kopieren oder links innerhalb der Tabelle/ Text benutzen.

Ist aber alles auch halb so schlimm/ wichtig.

Danke Karsten



Pit

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von Pit »

thek hat geschrieben:Servus,

Aber egal geht auch so.
Ich werd dann wohl mal ne kleine webseite machen müssen, auf die ich verlinken kann ;-)

Danke Karsten
Oder einfacher : du kannst die Tabelle ja auch in den FAQ eingeben :-)

Pit



Markus
Beiträge: 15534

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von Markus »

tom hat geschrieben:(Eigenartigerweise wird der HTML Code nur korrekt angezeigt wenn man registriert ist - ansonsten sieht man nur die Tags...)
Das hatte ich auch gerade gemerkt, als ich mir (noch unangemeldet) eine zuvor erstellte Tabelle in einem meiner Beiträge ansah. Nun habe ich es doch wieder mit der klassischen Aufzählung gelöst.

Die Vorgehensweise hinsichtlich Tabellenerstellung, wie sie in den FAQs beschrieben ist, funktioniert nicht im angemeldeten Zustand. Ich habe aber noch nicht getestet, wie die Tabellen für Gäste aussehen. Vielleicht braucht man immer beide Programmierungen: Eine Tabelle für angemeldete User und eine für Gäste. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von Nightfly! »

Cool ! Jetzt schreiben wir also keine Beiträge mehr sondern.

WEBSEITEN

Nightfly!



Markus
Beiträge: 15534

Re: HTML code in Beiträgen

Beitrag von Markus »

Nö, eigentlich nicht (zumindest was mich angeht). Bislang hätte ich es genau einmal praktisch gefunden, damit Artikel und Preise übersichtlich untereinander stehen.

Liegt vielleicht auch daran, dass ich auf ein sinnvolles Layout (manchmal sicher zuviel) Wert lege. ;-)

*edit 25.07.2006*

Okay, noch einmal drüber nachgedacht: (HTML-) Tabellen brauche ich hier nicht!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20
» Fokus nicht bis Unendlich?
von Ingole - So 17:17
» Laowa Makro-Objektivsonden jetzt auch mit Zoomfaktor
von slashCAM - So 10:48
» >Der LED Licht Thread<
von freezer - So 10:43
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 neuen Funktionen ist final!
von Axel - So 9:27
» Accentize - deRevive
von TomStg - So 8:29
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von acrossthewire - So 1:04
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - So 1:00
» DZOfilm Arles Lustre mit Vintage-Charakter vorgestellt
von Jörg - Sa 13:00
» Atomos StudioSonic Shotgun Mic lässt sich per Funk oder Kabel anschliessen
von philr - Sa 11:45
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Fr 18:18
» Acer ProCreator PE320QXT - 6K Monitor für nur 1.199 Euro!
von CameraRick - Fr 11:34
» Horizon - Serie für die große Kinoleinwand
von macaw - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Fr 8:40
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Fr 8:39