Postproduktion allgemein Forum



WMV-Format mit welcher Software bearbeiten?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
amazone
Beiträge: 1

WMV-Format mit welcher Software bearbeiten?

Beitrag von amazone »

Hallo, habe mit einer älteren Videokamera einen Film gedreht. Und habe es schon mal geschafft die Datei in den Computer zu bekommen. Jetzt habe ich den Film im wvm Format auf der Festplatte und suche in Programm mit dem ich dieses Format bearbeiten kann(nur schneiden und möglichst Freeware). Kennt jemand eines das möglichst simpel funktioniert oder muss ich die Datei konvertieren und wenn ja in welches Format?
Ich möchte eine kleinen Film ins Netz stellen wie macht man das am besten?
Hilllfe
Danke Gruß Candy



Stefan
Beiträge: 1567

Re: wvm Format mit welcher Software bearbeiten Hillfeee!

Beitrag von Stefan »

> Hillfeee!
Schrei nicht so rum, ich habe Schädelsausen ;-)

Bei PCs mit Windows XP gibt es den kostenlosen Windows Movie Maker bzw. downloadbar bei Micro$oft den Movie Maker 2. Da sind Schnittfunktionen eingebaut.

Zum Schneiden ist WMV weniger gut geeignet, da schon hochkomprimiert und Deltaframe-basiert. Damit können Probleme durch Verluste bei nachträglichen Effekten und ungenaue Schnitte entstehen. Versuch macht kluch.

Viele hier verwenden beim Schnitt AVI Dateien mit einem geeigneten Kompressor (Codec), der ohne Deltaframes auskommt (z.B. DV Codec, MJPEG Codec, Huffyuv Codec) oder sogar verlustlos komprimieren kann (z.B. Huffyuv Codec).

Ins Netz stellen kannst du Filme auf der eigenen Homepage und auf speziellen Filmdownloadseiten wie youtube.com putfile.com ...

Bei der eigenen Homepage unbedingt das im Vertrag mit dem Provider vereinbarte Transfervolumen beachten. Prinzipiell kann sich jeder Internetnutzer weltweit deinen Film so oft er will saugen und Links darauf setzen. Das kann das Transfervolumen schnell in die Höhe schiessen und heftige Extrakosten verursachen.

Technisch kann der Film als einfacher Dateidownload angeboten werden oder auf einer Seite mit integrierter Playeroberfläche oder der Film kann von einem Streamingserver bereitgestellt werden. Letzteres ist aber eher für Live-Video (geringe/null Verzögerungen) und Broadcasting-Video (viele gleichzeitig).

Und bei Filmdownloadseiten sollte man die AGBs lesen, ob Rechte übertragen oder freigegeben werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV-Format mit welcher Software bearbeiten?

Beitrag von Markus »

Analogvideo als WMV gecapturet? *kopfschüttel*

Schau mal in den folgenden Beitrag wie das geht:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Tscheckoff - Mi 11:16
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Magnetic - Mi 9:50
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24