Postproduktion allgemein Forum



16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dvwga
Beiträge: 31

16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2

Beitrag von dvwga »

Hallo!
Seit kurzer Zeit habe ich die Panasonic NV-GS500 und habe das erste Band nun, aufgenommen im 16:9-Format, in Premiere gecaptured. Film bearbeitet und über den ProCo2 ausgegeben als m2v-und wav-Datei. Nun möchte ich gerne über Encore 1.0 oder 1.5 ( beide vorhanden, aber mit keinem funktionierts ) eine DVD erstellen, aber: es erscheint ständig die Meldung "an abnormal condition has been detected". Leider weiss ich nicht, warum. Die Einstellungen in Premiere, ProCo und Encore müssten korrekt gewesen sein, ich dachte zunächst, dass es vielleicht an den Einstellungen für die in das Menü eingefügten Fotos liegt, aber die habe ich dann mal weggelassen und es erscheint dennoch diese Meldung. Habe das erste Mal 16:9 gefilmt, also keine Erfahrung damit. Vielleicht gibt´s was Bestimmtes dabei zu beachten?? Im DV-FAQ und Suche finde ich nichts, was mir einen Hinweis geben könnte, deshalb die Fragestellung. Falls ich nicht was vergessen habe hier nun zu erwähnen, vielleicht hat jemand einen Rat/Tip parat. Ach ja, capturen tu ich über die Matrox RTX100Xtreme, für das Projekt Matrox DV-Pal.16:9
Gruss
Markus
Laugh now - cry later



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2

Beitrag von Markus »

Hallo Markus,

da Dir noch niemand geantwortet hat, versuche ich mal mein Glück: Um zu testen, ob irgend eine Einstellung daran Schuld ist, dass sich das Projekt nicht auf DVD ausgeben lässt, versuche mal folgendes:

Capture einige 16:9-Szenen von DV-Band. Achte darauf, dass beim Capturen alle Vorgaben auf 16:9 stehen. Dann starte ein Premiere-Projekt (DV PAL 16:9) und gehe in die Projekteinstellungen. Dort klicke auf die Settings der Matrox-Karte und kontrolliere, ob dort auch alles auf 16:9 steht (Standard ist 4:3).

Wenn alles stimmt, importiere die gecaptureten Szenen und lege sie in der Timeline ab. Dann exportiere den Testfilm über "Matrox Realtime Export to Disk". Damit steuerst Du den Hardware-Encoder von der Matrox-Karte an, der ebenfalls eine sehr gute MPEG2-Qualität liefert.

Für Encore DVD kann ich Dir keine detaillierten Tipps geben, da ich mit einer anderen Authoringsoftware arbeite. Starte hier ebenfalls ein neues Projekt, kontrolliere alle Einstellungen, importiere den MPEG2-gewandelten 16:9-Testfilm und versuche das Projekt auf DVD (-RW) auszugeben.

In einem zweiten Schritt kannst Du statt dem Matrox-Encoder mal den Canopus ProCoder verwenden. Vielleicht zeigt sich dann, an welcher Stelle die Ursache für das Problem zu suchen ist.
Herzliche Grüße
Markus



geht schon

Re: 16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2

Beitrag von geht schon »

Hallo Markus!
Danke für Deine Antwort. Sie sind sicherlich brauchbare Tips, da ich z. B. noch nie mit dem Matrox-Encoder gearbeitet habe ( werde das mal austesten). Das aufgetretene Problem habe ich nach fast einer durchgemachten Nacht dann selbst noch gefunden. Ich Depp hatte in Premiere nicht die richtigen Einstellungen für die Ausgabe gewählt ( besser gesagt im ProCo 2 ). Ein "kleiner" dummer Fehler und man verzweifelt beinahe.....
Trotzdem nochmal eine Frage: muss ich / sollte ich die Fotos auch noch irgendwie ( z.B. in Photoshop ) auf eine andere Grösse bringen wegen 16;9, oder in Premiere einstellen, dass die Pics angepasst werden sollen?
Danke Dir nochmal
Gruss
Markus



grovel
Beiträge: 469

Re: 16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2

Beitrag von grovel »

[Edit: sah erst nach dem Posting, dass das Ursprungsproblem schon gelöst war, lasse aber meine Geschichte jetzt trotzdem stehen...]

Die ersten Versionen von Procoder 2.0 erstellten nicht ganz DVD-konforme MPEGs. Encore 1.x mit der darunterliegenden Sonic-Engine akzeptierten diese Dateien normalerweise nicht, bzw. verlangten eine erneute Kompression. Andere Authoring-Programme nahmen sie an, was aber wohl eher ein Fehler war, eine in Ulead DVD-Workshop erstellte DVD (mit einem von Procoder 2.0 erstellten MPEG) zerstörte mir meinen Player (Firmware musste neu aufgespielt werden). Von einem Absturz, bzw. Fehlermeldung von Encore habe ich indes noch nie gehört.

Das war vor beinahe zwei Jahren. Obwohl das nie in den Changelogs erwähnt wurde, haben die Updates zu Procoder dieses Problem wohl mittlerweile behoben (Achtung: Auch die Updates tragen schlicht die Versionsnummer 2.0). Encore 2.0 akzeptiert meine ProCoder-mpegs jedenfalls ohne weiteren Kommentar.

Wenn dir übrigens Encore 1.0 oder 1.5 zur Verfügung steht, unbedingt 1.5 benutzen. 1.0 erzeugt nur inkompatiblen Schrott.

SeeYa grovel



dvwga
Beiträge: 31

Re: 16:9 über Premiere/Encore, gerendert mit ProCoder 2

Beitrag von dvwga »

Hallo grovel,
danke für die Antwort. Ist schon manchmal merkwürdig was da so alles passiert/passieren kann. Ich selbst komm mit so einigen Dingen nicht ganz klar, habe oft das Problem, dass einfach bestimmte Files beim Abspielen im MediaPlayer irgendwo beendet werden. Ohne ersichtlicen Grund, so scheint es, denn die Dateien sind nicht unvollständig oder beschädigt ( er schmeisst gerne mal diese Meldung ab, aber eine Kontrolle über Premiere oder G-Spot zeigen ganz deutlich dass dem nicht so ist und auch andere Player spielen das einwandfrei ab). Aber was wäre die ganze Computer/Video-Welt ohne diese diversen Probleme? So lange man, auch durch Hilfe in Foren wie diesem, Lösungen findet: cest la vie, oder wie sagt der Engländer?
Gruss
markus
Laugh now - cry later



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18