Zirkus_Rose

Generelles Problem mit Gerätesteuerung

Beitrag von Zirkus_Rose »

Hallo Zusammen!

Mein Computer hat ein generelles Problem damit, externe Geräte (DV Kameras via FW) zu erkennen, zu steuern... Ich habe die verschiedensten Programme und Geräte ausprobiert, aber mittlerweile funktioniert überhaupt nichts mehr:

Premiere Pro: "can´t activate recorder. try resetting camera"
Gerät lässt sich nicht steuern, wird nicht erkannt

Premiere 6.5: ungefähr das selbe

NeroVisionExpress: Hier ging es nach etlichen Anläufen eine Zeit lang. Noch immer lässt sich die Kamera steuern, nur die Aufnahme funktioniert nicht:
"Initialisieren ... fehlgeschlagen... Geräteeinstellungen überprüfen"

WindowsMovieMaker: -Das ich bei dem Programm angekommen bin ist wirklich ein Tiefschlag" Siehe da, es klappt. Erkenung, Steuerung, Aufnahme. Die Videos lassen sich in allen PLayern abspielen, will ich allerdings in Premiere importieren, wird entweder nur der erste Frame in der entsprechenden Cliplänge gezeigt (V6.5), oder der Clip wird als beschädigt ausgegeben und kann nicht importiert werden (Pro).

Versucht habe ich es mit: Canon XM2, Canon MV300, JVC SR-VS30E (DV/VHS Videorecorder) und einer ollen Hi8 Kamera

Ich benutze Windows XP, habe beim Anschluss der XM2 nochmal die notwendigen Treiber installiert (automatisch durch WinXP). Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600.

Ich habe den jetzigen PC seit ca. einem Jahr. Das Problem bestand, ob mehr oder weniger schlimm, von Anfang an.

Virus? Falsche Treiber? Windows nochmal neu installlieren? Kann sowas an einer Firewall liegen? Ich hab keine Ahnung.
Es ist wirklich dringend, ich bin durchs Studium drauf angewiesen, das der Laden läuft, Morgen müsste ich eigentlich einen Kurzfilm abgeben Aaaahh
Danke schonmal für jede (hilfreiche) Antwort. Schönen Gruss, Jonas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Generelles Problem mit Gerätesteuerung

Beitrag von Markus »

Hallo Jonas,

ich nehme an, Du findest die Ursache sehr schnell anhand der folgenden Links. Eine Lösung dafür dürfte schon schwieriger werden, wenn es das ist, was ich vermute (SP2).

Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
WinXP/SP2 - Was tun, damit Firewire funktioniert?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Generelles Problem mit Gerätesteuerung

Beitrag von Gast »

Hey Markus! Danke erstmal für deine schnelle Antwort, klang ja alles ziemlich vielversprechend, doch leider funktionirt noch immer nichts.

Meine Windows Version (XP Media Center Edition) hat von vorn herein das SP2. Ich hab mir ältere Datein (avc.sys und msdv.sys) besorgt und probiert sie zu verwenden. Aber:

Die Datei msdv.sys stellt sich nach Überschreiben von selbst wieder in alter Version her. Ich habe den SP2.cab, aus dem die Datei kommen müsste, umbenannt, alle Schritte befolgt, abgesicherter Modus ...blablabla, aber leider tut sich nichts.

Falls Du noch eine Idee hast, lass es mich wissen, wenn noch jemand anderes etwas weiss, nur zu. Meinen Computer kann man für jegliche Videobarbeitung (wofür er schliesslich da ist) komplett vergessen.

Gruss, Jonas



Markus
Beiträge: 15534

Re: Generelles Problem mit Gerätesteuerung

Beitrag von Markus »

Ich habe leider auch keine Idee mehr und warte vielmehr noch auf eine entsprechende Meldung in meinem obigen Beitrag "WinXP/SP2 - Was tun, damit Firewire funktioniert?".

Derzeit sieht es schlecht aus. Miniweich will halt seine leistungsschwächere USB-Schnittstelle unterstützen und das geht offenbar nur, indem Firewire ausgegrenzt wird.

Ähnliches Thema:
Ich finde es eine Sauerei von Microsoft...
Herzliche Grüße
Markus



Zirkus_Rose

Re: Generelles Problem mit Gerätesteuerung

Beitrag von Zirkus_Rose »

Würg. Das wäre fast ein Grund gewesen, den PC direkt zurückzugeben, schliesslich bestand das Problem von vorn herein. Da komm ich mir ein bisschen verarscht vor.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37