Fernsehen Forum



45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Heffer
Beiträge: 8

45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?

Beitrag von Heffer »

Hallo, erstmal ich bin neu hier, hab mich durchs Netz und diversen Foren gekämpft, auf der Suche nach einer Antwort.
Nach langer Überlegung hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung das ihr mir noch was beibringt, auch wenn es wieder nur eine Allerweltsfrage ist.

Also, ich schneide mit dem Pc regelmäßig eine TV-Serie mit, wovon ich mehrere Folgen dann schlußendlich auf eine DVD brenne.

Das ganze nehme ich mit InterVideo WINDVR 3 auf.
Als MPEG 2, Ton 48 khz, 192 kbit/sec, alles zusammen Bild und Ton knapp 2400 kbit/sec. Bildgröße 480x576.
Damit wäre der 45 min. Film so um die 750 Mb groß.
Die Qualität ist soweit ganz in Ordnung. Bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen im Bild kann schon mal leicht was verpixeln.
Mittels TMPGEnc unter MPEG Tools- Merge und Cut schneide ich die Werbung raus.
Wenn ich 6 Folgen zusammen habe wandle ich per DVD Lab Pro das ganze zur DVD um.

Das soweit zu meiner Vorgehensweise.

Was ich jetzt aber gern wissen möchte, ich habe aber auch Filme die woanders aufgenommen wurden.
Diese sind ebenfalls etwa so 700 Mb groß, aber mindestens doppelt so lang wie meine 45 Minuten Serie.
Dabei ist die Bildqualität verdammt gut, kein Pixeln, keine Störungen, sauberes Fernsehbild.
Jetzt frag ich mich, wo ist der Trick, oder was mach ich noch falsch, das ein doppelt so langer Film besser aussieht und auch nicht mehr Speicherplatz wegnimmt?

Ist es möglich diese 45 min Serie mit weitaus weniger als 750 Mb zu erstellen, bei guter qualität?
Wenn ich die Datei per TMPGEnc weiter bearbeite und die Bitraten weiter verringere, ist das Bild ja schnell unter aller Sau.
Muß ich die Sache anders angehen, mache ich was falsch, oder ist es technisch gar nicht so machbar?

Hab einen Pentium 4, 1024 Mb Ram, und einen eingebauten TV-Tuner auf dem Board, ich laß das über den Composite-Eingang laufen.

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Das was so gut aussieht, ist das auf DVD?
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ein anderer Codec verwendet wurde. DivX und MPEG4 sind neuere und leistungsfähigere Codecs die bessere Bildqualität bei weniger Speicherverbrauch hergeben.
Für DVD-Player sind diese Formate aber nicht immer lesbar. Falls dein DVD-Player DivX und/oder MPEG4 lesen kann, wäre das eine Alternative. Wenn nicht, dann ist die MPEG2 komprimierung für dich besser.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Nein, das was so gut aussieht ist nur eine stinknormale 700 Mb Cd, mit einem Film drauf mit der Endung Mpg.
Also quasi nichts anderes als wenn ich jetzt einen Film als MPG aufnehme, nur das meiner etwa doppelt so groß ist, bei schlechterer Qualität.

Und da würd ich gern wissen, wie ich meine Aufnahmen dahin verbessern kann.

Ja, das Divx und Xvid besser sind weiß ich, aber wie gesagt, ich wandle zum Schluß alles in DVD-Daten um, aber dazu müssen die Ausgangsdaten ja als Mpeg vorliegen, von .avi kann man ja keine DVD-Daten machen...?!

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Natürlich kann man aus avi-Dateien DVD-Daten machen. Das ist das was man üblicherweise in Schnittprogrammen macht.
Die Endung *.mpg sagt nicht welches MPEG-Format. Ich gehe davon aus, dass es MPEG4 ist wegen der besagt guten Qualität. MPEG4 können aber nur sehr wenige DVD-Player abspielen. Deshalb wirst du, wenn du alles auf DVD brennen möchtest bei MPEG2 bleiben müssen. Man kann natürlich auch MPEG4 in MPEG2 umwandeln, dann ist die Qualität aber evtl. schlechter als wenn du direkt, wie du es jetzt wahrscheinlich schon machst, in MPEG2 aufnimmst.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Na gut, man könnte es aus als DivX aufnehmen, und dann zu MPEG umwandeln, wenn´s hilft?!
Ich weiß ja nicht ob es was bringt, aber ich hoffe ja, ihr könnt mir noch auf die Sprünge helfen.

MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.

Oder moment, vielleicht gehe ich das ganze von der falschen Seite an.
Ist es denn möglich, DVD-Dateien aus einer .avi Datei umzuwandeln?
Weil, wie gesagt, das Programm welches ich nutze, braucht mpg Dateien als Ausgangsmaterial...
Aber spielt eigentlich ja auch keine so große Rolle, weil es ja kleine MPEG Dateien in guter Qualität gibt, da muß man doch irgendwie hinkommen...

Greetz

Karsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Markus »

[quote="Karsten "Heffer""]MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.[/quote]
Sowohl AVI als auch MPG sind sogenannte Containerformate. Der Inhalt besteht in beiden Fällen aus Video- und/oder Audiodaten, aber über die Kompression oder den Codec sagt das nichts aus. DivX/XviD-Dateien können sowohl die Endung .avi als auch die Endung .mpg tragen.

Mehr dazu:
Wikipedia: Containerformat
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45