Fernsehen Forum



45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Heffer
Beiträge: 8

45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Quali?

Beitrag von Heffer »

Hallo, erstmal ich bin neu hier, hab mich durchs Netz und diversen Foren gekämpft, auf der Suche nach einer Antwort.
Nach langer Überlegung hab ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung das ihr mir noch was beibringt, auch wenn es wieder nur eine Allerweltsfrage ist.

Also, ich schneide mit dem Pc regelmäßig eine TV-Serie mit, wovon ich mehrere Folgen dann schlußendlich auf eine DVD brenne.

Das ganze nehme ich mit InterVideo WINDVR 3 auf.
Als MPEG 2, Ton 48 khz, 192 kbit/sec, alles zusammen Bild und Ton knapp 2400 kbit/sec. Bildgröße 480x576.
Damit wäre der 45 min. Film so um die 750 Mb groß.
Die Qualität ist soweit ganz in Ordnung. Bei schnellen Kameraschwenks oder schnellen Bewegungen im Bild kann schon mal leicht was verpixeln.
Mittels TMPGEnc unter MPEG Tools- Merge und Cut schneide ich die Werbung raus.
Wenn ich 6 Folgen zusammen habe wandle ich per DVD Lab Pro das ganze zur DVD um.

Das soweit zu meiner Vorgehensweise.

Was ich jetzt aber gern wissen möchte, ich habe aber auch Filme die woanders aufgenommen wurden.
Diese sind ebenfalls etwa so 700 Mb groß, aber mindestens doppelt so lang wie meine 45 Minuten Serie.
Dabei ist die Bildqualität verdammt gut, kein Pixeln, keine Störungen, sauberes Fernsehbild.
Jetzt frag ich mich, wo ist der Trick, oder was mach ich noch falsch, das ein doppelt so langer Film besser aussieht und auch nicht mehr Speicherplatz wegnimmt?

Ist es möglich diese 45 min Serie mit weitaus weniger als 750 Mb zu erstellen, bei guter qualität?
Wenn ich die Datei per TMPGEnc weiter bearbeite und die Bitraten weiter verringere, ist das Bild ja schnell unter aller Sau.
Muß ich die Sache anders angehen, mache ich was falsch, oder ist es technisch gar nicht so machbar?

Hab einen Pentium 4, 1024 Mb Ram, und einen eingebauten TV-Tuner auf dem Board, ich laß das über den Composite-Eingang laufen.

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Das was so gut aussieht, ist das auf DVD?
Es liegt wahrscheinlich daran, dass ein anderer Codec verwendet wurde. DivX und MPEG4 sind neuere und leistungsfähigere Codecs die bessere Bildqualität bei weniger Speicherverbrauch hergeben.
Für DVD-Player sind diese Formate aber nicht immer lesbar. Falls dein DVD-Player DivX und/oder MPEG4 lesen kann, wäre das eine Alternative. Wenn nicht, dann ist die MPEG2 komprimierung für dich besser.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Nein, das was so gut aussieht ist nur eine stinknormale 700 Mb Cd, mit einem Film drauf mit der Endung Mpg.
Also quasi nichts anderes als wenn ich jetzt einen Film als MPG aufnehme, nur das meiner etwa doppelt so groß ist, bei schlechterer Qualität.

Und da würd ich gern wissen, wie ich meine Aufnahmen dahin verbessern kann.

Ja, das Divx und Xvid besser sind weiß ich, aber wie gesagt, ich wandle zum Schluß alles in DVD-Daten um, aber dazu müssen die Ausgangsdaten ja als Mpeg vorliegen, von .avi kann man ja keine DVD-Daten machen...?!

Greetz

Karsten



Vitrend
Beiträge: 106

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Vitrend »

Natürlich kann man aus avi-Dateien DVD-Daten machen. Das ist das was man üblicherweise in Schnittprogrammen macht.
Die Endung *.mpg sagt nicht welches MPEG-Format. Ich gehe davon aus, dass es MPEG4 ist wegen der besagt guten Qualität. MPEG4 können aber nur sehr wenige DVD-Player abspielen. Deshalb wirst du, wenn du alles auf DVD brennen möchtest bei MPEG2 bleiben müssen. Man kann natürlich auch MPEG4 in MPEG2 umwandeln, dann ist die Qualität aber evtl. schlechter als wenn du direkt, wie du es jetzt wahrscheinlich schon machst, in MPEG2 aufnimmst.
Gruß
Vitrend



Heffer
Beiträge: 8

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Heffer »

Na gut, man könnte es aus als DivX aufnehmen, und dann zu MPEG umwandeln, wenn´s hilft?!
Ich weiß ja nicht ob es was bringt, aber ich hoffe ja, ihr könnt mir noch auf die Sprünge helfen.

MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.

Oder moment, vielleicht gehe ich das ganze von der falschen Seite an.
Ist es denn möglich, DVD-Dateien aus einer .avi Datei umzuwandeln?
Weil, wie gesagt, das Programm welches ich nutze, braucht mpg Dateien als Ausgangsmaterial...
Aber spielt eigentlich ja auch keine so große Rolle, weil es ja kleine MPEG Dateien in guter Qualität gibt, da muß man doch irgendwie hinkommen...

Greetz

Karsten



Markus
Beiträge: 15534

Re: 45 min. 750 Mb MPEG Datei noch weiter komprimierbar? trotzdem gute Qual

Beitrag von Markus »

[quote="Karsten "Heffer""]MPEG4 ist doch, soweit ich weiß, Xvid und Xvid hat ja wieder die Endung .avi, müßte man zur DVD Erstellung also auch erst wieder erst in MPEG umwandeln.[/quote]
Sowohl AVI als auch MPG sind sogenannte Containerformate. Der Inhalt besteht in beiden Fällen aus Video- und/oder Audiodaten, aber über die Kompression oder den Codec sagt das nichts aus. DivX/XviD-Dateien können sowohl die Endung .avi als auch die Endung .mpg tragen.

Mehr dazu:
Wikipedia: Containerformat
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29