Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Vitrend
Beiträge: 106

Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Vitrend »

Moin Leute.
Ich habe seit kurzem Liquid 6. Ich komme damit schon ganz gut zurecht, mir fehlt nur irgenwie die Rasierklinge, um Clips zu teilen. Könnte es sein, dass es eine solche Funktion in semi- und profi-Programmen gar nicht gibt?
Gruß
Vitrend



Gast

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Gast »

Ich erneuer den Beitrag mal: Im Referenz-Handbuch steht an einer Stelle, dass man den Clip mit der Rasierklingen-Funktion teilen soll. Immer Handbuch steht aber sonst kein einziges Wort von irgend einer Rasierklinge. Hat jemand eine Ahnung?
Gruß
Vitrend



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich arbeite mit Premiere und wenn ich da eine Detailfrage klären muss, drücke ich F1 und gebe den Begriff in die Suchmaske ein. Oft lässt sich damit das Problem lösen, bevor ich im Internet weiter recherchiere.

Vielleicht findest Du mit dieser Vorgehensweise die gewünschte Funktion?!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Gast »

hay du,

wenn die rasierklinge nicht auf der timelineleiste zu finden ist, gehe auf die leiste und mache rechtsklick und anpassen. es tauchen verschiene reiter auf und in einem davon ist die rasierklinge. ziehe sie nun auf die timelineleiste und have fun ;=)



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Vitrend »

Hallo Markus und Gast, Danke für eure Tipps, aber es wird weder in der Suchfunktion etwas von Rasierklinge erwähnt, noch finde ich die Rasierklinge in den verfügbaren Schalflächen im "Anpassen"-Fenster.
Kann es sein, dass die Rasierklinge einen anderen Namen, wie Extend Edit, heißt.
Gruß
Vitrend



rush
Beiträge: 15101

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von rush »

Hi,

im Avid heißt die Funktion bspw. Add Edit (virtuellen Schnitt setzen - Taste h glaubsch)... Das enstpräche einer Rasierklingenfunktion ala Premiere... Musst du mal schauen obs in Liquid ne ähnliche Fkt. gubt...



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Vitrend »

Es gibt eine Funktion, die heißt "Edit hinzufügen". Das ist dieser oben genannte VIRTUELLE Schnitt. Ich brauche aber einen realen schnitt in den ich etwas einfügen kann. Und die eine Hälfte einfach löschen kann. das geht aber nicht. Ich werde mich wahrscheinlich beim Pinnacle Support melden, um die Frage zu klären. Die sollten es ja wissen. Antworten sind trotzdem weiterhin sehr willkommen.
Gruß
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Frank B. »

Hallo Jan,

es geht genau so, wie der Gast weiter oben beschrieben hat. Die Rasierklinge muss unter den Symbolen oberhalb der Timeline sein. Falls nicht musst Du sie Dir holen (Vorgehensweise siehe "Gast"). Mit der Rasierklinge kannst Du in der Timeline rumschnippeln soviel Du willst. Allerdings müssen die zu schneidenden Tracks markiert sein (hellgrau hinterlegt). Das erreichst Du wenn du vorne in der Timeline neben den Namen des Tracks klickst. In unmarkierten Tracks bleibt der Schnitt mit der Rasierklinge wirkungslos. So kannst Du einzelne Tracks auswählen, in denen Schnitte gesetzt werden können. Die Clips zwischen zwei Schnitten kannst Du selbstverständlich löschen (anklicken, "Entf" auf der Tastatur drücken oder rechte Maustaste "löschen") Je nach Modus der Timeline passieren dann ganz unterschiedliche Dinge. Im Overwrite Modus (Symbol zwischen den beiden Bildfenstern oben rot markiert) entsteht eine Lücke, wo vorher der Clip war. Im Film - Style Modus (das Symbol ist gelb markiert) rücken die nächsten Clips in dem Track , in dem geschnitten und gelöscht wurde, nach. Vorsicht! Du musst eine gute Vorstellungsgabe bei den Aktionen haben, da Du dir ansonsten Deine ganze Timeline durcheinander würfeln kannst. Z.B. wenn Du den Track für Audio nicht markiert hast und die Clips für das Bild im markierten Track nachrutscht.
Es gibt übrigens noch eine Reihe anderer Möglichkeiten in der Timeline zu schneiden. Das zu erklären würde hier aber wohl den Rahmen sprengen. Da musst Du Dich wohl oder übel in Dein Handbuch vertiefen. Ich finde, es ist eigentlich ganz gut gemacht.
Viel Spaß noch

Frank



Vitrend
Beiträge: 106

Re: Pinnacle Liquid 6: Rasierklinge

Beitrag von Vitrend »

FEHLER!!!! FEHLER!!!

Nein, nicht von euch. Von mir. Die entsprechende Funktion heißt "Edit hinzufügen". Das hatte ich öfters ausprobiert. Ging nicht. Und warum!

Na, weil ich vergessen hatte die Tracks zu aktivieren.

Hmmmpf.

Naja. OK. Damit ist auf jeden Fall eine eindeutige Antwort gekommen. Wenn auch über Umwege.

Danke. Gruß
Jan

P.S. Was ist ein DAU?

Lösung: Dümster Anzunehmender User (Naja kanntet ihr wahrscheinlich schon)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 14:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 14:00
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14