Das kann man pauschal nicht sagen. Es gibt kein richtig oder falsch, solange am Ende ein guter Film dabei rauskommt. Richtig und wichtig ist aber in der Tat, dass die Idee zuerst da sein sollte.Idee-->Storyboard-->Drehbuch . . . ist das so richtig???
Das Thema ist aber vorgegeben, also ist es nichts mit der spontanten Eingebung.Wong hat geschrieben:Wie gehe ich jetzt vor? Mein Prof. sagte, ich solle ihm doch mal ein Storyboard vorlegen. Denke, damit meint er einzelne, prägnante Filmsequenzen in Filmreihenfolge, oder? Was wird eigentlich zuerst gemacht?
Idee-->Storyboard-->Drehbuch . . . ist das so richtig???
...oder teilen sie. Ich hab mal eine Doku über eine Dorfbrücke irgendwo im Balkan gesehn. Die Brücke verlief genau über die Grenze und wurde in der Geschichte mehrere Male aus militärischen Gründen zerstört und teilte so die ganze Stadt.Brücken verbinden Menschen
Kläre uns doch bitte über diesen Insider auf^^Ab in die Kammfabrik!
War natürlich ein Tippfehler! Meinte "nur Urlaubsvideos" etc., sorry!"Bisher habe ich nicht nur Geburtstage und Urlaubsvideos gedreht. Also mehr oder weniger ohne Konzept."
Nein, nicht nur durch den Inhalt. Effekte sollen den Film skurril aussehen lassen. Vielleicht nicht so viele, aber ist ja noch "Beta"-Status.ich dachte du wolltest einen einzigartigen Film durch den Inhalt und deine aufgenommenen Szenen machen
Welche wären das?Es gab jedoch etwa 5 Szenen da haben mich die Effekte überzeugt und fand sie wirklich überdurchschnittlich gut!
Ich will den Film (im hinteren Teil) skurril, unrealistisch und abstrakt darstellen.Es wirkt für mich eher so als hättest du willkürlich Effekt drauf geschmissen ohne dir über die Wirkung im klaren zu sein.
Uff, das klingt hart ich weiß. Sieh's positiv ;)
Das ist leicht gesagt!Präsentiere uns dann ohne Effekte einen einzigartigen Film! :)
Wäre es nicht ein wenig hilfreich, deine Argumentationen zu begründen und mir somit auch die Möglichkeit geben, es dann besser zu machen?aber mich spricht da wirklich nichts an.
Tut mir leid, sollte aber genug Anreiz geben, es einfach nochmal zu machen.
Was ist daran falsch?3 mal dieselben Szenen (über Brücke gehen) mit Blur, Klopfgeräusch
Ja, sind definitiv zu lang!die großen Bildabstände (schwarzer Bildschirm)
Meinst du den Herzmonitor?das laute piepen
Soll provokant herüberkommen, soll auch lieblos sein. Ist ein schreckliches Thema, welches ichdie Infos. xy Menschen sprangen schon in den Tod, wird genauso dargestellt wie "erbaut von bis", lieblose Aneinanderreihung irgendwelcher Fakten ohne visuell ansprechender Darstellung
"visuell ansprechend darstellen" möchte. Viel Schwarz wegen bezug zum Tod.nicht
Wie schon geschrieben; hässliche Farben, surreal wirkende Momente um eine Gewisse Abstraktion der Realität zu erzeugen. Die Sicht (ich weiß es nicht wirklich, stelle es mir aber vor) eines Selbstmörders ist ausweglos, schrill, sinnlos, überladen, perspektivlos usw. Alle diese Eigenschaften habe ich versucht in diesen surrealen Sequenzen wiederzugeben.extrem langweiliges Abscannen immer wieder (für mich ersichtliche) gleicher Gebiete
- immer nur mit Effekten handtiert (nicht dezent)
- null Zusammenhang, null Story oder ein roter Faden
- hässlich schrille Farben > Farbexperimente
- ständig sieht man eine von unten gefilmte schwarze (Silhoutte) Brücke
Weiß soll Leben bedeuten, welches gerade vom Tode heimgesucht wird, symbolisiert durch die Farbe (Zustand) Schwarz.linke Hälfte Weiß, rechte Hälfte Schwarz, das dauert Ewigkeiten, passiert da noch was?
Salut Constantin,Blackeagle123 hat geschrieben:Kann mir einer sagen, wie ich das ähnlich in Premiere/ After Effects hinbekomme?
Früher wurde Film aus Zelluloid hergestellt. Kämme auch.JanC.Beck hat geschrieben:Kläre uns doch bitte über diesen Insider auf^^Ab in die Kammfabrik!
ansonsten dito
Bin völlig anderer Meinung. Eine Fotoserie mit einer Polaroidkamera kann mehr dramatische Steigerung und Ausdruck haben als ein IMAX-Film. Das teurere Werkzeug macht die Sache nur bequem und etwas runder.Blackeagle123 hat geschrieben:Korrigiert mich, wenn ihr anderer Meinung seid :)