Ich würde mich gerne dieser Frage anschließen, sie vielleicht noch präzisieren:Anonymous hat geschrieben:Es sind ja mittlerweile auch die ersten 50p Bilder der Pal Version aufgetaucht, aber im Vergleich zu den 60p Bildern der US Version war ich doch etwas enttäuscht (das sieht doch noch mal um einiges besser aus).
Daher wäre es sehr schön, wenn ihr auch auf die Frage eingehen würdet, inwiefern man hier die Überlegung der NTSC Version in Betracht ziehen sollte bzw. welche Nachteile sich daraus ergeben (24p läßt sich ja soweit ich das gelesen habe, recht gut auf 25p konvertieren - welche Nachteile, Bedenken gibt es außerdem noch) ??
Axel hat geschrieben:Ich würde mich gerne dieser Frage anschließen, sie vielleicht noch präzisieren:Anonymous hat geschrieben:Es sind ja mittlerweile auch die ersten 50p Bilder der Pal Version aufgetaucht, aber im Vergleich zu den 60p Bildern der US Version war ich doch etwas enttäuscht (das sieht doch noch mal um einiges besser aus).
Daher wäre es sehr schön, wenn ihr auch auf die Frage eingehen würdet, inwiefern man hier die Überlegung der NTSC Version in Betracht ziehen sollte bzw. welche Nachteile sich daraus ergeben (24p läßt sich ja soweit ich das gelesen habe, recht gut auf 25p konvertieren - welche Nachteile, Bedenken gibt es außerdem noch) ??
1. Gilt bei HDTV noch immer, daß die Pixel bei PAL und NTSC unterschiedliche Seitenverhältnisse haben?
2. Müßte ich 24 auf 25 konvertieren, wenn ich auf einen Plasma oder LCD ausgebe, oder betrifft diese Problematik nur eine PAL bzw. NTSC - DVD, die eben 25 fps oder 30 fps verarbeitet? Anders gefragt: Sind 24p - außer für einen geplanten Verkauf an einen Sender - ein Problem?
Hoffe, jemand weiß das. Eventuell mache ich einen eigenen Thread auf.
Genau das.Anonymous hat geschrieben:Wenn ich jetzt nicht einen großen Denkfehler in meinen Überlegungen habe, erscheint es mir wohl so, dass man sich entweder für die bessere slowmo und 24p im NTSC Modell oder DVCPro50 und höhere Auflösung bei SD der PAL Version entscheiden muß. Gerade wenn man für beide Märkte (USA und Europa) produzieren müßte, wäre doch die NTSC Version (dank 24p) die flexiblere Kamera, oder nicht ?
entertainer hat geschrieben:Siehe auch http://www.ag-hvx200.de.
Bei näherem Hinsehen ist es wohl nur ein Werbelink der Shuto Entertainment GmbH, der immer dann (und ohne weitere Hilfestellung) auftaucht, wenn hier jemand eine Frage zur HVX200 postet... ;-)Deutsches Ag-HVX200 Forum hat geschrieben:Forum Statistiken:
Unsere Mitglieder schrieben 0 Beiträge in 0 Themen.
Wir haben 3 registrierte Mitglieder.