Gast

Workflowproblem mit After Effects & Avid

Beitrag von Gast »

hi!
in unserem studio arbeiten wir mit after effects 6.5, sowie mit avid xpress pro 4.8 fuer den schnitt. seit laengerem bereitet mir das zusammenspiel der beiden programme kopfzerbrechen. genauer gesagt der austausch der videodateien. normalerweise gehe ich so vor: gibt es eine sequenz , die in after effects bearbeiten moechte exportiere ich diese aus avid als quicktime ref. oder quicktime movie. diese bearbeite ich in after effects und exportiere die sequenz in einzelbilder bzw. ohne komprimierung (insofern platz auf der platte ist). in dem fall tritt aber folgendes problem auf: beim rueck-import der sequenz in avid ist die sequenz ca. 10-15% dunkler! da die sequenz fuer das bearbeiten im schnittprogramm in dv pal konvertiert wird, koennte es beim konvertieren passieren..dachte ich mir. aus diesem grund exportierte ich die sequenz nochmal aus after effects..diesmal im dv-pal codec und siehe da..das bild war nicht mehr dunkler, sondern genauso hell, wie das ursprungsmaterial. jedoch gab es jetzt ein neues problem: die konturen sind wesentlich unschaerfer als beim original und ich stehe wieder vor der problematik, dass die aus avid exportiere videosequenz, die ich durch after effects gejagt hab schlechter wird. normalerweise wuerde iich ohne komprimierung aus after effects exportieren, damit das dv-pal material nicht noch schlechter wird..aber dann stehe ich wieder vor dem "hell-dunkel-problem". selbst ein export mit dem "avid-dv"-codec hat nichts gebracht. gibt es einen optimalen codec um videosequenzen qualit?tsverlustfrei in after effects zu bearbeiten ?



gast2

Re: Workflowproblem mit After Effects & Avid

Beitrag von gast2 »

genau das würde mich auch mal interessieren. hab exakt das selbe problem :-(

@autor
schau dir mal automatic duck an:
http://www.automaticduck.com/products/piae/

damit hat man eine schnittstelle zwischen avid und afx und spart sich einiges an renderarbeit (und ~verluste).

nichts desto trotz würde es mich brennend interessieren, ob es noch ein andere mögl. gibt.

ich render aus AFX übringends immer als Avid meridian (un)compressed. raus. damit hab ich die besten erfahrunge gemacht - wenn auch nicht perfekt :-(



Jörg
Beiträge: 10784

Re: Workflowproblem mit After Effects & Avid

Beitrag von Jörg »

Hi,
habt ihr mal für den Export aus Avid sowie Export aus AE TGAs versucht? Habe ähnliche Probleme innerhalb AE und APP nicht.
Gruß Jörg



----

Re: Workflowproblem mit After Effects & Avid

Beitrag von ---- »



GeorgvonKreisler
Beiträge: 1

Re: Workflowproblem mit After Effects & Avid

Beitrag von GeorgvonKreisler »

Die helligkeits Unterschiede enstehen durch falsche Farbraum konvertierung
für Video gilt der Farbraum 601 , Beim Ex-import ist darauf zu achten das der
Farbraum übereinstimmt.

georg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Do 16:52
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 16:30
» Antigravity V1
von Clemens Schiesko - Do 16:19
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Funless - Do 13:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27