HvH
Beiträge: 5

Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von HvH »

Hallo zusammen,
Ich würde gerne einen Effekt hinbekommen, wobei es mir schon schwerfällt, genau zu umschreiben, wie der Effekt hinterher aussehen soll. Da langes Suchen nicht zum Erfolg geführt hat, versuche ich es nun mal mit einem eigenen Thread.
Also ich würde gerne Schriftzüge animieren, die zucken und flackern, in etwa so, als sei an der Schrift eine hohe Spannung (Strom) angelegt. Der Effekt ist nun nicht wirklich selten, mir fällt aber ad hoc leider kein Filmbeispiel ein.
Ein Flackern bekomme ich "zu Fuß" ja auch durch viele kurz aufeinanderfolgende Keyframes im Bewegungsmodus hin, wobei ich von Frame zu Frame die Schrift um ein paar Pixel verrücke. Leider ist dies (trotz copy und paste) eine sehr aufwendige Methode, so dass ich das gerne automatiseren würde. Mit nem Stroboskop-Effekt sieht das Ganze auch schon nicht schlecht aus.
Bei dieser Lösung bleibt die Schrift aber ebenfalls völlig unverzehrt, wackelt also nur hin und her und blinkt ein wenig. Schön wäre es aber, wenn die Schrift an sich auch für kurze Augenblicke verzerrt würde. Hat jemand ne Idee? Und ist das ganze mit Premiere Pro 7.0 realisierbar? Vielen Dank und Schöne Grüße, HvH



Gast

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Gast »

hi,
versuchs mit After Effects,
nimm dazu den Keyframeassistenten "Bewegung skizzieren"



micha3
Beiträge: 6

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von micha3 »

Hallo,
am besten ist da denke ich Pinnacle Commotion, da es für das Zeichnen auf Video noch besser geeignet ist als AfterEffects.
In dem Programm kannst du aufnehmen was du schreibst. Du nimmst also zum Beispiel 3 mal auf wie du den Text schreibst, es kommen dabei 3 unterschiedliche Schriftzüge heraus. Dann kannst per Knopfdruck sie nacheinander auf eine beliebige Anzahl von Frames anwenden, so dass es dann beim Abspieln so aussieht als ob es flackert.
Gruß,

Micha



Gast
Beiträge: 178

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Gast »

Ich würde das mit "Displacement Mapping" realisieren. In Premiere geht das aber vermutlich nicht. In After Effects wäre es Effekt > Verzerren > Versetzen.



Acer
Beiträge: 881

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von Acer »

micha3 hat geschrieben:Du nimmst also zum Beispiel 3 mal auf wie du den Text schreibst, es kommen dabei 3 unterschiedliche Schriftzüge heraus.
Wie? Man soll den Schriftzug mit der Maus schreiben? Was kann ich mir sonst darunter vorstellen?

Ciao,
Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



micha3
Beiträge: 6

Re: Effekt: flackernde/zitternde Schrift (wie unter Strom)

Beitrag von micha3 »

Hallo Acer,
wenn die Schrift richtig flackern soll, dann muss die Position von Frame zu Frame etwas unterschiedlich sein und zwar zufällig. Wenn die Schrift vom Blitz getroffen werden soll, dann sollte sich am besten auch die Helligkeit und Sättigung ändern.
In Commotion kann man, wie ich es beschrieben habe, unter anderem das Animieren, was man mit einem Zeichenwerkzeig geschrieben hat. Du kannst aber auch einen Stempel als Zeichenwerkzeug verwenden. Als Stempel kannst du ein beliebiges Bild nehmen und dieses dann an eine beliebige Stelle mit einem Click hinmalen(stempeln). Du könntest deinen Text also mit einem beliebigen Programm erstellen.
Gruß,

Micha



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06