slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von slashCAM »

Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2 von rudi - 19 Apr 2006 21:18:00
Man dachte ja schon fast, dass sich Matrox nur noch um die professionelle Axio Serie im Preisbereich über 10.000 Euro kümmern würde. Doch nun kündigt die Firma zur NAB gleich mehrere Schnittlösungen für die kleineren Geldbeutel an, die noch dazu schon im nächsten Monat lieferbar sein sollen (zumindest in Amerika).

Zuerst wäre da die Axio LE, ein abgespecktes Axio-Wandlerboard, das besonders mit seiner Schnitstellenaustattung punkten kann: Neben DV-1394, Composite, Y/C und HD/SD-Analogkomponenten gibt es auch
HD/SD SDI-Ein- und Ausgabe. Die Karte arbeitet momentan nur mit Premiere Pro zusammen, und liefert etwas eingeschränkte Echtzeitfähigkeiten gegenüber der großen Axio-Serie. Außerdem gibt es einen Intermediate MPEG2-4:2:2-IFrame HD-Codec. Der Preis ist mit ca. 5000 Euro nach wie vor im Profi-Bereich angesiedelt.

Kaum weniger Leistungsstark scheint die neue RT.X2-Lösung zu sein. Wer auf SDI verzichten kann, bekommt für 2000 US$ immerhin noch Composite, Y/C und HD/SD-Analogkomponenten, sowie ebenfalls einen Intermediate MPEG2-4:2:2-IFrame HD-Codec. Bemerkenswert sind die direkt in Premiere Pro 2.0 integrierten Echtzeiteffekte, sowie eine separate DVI-Schnittstelle, an die man einen herkömmliches LCD-Display für die HD-Preview anschließen kann. Premiere Pro 2.0 ist direkt im Lieferumfang, spezielle Updateangebote für die RT.X100 sind geplant.

Und auch für Apple-Anwender mit Final-Cut-Pro gibt es eine neue Lösung: Die MXO getaufte Box konvertiert den DVI-Output einer beliebigen Grafikkarte nach HD/SD SDI, HD/SD analoge Komponente sowie auf Y/C und Composite. Dazu gibt es eine (wohl notwendige) Gammakorrektur und einen „verbesserten“ Deinterlacer. Ob der Preis von 999 Dollar jedoch viele Cutter anspricht, um digitale HD-Signale auf diese etwas schräge weise nach analog zu wandeln, bleibt abzuwarten.

Dennoch: Auf jeden Fall schön, dass Matrox auch wieder in der Consumer-Schiene etwas neues bringt. Wir sind schon gespannt, wie Erzkonkurrent Canopus diese Produkte kontert.
zur Newsmeldung



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Jörg »

Hi,
diese Ankündigung wurde schon während der Adobe Roadshow hinter der Hand gemacht. Es ist gut zu wissen, daß da offenbar ein Management den Bedarf erkannt hat.
Beim letzten Satz hat man allerdings etwas Schwierigkeiten die contenance zu wahren, jedenfalls als Canopuskunde mit ner Storm, DVX oder NX Karte.
Der Schlaf scheint totenähnlich, na sind ja erst 3 Monate verstrichen seit
der APP2 Einführung.
Gruß Jörg



Gast

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Gast »

Naja, ich glaube nicht, dass Canopus jetzt mit einem PPro-Plugin für die eigenen Hardware-Karten kommt. Viel eher dürfte wohl das neue Edius 4.0 gemeint sein, das dieser Tage erwartet wird, und (hoffentlich) den Abstand zu Premiere Pro 2 verringert.



Gast

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Gast »

Beim letzten Satz hat man allerdings etwas Schwierigkeiten die contenance zu wahren, jedenfalls als Canopuskunde mit ner Storm, DVX oder NX Karte.
Findest du Jörg, ich hab damit gar kein Problem, die Canopuskunden können doch auf die 6.5, die 1Pro und die 1.5 zurück greifen und das mit Overlayfähigkeiten für PS und AE...

Ich glaub hast es liegt daran das die Gurus des Videoschnitt immer glauben das neuste verwenden zu müssen und wenns mal nicht gleich parrat steht gleich die Nerven verlieren.

Kommts ists Ok, Kommts nicht kaufst dir halt ein Axio für echtes RT*gg oder die kleineren Versionen für halbechtes RT *ggg klasses Wort

motiongroup



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Jörg »

Hi motiongroup,
natürlich können die Kunden auf Vorversionen zurückgreifen, sogar noch weiter als von Dir geschildert, die Storm läuft noch auf meiner 6.02. Da sind wir dann so ungefähr im Jahr 2002...
Offenbar mach ich sowieso alles falsch, in einem anderen Forum wurde ich bös gescholten weil ich einen Beitrag unterstützt hatte der sich mit der Frage beschäftigte ob man denn schon unbedingt auf HD wechseln müsste.
Ich habe dazu meine Zweifel geschildert ob mpeg 2 das ideale Format für
die Zukunft wäre. Da wollten die "early adopters" mich als ewig gestrigen hinstellen. Dabei wäre ich bei sicherer Ausgangslage und greifbarer, bezahlbarer? Peripherie schon längst dabei.
Im Falle Canopus hab ich meine Meinung bereits ausführlich geschildert, lassens wirs dabei bewenden. Mein Ding ists sowieso nicht mehr, die anderen Adobenutzer werden ( haben ) ihre Schlüsse ziehen. In Punkto Arroganz dem Kunden gegenüber ist mir soetwas noch nie vorgekommen.
( Nein, ich fahre kein Fahrzeug mit Stern )
Die Axio, naja hatte nur kurze Gelegenheit sie zu sehen, zum Testen hats nicht gereicht, der Preisrahmen weckt auch nicht so ganz meine Be-
reitschaft die Bekanntschaft zu vertiefen.Die Verluste mit besagter Hardware müssen auch erstmal mental verarbeitet werden.
Gruß Jörg



Gast

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Gast »

Hi Jörg, ich kann’s nicht ganz nachvollziehen was du mit Arroganz meinst..

Alle RT Produkte von Canopus haben bis zum Ende Ihrer Laufzeit alle Plugins für Premiere mitgebracht und das sogar über ihre Laufzeit hinaus.

Keiner der anderen Hersteller hat dies getan und ich spreche da nur über die Prosumer Lösungen alla Storm2 und Konsorten..

Das ist bei MAtrox wie bei Gott hab sie selig Pinnacle so...

nimm nur mal die DV500 von Pin und da war es besonders krass.. Realsatire ...Gestern gekauft Heute kannst sie wegschmeißen und das mit Premiere und LE . Das kommt aus meiner Feder weil ich selbst erlebt habe, selbiges auch mit der RT2000..

Wie gesagt, ich will dich nicht abhalten von deinem Entschluss nur deinen Frust etwas schwächen der meiner Meinung nach etwas überzogen ist..

motiongroup



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von WeiZen »

Moin Jörg,
Offenbar mach ich sowieso alles falsch, in einem anderen Forum wurde ich bös gescholten weil ich einen Beitrag unterstützt hatte der sich mit der Frage beschäftigte ob man denn schon unbedingt auf HD wechseln müsste.
Ich habe dazu meine Zweifel geschildert ob mpeg 2 das ideale Format für
die Zukunft wäre. Da wollten die "early adopters" mich als ewig gestrigen hinstellen.
Du meinst diesen Threat?
Als ewig gestrigen hingestellt hat Dich dort meines Wissens keiner.
Oder hat Dir das Storm/APP2 Theater schon jeglichen Humor genommen, das sowas als ewig gestrig angeführt wird?
da ja im Moment die Autovergleiche so beliebt sind:
Dann haben die Fuhrleute wohl buchstäblich aus falsche Pferd gesetzt, sie hätten 5000 Jahre warten sollen, bis der 42 Tonner marktreif war.
Ach nee, tschuldigung , das ist ja nur eine skurile Zwischenlösung von MAN & Co. bis Frauenhofer den Materietransmitter erfunden hat.
Im Original sind da noch Smilies drin, für die anderen.

Ich erinnere mich an Deinen Beitrag mit gekeyten gelben Trike, Ursprung Clip von mir: Quelle
Dort steht von Dir:
um Ulrichs vehementes Eintreten, die negativen Äußerungen über HD Material zu relativieren ,
zu unterstützen, habe ich mal mit dem von ihm zur Verfügung gestellten Material rumgespielt.
Eine immer mal wieder gehörte Äußerung, das komprimierte Material würde keying extrem erschweren hat mich gereizt, das mal auszuprobieren. Da Ulrich eine wunderschöne Sequenz mit einem Trike im clip hatte, das Teil auch noch gelbist, war das Opfer schnell gefunden.
Das Ergebnis einer fließenden Farbkorrektur nur des Trikes gibts für interessierte hier:
Diese Zitat wiederspricht nun in meinen Augen diesem von Dir ganz endschieden:
Ich habe dazu meine Zweifel geschildert ob mpeg 2 das ideale Format für
die Zukunft wäre.
Daraufhin hatte ich mit dem Materietransmitter gekontert. Dein eigener Wiederspruch förderte das bei förmlich heraus und hat mich mehr als Verdutzt. Deine Antwort darauf war dann ja wunderbar, aber jedem seine Meinung.
Ich konnte nun diesen Allgemeinplatz "im anderen Forum gescholten"nun aber so nicht stehen lassen.
Gruß
Ulrich



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Jörg »

juppheidi,
na klar mein ich den Beitrag, besonders die 5000 Jahre habens mir angetan.
Zu dem vermeintlichen Widerspruch: den Test mit dem trike hab ich genau aus dem Grund gemacht, weil es auch mir auf den Keks geht wenn haufenweise Leute über Sachen reden, die sie noch nie probiert haben oder
in der Hand hatten. Da sind ja nun in der Vergangenheit auch hier so einige
Beispiele gelaufen.
Aber schon viel früher, hier im alten Forum gabs einen langen Beitrag über das damals neue Thema. Auch dort war ich der festen Meinung
( verdammt, ich finde den Beitrag nicht mehr ) das Mpeg 2 nicht das richt
das optimale Format wäre, ich hielt schon damals das von Panasonic angekündigte Format für besser. Also seh ich da keinen Widerspruch.
Ich bin nach wie vor überzeugt, daß in kürzester Zeit mpeg2 abgelöst wird.

zu motiongroup,
ich finds ja prima, wie viele aufmunternde und zum "Widerstand" animierender Zuspruch erwiesen wird. Nur, ich seh mich nicht als Robin Hood der canopusgeschädigten. Es gibt allerdings viele Beiträge die die Nutzer als nun ja, Zahlvieh sehen. Kauft, bezahlt und haltet die Schnauze. Wann wir ein Produkt einstellen, was aus Eurer Investition wird ist uns Sch...egal usw. Das sehe ich allerdings anders. Warte nur ab, wie der Aufschrei der Nutzer im Canopusforum wird, sollte sich herausstellen, daß
die Storm Edius 4 nicht unterstützt. Sollte es denn kommen...
Was meine ich mit Arroganz?: Das hin und her eiern der .de crew. Die provokanten Äußerungen, das Dummstellen, das Aussitzenwollen aller mit Canopusprodukten verbundenen Probleme. Du liest doch mit, Du weisst ganz genau was ich meine. Das geht seit Jahren so. Betrifft nicht nur Edius.
Dann noch die Bemerkungen über die verärgerten Adobianer.
Erzähl mir bitte bloss nicht, ich würde nicht in kürzester Zeit mit meiner Konzernleitung eine Klärung "ob, wann wie oder nicht" erreichen. Als Leiter der deutschen Filiale. Vor allem mit den Amis ist so etwas ganz schnell geregelt.Ich erlebe das seit Jahrzehnten, die sind so schnell, davon träumen wir hier.
Vielleicht noch abschließend: Mir fällt in den Beiträgen auf, daß immer nur von der ausgelaufenen Storm gesprochen wird als Entlastung von Canopus.
Die Fragen der DVX und NX Nutzer sind wohl in der Zeit meiner Abwesenheit beantwortet worden?? Oder sitzt man auch da noch aus?
Gruß Jörg



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von WeiZen »

Moin,
dann hier noch ein bischen Öl ins Feuer. :)
(Link ist von VPMC)
Also Edius 4 in April 2008
Stimmt die NXer haben mit APP1.5 nur ein Ausgabemedium erworben.

Aber aufregen, nee das kann ich mich nicht darüber.
Gruß
Ulrich



Jörg
Beiträge: 10689

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von Jörg »

WeiZen hat geschrieben:Aber aufregen, nee das kann ich mich nicht darüber.
ich auch nicht. Habe gerade das Ausscheiden von Jimmy White aus der Snooker WM erlebt, das ist viel tragischer...



dvcut

Re: Matrox kommt mit neuen Schnittlösungen: MXO, Axio LE und RT.X2

Beitrag von dvcut »

auch andere Väter haben schöne Töchter ! Aber mit beiden neuen Produkten hat sich Matrox einen gefallen getan. Nur die Konkurrenz schläft nicht und weitere Pressemitteilungen liegen in der Luft.

Viele Grüsse aus Las Vegas

Holger Jost, dvcut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Sa 21:40
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33