Gast

Pinnacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von Gast »

Hallo Videofreunde

Ich bin aktuell dabei, meine VHS-Kassetten über den PC auf DVD zu kopieren. Ich nutze dafür eine einfache USB-Lösung und die Software von Pineacle - Studio 7. Nachdem ich erstmal bisl probiert habe, sind heute bei mir einige Fragen aufgetreten:

Wenn ich das Video von VHS über Stuido 7 aufnehmen, kann ich ja bestimmte Videoeinstellungen vornehmen. Für die Komprimierung werden mir verschiedene Optionen angeboten. Da ich mich nicht so auskenne, wollte ich gern mal nachfragen, was zu empfehlen ist. Zur Auswhl stehen Intel Indeo Video R 3.2....Intel Indeo Video 4.5......Indeo Video 5.10......BCLEPIM1 32-bit Compressor und YUV2. Je nach Einstellung werden mir dann bei der Bildbreite und Bildhöhe und Bildrate unterschiedliche Größen angezeigt. Nach meinem Verständnis muss die Bildgröße so hoch wie möglich sein, um dann ein entsprechendes Bild bei der Ausgabe auf DVD erzeugen zu können, richtig? Ich möchte ja die kopierten VHS-Quellen 1:1 auf DVD überspielen. Je nach Auswahl der Optionen kann ich dann auch entweder die Qualität zwischen 0 und 100 % wählen oder die Datenrate, die individuell bis 880kb/sek gewählt werden kann.

Was kann mir der erfahrene Videoschnitt-Profi für Einstellungen empfehlen? Würde mich über eine Antwort oder einen weiterführenden Link freuen. Danke und viele Grüße



beiti
Beiträge: 5202

Re: Pineacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von beiti »

Das Optimum wäre, die Filme zunächst in einem möglichst gering komprimierten Format (z. B. DV-AVI) auf Festplatte zu bekommen, um sie dann nach MPEG2 zu konvertieren und auf DVD zu brennen.

Leider kenne ich Deine "USB-Lösung" nicht und weiß nicht, welche Qualität damit möglich ist.
Schau doch bitte mal nach, welche Aufnahmeformate außer den genannten möglich sind. Ich denke z. B. an DV-AVI oder MPEG2.

Auflösung muß in jedem Fall 720 x 576 Pixel sein.



Robat

Re: Pineacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von Robat »

Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze einen KWorld DVD Maker USB 2.0, um meine Videos auf den PC zu spielen. Bei der Aufnahme werden die Videos ja erstmal im avi-Format gespeichert. Da kann ich auch über die Studio 7 Software einige Optionen fehlen, so z.B. Cinepak Codec by Radius, dann einen DV Video Encoder und wiederum diese Indeo Video 5.10, Intel Indeo Video R 3.2 und 4.5 Opionen.

Nach deinen Worten muss ich wahrscheinlich die DV Video Encoder Option wählen und dabei achten, dass die Bildgröße bei Aufnahme bei 720x576 liegt, oder? Und welche Einstellung muss ich dann bei der Umwandlung ins Mpeg-Format auswählen? (siehe meinen ersten Beitrag, wo ich die Auswahlmöglichkeiten angegeben habe)



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pineacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von Voltz »

Studio 7 ist dermassen alt, um nicht zu sagen veraltet. Ich bin mir nicht sicher, aber konnte man damit überhaupt schon DVDs erstellen?

Egal, faslls Du also eine DVD erstellen willst, müsstest Du dein Projekt als MPEG-2 rendern. Die bestmögliche Bitrate, die von DVD Playern noch gelesen werden kann, liegt bei 8500 KBit. Wenn dein Film länger als 60 Minuten ist, musst Du die Bitrate reduzieren.

Falls das mit S7 schon ging, verwende die automatische Einstellung. So kommt man jedenfalls mit den NAchfolgern S8, S9 und S10 zu sehr brauchbaren Ergebnissen.



beiti
Beiträge: 5202

Re: Pineacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von beiti »

Ich habe die Homepage des Herstellers gefunden,
http://www.kworld.com.tw/en/product/edi ... usb2.0.htm
aber aus der Beschreibung wird nicht wirklich ersichtlich, wie der Arbeitsablauf mit dem Ding gedacht ist. Es schimpft sich ja "DVD Maker", also muß doch die mitgelieferte Software für DVD-Erstellung ausgelegt sein. Von Pinnacle Studio 7 ist auch nicht die Rede, sondern von Ulead Movie Factory.
Bei der Aufnahme werden die Videos ja erstmal im avi-Format gespeichert.
In der Beschreibung steht was von "RealTime MPEG 1/2/4 Encoding". Demnach müßte es möglich sein, statt in einem AVI-Format direkt in DVD-konformem MPEG2 zu capturen. Es heißt dort auch "right to disc" - wie immer das gemeint ist. Vermutlich hängt es von der Prozessorleistung ab.
Alle anderen Komprimierungsverfahren (Indeo, Cinepak etc.) sind für diesen Zweck auf jeden Fall falsch. Wenn eine direkte Aufnahme in MPEG2 nicht möglich oder nicht gewünscht ist, würde ich als Zwischenformat DV-AVI Typ2 wählen (was dem Signal von DV-Camcordern entspricht und daher von jeder Schnittsoftware gut unterstützt wird). Dann muß natürlich nachträglich eine MPEG2-Encodierung vorgenommen werden.

Die DVD braucht MPEG2 in 720 x 576 Pixel. Die Datenrate muß so gewählt sein, daß der Platz auf der DVD ausreicht. Das zulässige Maximum wären knapp 9 MBit/sec (dann passen nur 60 Minuten drauf). Ich würde nicht tiefer als 4 MBit/sec gehen (was schon mehr als 2 Stunden Laufzeit ermöglicht, also für praktisch jeden Spielfilm reicht).

Zum besseren Verständnis würde ich nochmal gern genau wissen:
Welche der mitgelieferten/vorhandenen Programme benutzt Du in welcher Reihenfolge? Kann man direkt in Pinnacle Studio 7 von dem USB-Dings capturen, oder braucht man dazu vorher eine andere Software?

PS: 880 kB/sec = 7,2 MBit/sec



Robat

Re: Pinnacle Studio 7 - Einige Fragen zu verschiedenen Optionen

Beitrag von Robat »

Danke für die Antwort. Es ist möglich, mit Studio 7 ein Video über den DVD-Maker aufzunehmen. Es ist aber richtig, dass dazu auch die Software Ulead Movie Factory mitgelifert wurde. Ich sollte wohl auch diese Software nutzen, um zumindest die Videos in den PC und dann auf DVD zu kopieren. Das ist auch mein erstes Anliegen, schneiden kann ich ja dann nachher immer noch und dafür dann auch die Studio 7 Software nutzen. Ich werde das alles erstmal austesten und vielleicht komme ich ja schon zu meinem gewünschten Ergebnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48