Kameras Allgemein Forum



Camcorder-Kauftipps bis 800 €



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
damarco
Beiträge: 18

Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

Moin Moin und Guten Tag,

Zunächst ein grosses hallo und ichn bin froh das es euch giebt.
Dieses ist mein erster Beitrag und ich habe mich hier engemeldet da ich dringend rat brauche.

Folgendes anliegen habe ich, ich suche schon seit geraumer zeit einen Camcorder für meine privaten zwecke.


Ich habe ein Preis limit bis 800€




Die Kamera sollte folgendes besitzen:



gut bis sehr gute bild quallität. (Das auch meine endscheidung schwieriger macht da ich nicht weis ob ich mich mir einen - Mini DV, Fesplatten-Camorder oder DVD-Camcorder zulegen soll.)

Bildstabilisator.
Microfoneingang
3HDD (was ich nur gehört habe das es sinnvoll ist da bessere bild quallität.)





Ich bin halt ziemlich unsicher weil ich mir auch kein minderwärtigen oder reinfälligen kram zulegen möchte.
Ich möchte euch bitten mir in dem falle zuhelfen, da ich mich alleine wohl möglicherweise nie endscheiden könnte.
währe super glücklich hier ein paar kauftipps zubekommen von leuten die mit diversen camcorder erfahrung machen konnten und mir vielleicht meinen kauf erleichtern könnten.




ich freue mich auf eure empfehlungen...


vielen Dank im vorraus und ein lieben gruss aus Flensburg



Gast

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von Gast »

hallo!

hätte da evt was paßendes für dich..
kannst dich ja mal melden:
Sammy@SG-Arts.com

lg



jabone

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von jabone »

Das heißt nicht 3 HDD sondern 3ccd, die sind dafür umso besser. Nimm MiniDV, das produziert viel bessere Bildqualität als Festplatte oder DVD.

Ich empfehle dir die Panasonic NV-GS 300. Hatt drei CCD, exzellente Bild/Tanqualität, ist handlich, gute Autoeinstellungen, gute manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Guck doch mal unter Panasonic.de



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von Acer »

Yupps, aber die Panasonic NV-GS250 ist noch ne Klasse höher. SChau sie dir mal an, unter panasonic.de
Sie ist zwar ein 2005-Modell, aber dafür erste Sahne. Du wirst mehr Gründe finden, um sie den Modellen NV-GS180-300 vorzuziehen.

Sie hat Mikro und Kopfhörer, aktiven Zubehörschuh, hat einen Fokusring, bessere Low-Light-Eigenschaften las die neuen MOdelle und vieles mehr. Außerdem ist sie net so abgespeckt wie die NV-GS500.

Ciao,

Philipp
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Gast

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von Gast »

Hi danke soweit...

die Panasonic NV-GS250 ist wahrhaftig ein flaggschif nur sprengt sie leider auch mein preis-limit. sie hätte alles was ich brauchen kann und zudem sorgt sie für klasse bild und ton aufnahmen.

was ist aber direkt ein zubehörschuh? (eine kleine schublade wo mann kleines zubehör findet)???


giebt es keine top camcorder für den preis bis 800,- bis 850,- ?

und meine frage war zudem noch wenn ich mich jetzt für Mini DV endscheide wegen der besseren quallität, was passiert denn später wenn ich mir die videos auf dvd brennen möchte und es in mpeg 2 um codieren muss, wird da die quallität nicht schlechter? und eventuell auf dem status comprimiert als hätte ich sie mit einem festplatten oder dvd recorder aufgenommen.?


also leute rüber mit den emopfehlungen und links... bis samstag benötige ich einen camcorder!



Vielen dank



Gast

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von Gast »

Jau!

Nun kommt endlich mal in die Gänge !!!



Jan
Beiträge: 10103

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von Jan »

Die Canon MVX 45i oder die etwas günstigere GS 280 wären noch ein Tip.

Ein aktiver / direkter Schuh hat Kontake meist vorn, wobei zb
bei eine Videoleuchte angeht wenn Start gedrückt wurde / ein Mikrofon über Kamera Akku gespeisst wird / Oder zb eine Blitzleuchte wo die Reichweite / Leitzahl für Blitzaufnahmen erweitert ist. Bei Sony Consumer ist er absolut notwendig um überhaupt ein Mikro nutzen zu können.

Du kannst bei späteren Bearbeiten die Datenrate frei wählen. JVC HD Camcorder mit 8-9 MBit/sek ( bei bester Qualität) kommen nämlich in "sportlichen Situationen" schon an ihre Grenzen und ruckeln stark. Mit einem richtig gutem MPEG 2 Encoder kann man durchaus mehr erreichen / steuern als wenn sofort mit MPEG 2 aufgezeichnte wird.

Lies Dir einfach mal die JVC HD Camcorderberichte bei Slashcam durch MG 20,30,60 oder 70. Da gab es viel Entäuschte.



LG
Jan



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder kauftipps! kann mich nicht endscheiden!

Beitrag von damarco »

Acer hat geschrieben:Yupps, aber die Panasonic NV-GS250 ist noch ne Klasse höher. SChau sie dir mal an, unter panasonic.de
Sie ist zwar ein 2005-Modell, aber dafür erste Sahne. Du wirst mehr Gründe finden, um sie den Modellen NV-GS180-300 vorzuziehen.

Sie hat Mikro und Kopfhörer, aktiven Zubehörschuh, hat einen Fokusring, bessere Low-Light-Eigenschaften las die neuen MOdelle und vieles mehr. Außerdem ist sie net so abgespeckt wie die NV-GS500.

Ciao,

Philipp





das tolle ist das ich mich mal schlau gemacht habe übers internet...

bei panasonic kostet die kamerad NV-GS250EG-S 1299,- €

und im internet bei veschiedenen händlern teils 850-1000,- €

schaut mal hier also wenn ich soeine für 800,- bis 900,- bekomme denn hab ich schon meine favouriten:-)


http://shopping.cnet.de/preisvergleich/ ... -0014.html

http://www.heise.de/preisvergleich/a134581.html





trotzdem bin ich aber für weitere empfhelungen dankbar...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Markus »

Gast (15:33 Uhr) hat geschrieben:also leute rüber mit den emopfehlungen und links... bis samstag benötige ich einen camcorder!
Gast (16:21 Uhr) hat geschrieben:Nun kommt endlich mal in die Gänge !!!
Der Ton macht die Musik und Du willst Dir einen neuen Camcorder kaufen, nicht wir. Ich las diesen Thread sehr aufmerksam bis zur obigen Bemerkung. Irgendwie hatte ich dann plötzlich keine Lust mehr...
Herzliche Grüße
Markus



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

Markus hat geschrieben:
Gast (15:33 Uhr) hat geschrieben:also leute rüber mit den emopfehlungen und links... bis samstag benötige ich einen camcorder!
Gast (16:21 Uhr) hat geschrieben:Nun kommt endlich mal in die Gänge !!!
Der Ton macht die Musik und Du willst Dir einen neuen Camcorder kaufen, nicht wir. Ich las diesen Thread sehr aufmerksam bis zur obigen Bemerkung. Irgendwie hatte ich dann plötzlich keine Lust mehr...
hallo das mit meinem unteren unteren text "also leute rüber mit den emopfehlungen und links... bis samstag benötige ich einen camcorder!" war nicht böse oder spottent gemeint. ich hab es eher eronisch und locker gemeint und daher geschrieben. den unteren beitrag "kommt endlich mal in die gänge" habe ich nicht verfasst! möchte hier niemanden scheuchen... um gottes willen... hätte mich nur gern auf ein paar mehr empfhelung gefreut. tut mir leid wenn das etwas blöde rüber kam, wahr nich so gemeint!

grüsse von damarco
Zuletzt geändert von damarco am Di 18 Apr, 2006 19:10, insgesamt 1-mal geändert.



jabone

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von jabone »

@acer,

natürlich ist von den Features die GS 250 besser,
aber erstens findet man sie nur schwer
zweitens ist die Bildqualität schlechter als bei 280/300
drittens gibt es den Bildfehler und die Vignettierungen
viertens ist die GS 500 genauso viel/wenig abgespeckt wie die GS 250
nur die analogeingänge hat die 250 zusätzlich
fünftens hat die 500 dafür bessere Bildqualität



Jan
Beiträge: 10103

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Jan »

Naja 60-70 € mehr als gedacht für ein gutes Modell ist doch ok, einen guten Camcorder kauft man sich nicht dauernd, wenn die von Acer angegebenen Vorteile der GS 250 dir wenig bringen , dann halt die GS 280 - die liegt in deinem Preisbereich.

GS 250

Pixxass hat sie für 859 € +12 € Versand und angeblich lieferbar.

Oder
GS 250

853 € +14 € Versand und auch lieferbar.

Naja GS 250 vs 280 das kann man so oder so sehen, Video und VideoAktivDigital sahen die GS 250 als stärker, VAD gab der alten GS 250 bei LowLight gut statt befriedigend bei der GS 280, ist halt Ansichtsache.

LG
Jan



Gast

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Gast »

danke für euer bemühen, ich werde doch bisschen mehr als erwartet ausgeben.

wenn ihr die möglichkeit hättet zwischen den folgenden modellen zu wählen welches würdet ihr nehmen? also welche lohnt sich mehr fürs preisleistungsverhältniss? ohh mann es ist ein hin und her, kann mich nur schwer endscheiden fakt ist jedoch eines von den 4 modellen soll es sein.


1. NV-GS250EG-S

2. NV-GS280EG-S

3. NV-GS300EG-S

4. NV-GS500EG-S



steveb
Beiträge: 2371

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von steveb »

preis/leistung sieger = 280eg. bis max 650€
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com
Zuletzt geändert von steveb am Do 20 Apr, 2006 10:31, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Markus »

damarco hat geschrieben:den unteren beitrag "kommt endlich mal in die gänge" habe ich nicht verfasst!
Ups, dann war das wohl ein Missverständnis. Noch ein Grund mehr, als User registriert zu sein. Dann kann einem niemand querkommen. ;-)

Viel Spaß mit Deinem neuen (zukünftigen) Camcorder!
Herzliche Grüße
Markus



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

Danke Markus, bin auch reg. nur hab ich nicht daran gedacht mich immer einzuloggen bevor ich poste.

kann ja mal passieren.-)




es steht 1:0 für die GS280



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

Ich würde die NV-GS250 nehmen. Die kostet 759€ + Versand. Die NV-GS500 würde ich, wenn der Preis keine Rolle spielen würde, nehmen. Wenn er doch eine Rolle spielt, die NV-GS280 und wenn ich unbedingt einen digitalen Eingang brauche, die NV-GS300.

So, das ist meine Meinung,

Ciao.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"
Zuletzt geändert von Acer am Mi 19 Apr, 2006 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

welche von den 3 ausser der NV-GS500.
hat denn noch das bessere bild? ich glaube da tut sich nichts oder?

könnt mir bitte nochmal jemand erklären für was für zwecke man zB. einen digital eingang bräuchte?


also ich dentiere jetzt zwischen der 250 / 300.



hab nicht gedacht das es so schwer um eine endscheidung steht bei mir!!!



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

Den digitalen Eingang brauchst du, wenn du den fertig geschnittenen Film, auf einem MiniDV-Band archivieren willst, d.h. die Qualität des eigentlichen Filmes ist auf einem Band besser, als auf einer DVD. Außerdem halten die MiniDV-Bänder länger.
Ich würde eher die NV-GS250, obwohl dieser Preis etwas hoch für meine Verhältnisse ist. Ich greife zur NV-GS280, da ich den DV-In nie an meienr alten Cam genutzt habe, obwohl ich das wollte.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

Ok vielen dank, was ist denn der unterschied zwischen der 250 und der 280 der preis ist ja fast doppelt so teuer bei der 250 als wie bei der 280.

ist das hauptsächlich wegen dem zubehörschuh? was macht die 250 teurer als die 280?



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

doppelt so teuer??? nein, schau mal auf die Preisliste, die ich als neuer Thrad gepostet hab'. Die NV-GS280 : 640€) die NV-GS250 :759€)

Die AV-InOut und der DV-In machen sie teurer, sowie der Fokusring. Sie ist besser ausgestattet, als die NV-GS280. Den intelligenten Zubehörschuh brauchst du nur für zeitgleich eingeschaltete Videolampen, Mikrofone, wenn du REC. drückst. den passiven finde ich besser, da kein Strom vom Akku auf das Zubehör gespeist wird. Vom Bild steht keine hinter der anderen. Nur bei Low-Light ist die NV-GS250 besser, das sie ihre Blende etwas weiter öffnet als die NV-GS280, aber nur minimal.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

... :-))


bei pnasonic.de kostet die NV250 - 1299,- euro

und die NV280 - 799,- das sind 500,- unterschied (nur für Digital eingänge)?!?!


ziemlich bitter irgendwie...



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

Nein, die NV-GS250 kostet 759€ und die NV-GS280 kostet 640€ (wie oft denn noch;.). Nicht nur die Analogen/Digitalen-ingänge sind teurer, die Ausstattung an sich ist "professioneller", wenn das passt. (intelligenter Zubehörschuh, Fokusring, 1.6Blende, etc.)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

damarco hat geschrieben:... :-))


bei pnasonic.de kostet die NV250 - 1299,- euro

und die NV280 - 799,- das sind 500,- unterschied (nur für Digital eingänge)?!?!


ziemlich bitter irgendwie...
der Hersteller liefert die Unverbindliche Preise (UVP). Händler haben bestimmte Verträge mit den Firmen, sodass sie die Produkte als "Massenware" verkaufen und das einzelne Produkt wesentlich günstiger wird (so denke ich, das es ist)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



jabone

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von jabone »

Außerdem haben die Internetfirmen nicht si viele Mitarbeiter wie z.B. Quelle und Otto die fast immer zur UVP anbieten



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

als sehr zuverlässig, sehe ich mediaonline.de, hatte immer gute Erfahrungen mit ihnen.
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von StefanS »

Schon mal überlegt, wie folgt vorzugehen:

viewtopic.php?t=35462?highlight=xm2

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Jan »

Die GS 250 kostete nirgendwann 1299 €, und wenn doch dann nur 1 Monat nach erscheinen - um für eine Firma zum Geldverdienen, lange lag sie um die 999 €, meine letzte ging für 847 € vor 3-5 Monaten, inzwischen ist sie noch günstiger geworden - die Technik halt. Den UVP hat kein Laden über längere Zeit - ist ein Fantasiepreis.

Es gibt aber auch mal UVP Überaschungen wie zuletzt von Nikon, bei der absolut schwer lieferbaren SLR-Digital Überfliegerkamera D 200 wurde der UVP von Nikon kurz nach erscheinen hochgezogen - damit man noch mehr Kohle macht ...

LG
Jan



Gast

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Gast »

ich hab beschlossen zu meinen eigendlichen budget von 800,- noch 199,- zuzupacken.
werde mir die Panasonic NV500 zulegen.
da hab ich noch was in 3-5 jahren von.
und muss mich nicht hinterher ärgern das mir ein wichtiges feature fehlt.

wie schon gesagt sowas kauft man sich nicht alle jahre von daher ist es noch bezahlbar...


vielen dank für eure beiträge und tipp´s ich berichte mal wenn ich sie habe:-)



ach ja.. kennt einer zufällig händler euers vertrauens die eventuell finanzierungen machen ( kann die camera jedenfalls nicht bar bezahlen )...

mediaonline.de währe schonmal einer.





Vielen dank



damarco
Beiträge: 18

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von damarco »

up´s das war mein post nur wieder vergessen einzuloggen...



Acer
Beiträge: 881

Re: Camcorder-Kauftipps bis 800 €

Beitrag von Acer »

unserkleinerpreis soll auch gut se, oder redcoon. (Selbst keine Erfahrungen gemacht)
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 1:27
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:41
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von roki100 - Sa 0:11
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» ARRI...
von iasi - Fr 22:52
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24