Einsteigerfragen Forum



Streifen bei kriechenden Titeln



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
breeckx
Beiträge: 3

Streifen bei kriechenden Titeln

Beitrag von breeckx »

Hallo zusammen!
Ich bin nue hier und habe direkt mal eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine Komposition aus Videos, Sound und Standbildern in Premiere Pro erstellt. Teilweise habe ich Titel eingeblendet, die von links nach rechts kriechen. Der Text soll aber relativ schnell von links nach rechts ziehen. In der Vorschau sieht das auch wunderbar aus. Nur im fertig codeirten Film zeigen sich dann deutliche Striemen in den eingeblendeten Texten. Wie man die schonmal in avi Filmen gesehen hat. Woran liegt das???

Dann gleich noch eine Frage. Ich habe ein Freigestelltes (Transparzen) gif importiert. Dieses Bild "fliegt" dann durchs Bild. Und auch bei dieser Bewegung sind die Streifen zu sehen. Ist gif kein angemessenes Format? Oder liegen diese Streifen an den Exporteinstellungen?
Vielen Dank im Voraus!!!
Schöne Grüße

Breeckx



Gast

Re: Streifen bei kriechenden Titeln

Beitrag von Gast »

Du gehst doch nicht zum Arzt und sagst, du hast Schmerzen, Punkt.
Entweder der Arzt sagt: Das tut mir leid.
Oder er wird dich fragen: Was für Schmerzen und an welcher Stelle? Dann kann er dir vielleicht helfen.
Nur im fertig codeirten Film
Welches Format, welcher Codec?
deutliche Striemen
Horizontal, vertikal? Such mal nach: Sägezahn, Kammeffekt, Lattenzaun. Wo schaust du denn den Film an? Fernseher, PC-Monitor?
Wie man die schonmal in avi Filmen gesehen hat.
Aha. Bei deiner Datei handelt es sich scheinbar um kein AVI.
(Transparzen) gif
Noch nie gehört.
Ist gif kein angemessenes Format?
Wofür?
Oder liegen diese Streifen an den Exporteinstellungen?
Jetzt also endlich bringst du es auf den Punkt. Aber auch nur ansatzweise. Wie sind denn deine Exporteinstellungen?



breeckx
Beiträge: 3

Re: Streifen bei kriechenden Titeln

Beitrag von breeckx »

Hallo Gast!
Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Also Herr Doktor, ich möchte mein Leiden gern etwas besser erklären:

Der beschriebene Effekt trat das erste mal auf, als ich mein Video über den Adobe Encoder ausgegeben habe. Ich habe das Video als mpg2 SVCD kodieren lassen. (Vden Standardeinstellungen habe ich nichts geändert)
Als ich mir das fertige Video dann das erste mal am Computer in Originalgröße angeschaut habe (Mediaplayer und VLC) vielen mir diese Verwischungen (streifen horizontal, nur in der Schrift) auf. Durch diese Streifen wird der ohnehin schon relativ schnell laufende Text sehr schwer zu lesen.
Ich denke mal, dass der Effekt am ohnehin etwas unschärferen TV nicht so auffällt (Habe ich aber noch nicht getestet). Aber Ich möchte den Film auch am Monitor bzw. Beamer präasentiern.

So, dann habe ich meine Komposition über Exporterien - als Avi ausgegeben. (Ich dachte mh vielleicht ist da was beim rendern der mpg-Datei schief gelaufen) Da habe ich den voreingestellten Codec benutz. Da ich jetzt nicht zu Hause bin kann ich leider nicht genau sagen welcher Codec verwendet wurde. (Ich werde das gerne nachholen.
Aber meine Frage ziehlte eigentlich darauf ab welchen Codec ich denn benutzen sollte um über exportieren eine saubere AVI Datei zu bekommen die eine humane Dateigröße hat. Denn dann würde ich diese Avi Datei gerne präsentieren und später via Tmpec SVCD gerech umwandeln.

Das mit dem GIF vergessen wir erstmal.
Nur zur Erklärung. Ich habe das Bild aus dem Grafikprogramm als transparentes GIF gespeichert. D.h. der Hintergrund fällt weg. (Wird in der Premiere Vorascau auch wunderbar angezeigt) Ich wollte halt das dieses Bild dann im Vordergrund auf einer Videospur eingeblendet wird.
Hier wollte ich wissen ob es ein anderes Dateifomat gibt was für die Einblenung geeigneter ist.
Aber wie gesagt, vergessen wir das erstmal.

Wenn du/ihr mir schonmal bei den Streifen bzw. dem richtigen Codec beim exportieren helft wäre ich schon sehr froh.

Vielen dank schonmal!



Der Doktor

Re: Streifen bei kriechenden Titeln

Beitrag von Der Doktor »

Zu den Streifen:
Hier findest du so gut wie alles zum Thema interlaced/de-interlacing. Oder - wie gesagt - such mal hier im Forum oder bei Google nach Sägezahn, Kammeffekt, Lattenzaun.

Ich erlaube mir, an dieser Stelle Markus zu zitieren:
"Brennt man eine DVD-Video, die auf verschiedenen Geräten (Fernseher und PC-Monitor) angesehen werden soll, dann behält das Video seine Halbbilder. Der Softwareplayer führt dann bei der Wiedergabe der DVD am PC-Monitor ein Deinterlacing durch.
Ist das Ziel jedoch eine Videodatei, die nur noch am Computer laufen soll, dann muss man das Video deinterlacen."


Nun habe ich schon ewig nicht mehr mit Premiere gearbeitet, und damals auch mit Version 6.0, aber es muss eine Einstellung beim Export geben, wo du festlegst ob du mit Halbbildern (interlaced) oder ohne Halbbilder (progressiv) exportieren willst.
Ich denke mal, dass der Effekt am ohnehin etwas unschärferen TV nicht so auffällt (Habe ich aber noch nicht getestet).
Er fällt dort auch nicht mehr auf. Es ist auch kein "Effekt", sondern im Gegenteil ein MUSS für die Wiedergabe am TV. Als "Effekt" erscheint das ganze nur, wenn man sich das am PC-Monitor anschaut. Siehe auch hier.

Zum Codec:
Aber meine Frage ziehlte eigentlich darauf ab welchen Codec ich denn benutzen sollte um über exportieren eine saubere AVI Datei zu bekommen die eine humane Dateigröße hat.
Nun, das kommt darauf an, was du unter "sauber" und "human" verstehst und wie lang dein Film ist. Und was du damit vor hast, ist Qualität wichtiger oder Dateigrösse?

So. Ich verschreibe dir bis zum nächsten Besuch die angegebenen Links aufmerksam zu lesen. Gute Besserung.



breeckx
Beiträge: 3

Re: Streifen bei kriechenden Titeln

Beitrag von breeckx »

Guten Morgen Herr Doktor!
Also ich ahbe mir deine Links und darüber hinaus noch einige andere Seiten angeschaut... Nun weiß ich zwar noch nicht alles über Deinterlacing aber mir ist es gelungen Premiere zu verklickern, dass die Bilder bzw Texte als zusammengefügte Halbbilder eingeblendet werden sollen.
Soweit so gut.
Danke trotzdem für eure Hilfe!!

Humane Dateigröße wäre für mich eine ein CD Datei.
und keine 70MB pro Sekunde.

Aber ich werde wohl noch einiges mit den Codecs experimentieren müssen.
Ich hatte nämlich das Problem, dass sich Premiere immer verabschiedet hat, als ich den kompletten Film ausgeben wollte. Wohingegen der Export meiner Arbeitsfläche kein Problem ist. Ich ahbe mehrere Codecs ausprobiert...
Aber das werde ich wann anders angehen.

Bis die Tage!!!

Breeckx



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von rush - Mi 10:29
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Magnetic - Mi 9:50
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24