Einsteigerfragen Forum



Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
evenchain
Beiträge: 3

Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

Hallo, bin in diesem Gebiet eher unerfahren.

Möchte einige kleine Videos im WMV Format erstellen. Habe als Aufnahmegerät eine Mini-DV von Sony ( DCR-TRV12E) . Filme überspiele ich per Firewire auf mein XP-Pro. Der Moviemaker wandelt mir auch alles um, nur leider ist die Bildqualität sehr bescheiden. Ton ist super. Habe bei einem 8 Minuten video ca 10-11 MB und das mit der Hohen Qualitäteinstellung.

Gibt es ein anderes Programm um simpel Filme in WMV Format zu erstellen oder was muß beim Moviemaker oder Cam umgestellt werden.

Ich hoffe jemand da draußen kann auch einem Laien ohne Fachchinesisch helfen.

mit einem freundlichem Gruß
evenchain



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Dringend Hilfe gesucht. Wie bekomme ich gute Qulität im WMV ??

Beitrag von Archimedes »

Eine andere Alternative wäre der Windows Media Encoder (ebenfalls kostenlos). Der Windows Movie Maker lässt nämlich nicht alle Einstellungen zu. Wie auch immer, trotzdem sollte man damit auch gute Resultate erreichen. Welche Auflösung, Bitrate und Framerate hast du denn ausgewählt?

Wähle mal „Video für Breitbandverbindungen“ mit z. B. 512 Kbit/s. Wenn dir das resultierende Video (ca. 30 MB) zu groß ist, dann verwende eine niedrigere Bitrate (z. B. 340 Kbit/s).
Zuletzt geändert von Archimedes am Mi 05 Apr, 2006 16:04, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

die Vorlagen im Windows Movie Maker sind für NTSC-Videos optimiert (-> 30 fps). Eine bessere Qualität lässt sich erzielen, wenn man 25 fps (PAL) einstellt. Ob das im WMM möglich ist, weiß ich nicht. Im Windows Media Encoder geht das auf jeden Fall. Deinterlacing und Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur nicht vergessen! ;-)

Verwandtes Thema:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
Herzliche Grüße
Markus



evenchain
Beiträge: 3

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

hallo archimedes
erstmal danke für die schnelle antwort.( dachte immer Foren wären langweilig aber lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen). Super.

Also ich habe die Einstellmöglichkeit gefunden. Auflösung ist 320/240 Bitrate ist jetzt 512 und die Framerate ist 25. ( oh man, gar nicht so einfach gewesen für nen wirklich 0-Ahnung im Bereich Video wie mich). Muß sagen ist schon einiges besser geworden. Habe mir aber selber Videos runtergeladen die im WMV noch besser sind. Diese haben ein Volumen von ca 8MB die Minute. Da muß doch noch was zu machen sein, oder? Der 2. Versuch war mal mit 640/480 512 bitr. und Frame 25. Das ergab zwar die gewünschten MB aber Quali wurde schlechter. ... ich wollte doch nur ein Video mal eben kurz in guter Quali haben ;-(( Hoffe du kannst mir noch ein wenig weiterhelfen
mfg



evenchain
Beiträge: 3

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von evenchain »

Auch dir Markus recht herzlichen dank für die schnelle Antwort.

Werde mir gleich mal den Encoder holen. Was ist Deinterlacing und was stelle ich dann da um und was muß ich dann in der Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur umstellen??

mfg



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

Nicht jedes Material ergibt mit denselben Einstellungen das gleiche, gute Ergebnis. Drei Aspekte schrauben die Dateigröße hoch: Gute Qualität, detailreiche Bilder und viel Bewegung. Die Kunst beim Komprimieren von Videofilmen ist es, ein Gefühl für die richtigen Parameter zu entwickeln, so dass man die optimalen Einstellungen mit der Zeit schnell(er) findet.

Zur Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur siehe meinen o.g. Link. Links sind zum Anklicken da, nicht zu Dekorationszwecken. ;-)

Was Deinterlacing ist und welche Einstellung Du für Dein WMV-Video demzufolge vornehmen musst, erfährst Du hier: Wikipedia (Zeilensprungverfahren)
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

@evenchain:
Wenn dein WMV-Video ein Seitenverhältnis von 4:3 hat (z. B. 320x240), dann sollte das Ausgangsformat (DV-AVI-Video) in einer Auflösung von 704x576 vorliegen, damit es zu keiner verzerrten Darstellung kommt. Um das zu erreichen, musst du von deinem DV-AVI-Video links und rechts 8 Pixel wegschneiden.



DamienTrickster
Beiträge: 72

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von DamienTrickster »

Das mit dem 8 Pixel wegschneiden LINKS und RECHTS halte ich für ein Gerücht!!!Wenn schon muss man oben und unten wegschneiden!!!

greez



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

704x576 ergibt entzerrt 768x576, also ein Verhältnis von 4:3. 720x576 ergibt entzerrt 788x576, also ein Verhältnis größer als 4:3.

Um das zu veranschaulichen, lade dir mal den folgenden Clip herunter. Das ist eine Camcorder-Aufnahme von einer Dartscheibe. Die Aufnahmen erfolgten in der Höhe bzw. im Zentrum des „Bullseye“. Damit lässt sich das sehr leicht plausibel machen.

http://rapidshare.de/files/17373684/video_dart.avi.html



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Markus »

DamienTrickster hat geschrieben:Das mit dem 8 Pixel wegschneiden LINKS und RECHTS halte ich für ein Gerücht!!!
Dem stimme ich zu. Diese Diskussion hatten wir im untenstehenden Beitrag schon einmal und da kann es jeder selbst nachrechnen:

-> Kein Interlace durch Resize sinnvoll?
Herzliche Grüße
Markus



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von Archimedes »

Das mit dem Croppen und Resizen ist schon richtig so. Wenn man sich die ganze Rechnerei sparen will, kann man auch folgendes Online-Tool benutzen:
http://www.haku.co.uk/ARCT.html

Ich habe den obigen DV-Clip mit einer Größe von 720x576 mit dem Procoder Express in ein 320x240 großes WMV-Video gewandelt. Das Resizen erledigte AviSynth. Dann habe ich von dem DV-Clip 8 Pixel breite Ränder links und rechts entfernt, so dass eine Auflösung von 704x576 vorlag. Dieses Video wurde dann dem Procoder Express übergeben, der dieses dann wiederum in ein 320x240 großes WMV-Video gewandelt hat. Von den beiden Videos habe ich dann den allerersten Frame gegenüber gestellt. In den extrahierten 320x240 großen Einzelbildern habe ich dann noch ein 103x103 großes Quadrat hineingezeichnet. Man sieht sehr schön, bei welcher Ausgangsauflösung eine Verzerrung entsteht.



mikaelo
Beiträge: 2

Re: Wie bekomme ich gute Qualität im WMV ?

Beitrag von mikaelo »

wuff! das ist einer der besten threads in diesem ohnehin schon sehr wertvollen forum!

hat zwar nix mit dem thema zu tun, wollte das lob nur mal eben loswerden! danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58