Gemischt Forum



Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael Rademacher

Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Michael Rademacher »

Hallo, ich habe eine Asus V7700 G-Force 2 GTS und würde unter Win 2000 gerne mit zwei Monitoren arbeiten.

Welche möglichst günstige Grafikkarte könnte ich mit dazu zusätzlich einbauen, oder ist das egal ?

Ist irgendetwas Besonderes zu beachten ?

Wie wir der dual-Monitorbetrieb in win 2k eingestellt ?

Ich möchte in Premiere und Stormedit damit arbeiten können.

Ich habe einen 19 Zöller und würde zusätlich einen 15 Zöller verwenden.

Ich hoffe dieser Beitrag passt einigermaßen in dieses Forum.

Ansonsten noch Frohes Fest.

Und guten Rutsch.

MRademacher -BEI- realmaker.de



Vincent

Re: Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Vincent »

Hallo,

ich arbeite auch mit Win2K, Premiere und zwei Monitoren und verwende die Matrox G500, die auch nicht so teuer war (unter 300 Mark). Ich weiß nicht, ob Du dann Deine bisherige Karte dann noch verwenden kannst, denn beide Monitore hängen an der G500 und falls Du keine sehr aufwendigen Spiele vorhast, wüßte ich auch nicht, warum sie nicht reichen sollte.
Der dual-Monitorbetrieb wird dann über die Software der Matrox-Karte eingestellt, man muß ein paar Einstellungen beachten, damit pop-up-windows nicht zwischen den Monitoren aufgehen und damit Premiere weiß, auf welchem Monitor die Videos abgespielt werden sollen, aber das ist unproblematisch.
Gruß,

Vincent
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo, ich habe eine Asus V7700 G-Force 2 GTS und würde unter Win 2000 gerne mit zwei
: Monitoren arbeiten.
:
: Welche möglichst günstige Grafikkarte könnte ich mit dazu zusätzlich einbauen, oder ist
: das egal ?
:
: Ist irgendetwas Besonderes zu beachten ?
:
: Wie wir der dual-Monitorbetrieb in win 2k eingestellt ?
:
: Ich möchte in Premiere und Stormedit damit arbeiten können.
:
: Ich habe einen 19 Zöller und würde zusätlich einen 15 Zöller verwenden.
:
: Ich hoffe dieser Beitrag passt einigermaßen in dieses Forum.
:
: Ansonsten noch Frohes Fest.
:
: Und guten Rutsch.



v.assmann -BEI- hff-potsdam.de



Michael Rademacher

Re: Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Michael Rademacher »

Hm, ich wollte eigentlich nur eine billig PCI-Karte.
Die Matrox ist wohl auch AGP.

Trotzdem danke für dein schnelles Posting.

Ich habe keine Lust meine Asus umsonst gekauft zu haben, dafür war sie einfach zu teuer.



MRademacher -BEI- realmaker.de



Achim

Re: Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, ich habe eine Asus V7700 G-Force 2 GTS und würde unter Win 2000 gerne mit zwei
: Monitoren arbeiten.
:
: Welche möglichst günstige Grafikkarte könnte ich mit dazu zusätzlich einbauen, oder ist
: das egal ?
:
: Ist irgendetwas Besonderes zu beachten ?
:
: Wie wir der dual-Monitorbetrieb in win 2k eingestellt ?
:
: Ich möchte in Premiere und Stormedit damit arbeiten können.
:
: Ich habe einen 19 Zöller und würde zusätlich einen 15 Zöller verwenden.
:
: Ich hoffe dieser Beitrag passt einigermaßen in dieses Forum.
:
: Ansonsten noch Frohes Fest.
:
: Und guten Rutsch.


Ich habe zu einer NVIDIA Riva AGP-Karte zusätzlich eine uralte 2MB-Karte "cirrus logic 5446 PCI" eingebaut, unter Win 98 erste Ausgabe. Ich kann Premiere-Fenster auf den angeschlossenen 15-Zöller rüberziehen, kein Problem. Auch Anwendungen wie WORD oder Internet Explorer profitieren von deser Arbeitsweise, weil man z.B die Suchergebnisse einer Suchmaschine auf den einen, die zu lesenden Internetseiten auf den anderen Monitor legen kann, unter Word z.B ein anderes Dokument auslagern zwecks Kopieren von Auszügen etc.
Ein Bildbetrachter wie Thumbs 2000 kann auf den einen Bildschirm mit der Thumbnail-Übersicht gelegt werden, die Bilder werden in Full-Size auf dem anderen angeschaut. Alles sehr schön!
Bei meiner Konstellation gibt es 2 Probleme:
1. die Bildschirm-Icons sind nach dem Computerstart nicht mehr da, wo sie beim Runterfahren positioniert waren, sie ordnen sich, wie sie wollen.
2. Beim Videoschnitt habe ich an meiner DV300-Karte den Camcorder hängen, um die Video-Vorschau durchgeschleift am dort angeschlossenen Fernseher zu sehen. Dieser Kontakt zur Videokamera bricht oft zusammen, sobald ich mit der Maus den Hauptbildschirm verlasse. Es treten gravierende Bildstörungen auf, oft reißt der Kontakt zur Kamrea völlig ab, es muss neu initialisiert werden. Das ist aber nur ein Problem, wenn man bei der Schnittarbeit die Kamera mit dranhängen läst (was natürlich sehr schön ist) , das eigentliche Überspielen des Films ist unproblematisch, wenn man die Maus auf dem Hauptbildschirm lässt.
Einstellen lässt sich der 2.Bildschirm unter "Eigenschaften für Anzeige" in der Systemsteuerung, die entsprechenden Einstelloptionen tun sich aber erst auf, wenn man die 2. Grafikkarte eingebaut hat. Sich das vorher schon mal ansehen geht also (unter Win 98) nicht.
Man legt fest, welche Auflösung der 2. Bildschirm haben soll und wo er positioniert ist (rechts oder links, sogar oben und unten geht) damit der Mauszeiger auf der richtigen Seite aus dem Hauptbild herauszuführen ist.
Das mit dem abreißenden IEEE1394-Kontakt zur Kamera und das Suchen der BildschirmIcons nervt mich aber so sehr, dass ich jetzt auch auf eine Matrox G550 umsteige, Forum-Teilnehmer hier haben mir mitgeteilt, dass die genannten Probleme dann nicht mehr auftreten. Aber wenn du vielleicht irgendwo eine 2. (PCI-) Grafikkarte rumliegen hast oder fast geschenkt bekommst, wäre es sicher wert, es einfach mal auszuprobieren, denn einfache Darstellungen, wie Premiere-Paletten schafft auch ein altes Exemplar.
Viel Spaß beim Probieren und schönes Fest!
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Michael Rademacher

Re: Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Michael Rademacher »

Danke. Wenn das wirklich "erstmal" so einfach geht, dann werde ich mal unter meinem alten PC Schrott wühlen, vielleicht finde ich ja was passendes :-).

Ich werde in erster Linie wohl erst capturen und dann bearbeiten, so dass es hoffentlich keine größeren Probleme gibt.

Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.

Ebenfalls schöne Weihnachten

MRademacher -BEI- realmaker.de



Achim

Re: Grafikkarte für 2ten Monitor. Welche ?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Danke. Wenn das wirklich "erstmal" so einfach geht, dann werde ich mal unter
: meinem alten PC Schrott wühlen, vielleicht finde ich ja was passendes :-).
:
: Ich werde in erster Linie wohl erst capturen und dann bearbeiten, so dass es
: hoffentlich keine größeren Probleme gibt.
:
: Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
:
: Ebenfalls schöne Weihnachten


Na, dann viel Glück! Falls du den 2. Monitor nicht immer brauchst, hier noch ein Tip, was die Icons anbetrifft: wenn man erst den 2. Bildschirm in "Eigenschaften für Anzeige" (nicht im Gerätemanager!) deaktiviert, bevor man den PC runterfährt, dann sind sie beim nächsten mal auch wieder da, wo sie waren!
Gruß
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von cantsin - Di 22:44
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Mantas - Di 22:07
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von rush - Di 19:22
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07