Sony Forum



Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
proximorator
Beiträge: 4

Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von proximorator »

Hallo Leute...

Newbie am Drücker...

Hab auch nur ne kurze Frage:

Will mir die Sony DCR HC 39 kaufen. Aber ich wüsste gerne, ob dieses Modell eine Zeitraffer Funktion und eine Zeitlupenfunktion hat?



coconut
Beiträge: 174

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von coconut »

Kurz und knapp: Nein
Das wirst Du in der Consumerklasse auch nicht finden...
Sehr teure Proficams haben das, nur kann sich die kein "Normalsterblicher" leisten. ;)
Es sei denn Du heist so wie "winzigweich", aber dann ist man auch nicht mehr in der Kategorie "Normalsterblicher" ;-))
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Jan
Beiträge: 10121

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von Jan »

Nein bei der HC 39 geht noch nichts, erst eine Klasse höher.

Bei den neuen wären da HC 94 / 96 mit einer Zeitrafferfunktion.

Die Sony "Sensation" ist die Smooth Slow Record Funktion der HC 3, DVD 505 oder SR 90. Innerhalb von 3 Sekunden werden 200 Bilder aufgezeichnet, genau wie von Cocunut angesprochen wird die Auflösung dabei stark vermindert. Dank des neuen ClearVid CMOS ist so was bei den Dreien möglich.

Auf www.videoaktiv.de soll es Beispielfilme geben.

LG
Jan



Gast

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von Gast »

hey danke erstmal für die flinke Antwort!!
Jan hat geschrieben:Nein bei der HC 39 geht noch nichts, erst eine Klasse höher.


Jan
heißt das ab der HC 42? die könnte man sich ja noch leisten...naja ok ich nicht,...aber andere...



coconut
Beiträge: 174

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von coconut »

Nein, die HC42 ist baugleich zur HC39 hat etwas bessere Ausstatung, ist aber von der Technik her gleich..
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Gast

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von Gast »

Wo du grad so hilfsbereit und informiert bist, noch ne etwas dümmere Frage hinterher:
Gibt es nen Unterschied zwischen HC 39 und HC 39E oder ist das dasselbe?



coconut
Beiträge: 174

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von coconut »

Keine Ahnung. Die Kürzel am Ende stehen meist für den Angebotsraum, z.B. EG für Europa. Ansonsten sollten die gleich sein.
Aber vorsicht, keine Re-importierte, das kann Schwierigkeiten mit der Gewährleistung geben.
Ganz dreiste bieten auch NTSC Formate an....

Also, nicht immer den billigsten nehmen, sondern schauen wie ist der Händler.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Gast

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von Gast »

oh...ok...danke für die Info!!

Also hier ist die am billigsten http://www.maxx-store.de/product_info.p ... b5179608ec

aber ich werd mich mal weiter umsehen...

Danke!



proximorator
Beiträge: 4

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von proximorator »

Ach so, eine Frage hätte ich dann doch noch:

Was hat es mit dem "Zubehörschuh"?? Wird der immer mitgeliefert, oder nur wenn es in der Artikelbeschreibung steht? Und was ist das überhaupt?

danke



Poldi

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von Poldi »

Hi,

der (intelligente) Zubehörschug bei der HC39 und HC42 ist am/im Gerät integriert. Hier kann man ganz problemlos eine Sony-Videoleuchte oder Mikrofone, etc. drauf stecken, die dann über den Camcorder Akku mitbetrieben werden. Also man hat keine lästigen Kabel. Ist ne tolle Sache, wenn auch der Sony Zubehör etwas teuer ist.
Ich habe die HC42 und habe mir eine Videoleuchte geholt. Ist ziemlich klasse.
Also ich würde nur Cams kaufen mit intelligem Zubehörschuh. Es gibt auch neue Sony Cams die überhaubt keinen Zubehörschuh haben oder die keinen "intelligenten" haben. "Intelligent" bedeutet, dass man keine externe Stromversorgung benötigt.



proximorator
Beiträge: 4

Re: Sony DCR-HC 39E

Beitrag von proximorator »

wow, danke für die ausführlichen Informationen!! Das hilft mir sehr weiter!



Bawire
Beiträge: 12

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von Bawire »

@proximorator

Hatte die DCR-HC39E und hab Sie nach einigen Tagen wieder zurückgebracht, Grund dafür war das Sie bei künstlichem Licht (Neonröhren, Glühlampen) ein (für mich) extrem schlechtes Bild liefert. Ist auch nachzulesen beim Test des Schwesternmodells DCR-HC42 , dort unter Low Light Performance.
Zitat:

When you see the low light performance of this year’s DCR-HC42, you’ll wonder how this camcorder could perform as it does in bright light. While the DCR-HC42 benefited from an upgraded imager, retaining more color information and producing an overall brighter image than the DCR-HC32 at lower light levels (in this case 60 lux), its blue filter (or the something that is boosting its blues) causes an influx of really *** blue noise--nastier than the noise found on the DCR-HC21. It's particularly noticeable as it streaks across the magenta, pink, and red areas of the spectrum, and this noise is a big detriment to the overall performance of the camcorder, especially since 60 lux is only slightly darker than average indoor lighting. This bad performance negatively balances the camcorder’s cosmetic attractions and its widescreen options.



Jan
Beiträge: 10121

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von Jan »

Ist doch immer wieder erstaunlich, das wenn irgendein User irgendeine Meinung vertritt, der Rest automatisch aufspringt. Er könnte sicher auch sagen die JVC GR D 290 wäre besser und Alle würdens glauben....

Die HC 39 / 42 sind keinesfalls um Längen schlechter bei Lowlight als die Konkurrenten Canon MVX 300 / 330 oder Pana GS 75. Natürlich kann ich nicht ein Prosemi Modell ala VX 2100 mit dem 500 € Consumermodellen vergleichen. Besser wäre vielleicht mal mit ner Videoleuchte zu arbeiten, und nicht bei Kerzenlicht zu bemängeln das die Farben nicht mehr so knackig sind, und das Bild ein wenig dunkel ist.


Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, manche Menschen wollen belogen werden.....

LG
Jan



Bawire
Beiträge: 12

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von Bawire »

@Jan

Die DCR-HC39E war mein erster Camcorder in meinem Leben. 400€ schüttel ich auch nicht einfach so aus dem Ärmel und ich hatte nicht die Leistung einer 1500€ Kamera erwartet, aber wenn dann Aufnahmen so rauskommen:

http://hometown.aol.de/Erhardtjrg/DCR_HC39.png

bin ich mit dem Produkt nicht zufrieden. Denn das ist für mich "Sinngemäß" so wie wenn ich die 400€ zum Fenster rausgeworfen hätte. Ich habe mir dannach die DCR-HC94 geholt, eben nochmal den Aufpreis von 200€ gezahlt und das hat sich meines Achtens gelohnt.

Gruß

Bawire



Jan
Beiträge: 10121

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von Jan »

Schön das du eine Passende gefunden hast, die HC 94 ist ja auch ne Klasse höher.
Trotzdem würde ich die HC 39/42 als nicht unterdurchschnittlich bezeichnen, die Konkurrenz ala GS 75 ist auch nicht besser.

Sony verzichtet auf eine Rauschunterdrückung - die Bilder sind mitunter ein wenig fad und dunkel, darum haben andere Firmen wieder verstärkt Bildfehler besonders bei Schwenks im Lowlightbereich. Das die HC 94 besser ist konnte man schon erahnen mit ihrem deutlich grösseren CCD von 1/3 " und dem Zeiss T* Objektiv.

LG
Jan



proximorator
Beiträge: 4

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von proximorator »

Also ich hab die cam jetzt, und ich muss feststellen, dass die DCR HC39E doch eine Zeitrafferfunktion besitzt!!



Jan
Beiträge: 10121

Re: Hat die Sony DCR-HC39E Zeitlupe- und Zeitraffer-Funktion?

Beitrag von Jan »

Verbeug Proximorator, die HC 39 / 42 und die neuen HC 44 / 46 haben auch eine Intervallaufnahme / Zeitrafferfunktion - ich hoffe Ihr seht´s mir nach.

Ist eine Funktion die noch nicht benutzt habe, irgendwo beim Menuepunkt Nr 17
( Bei 40 Modellen vor Ort kann da schon mal eine Funktion die sehr selten gefragt und benutzt wird untergehen)

Es ist aber nicht die gleiche Intervallfunktion wie bei der HC 94 / 96.

Bei HC 39 / 42 / 44 / 46 können Intervalle von 1-10, 20,30,40,50,60 oder 120 sekunden eingestellt werden, bei den neuen HC 94 / 96 können sogar Minutenbereiche gewählt werden, da wären 1,5 oder 10 min.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52